Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
Angst- und Gier-Index:

48 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
  • Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Tipps zum Einstellen von Hebel für ewige Verträge: Wie können Sie die Risiken vernünftigerweise kontrollieren?

Im ewigen Futures -Handel ist die Auswahl der richtigen Hebelwirkung - das Ausgleich von Gewinnpotential und Liquidationsrisiko - für ein effektives Risikomanagement von entscheidender Bedeutung.

Jun 18, 2025 at 07:00 pm

Verständnis der Hebelwirkung in ewigen Verträgen

Hebel ist ein Kernkonzept im ewigen Futures -Handel , das es Händlern ermöglicht, größere Positionen mit relativ kleinem Kapital zu kontrollieren. Während ein höherer Hebel die Gewinne verstärken kann, erhöht dies auch das Liquidationsrisiko erheblich. Zu verstehen, wie Hebel funktioniert, ist für jeden Händler, der sich an ewigen Verträgen abschließen soll, von wesentlicher Bedeutung.

In ewigen Verträgen reichen die Hebelverhältnisse in der Regel von 1x bis zu 100x oder mehr, abhängig von der Plattform und dem gehandelten Vermögenswert. Die gewählte Hebelwirkung wirkt sich direkt auf den Liquidationspreis und die Margenanforderungen aus. Die Auswahl des geeigneten Niveaus erfordert daher ein Gleichgewicht zwischen potenziellen Gewinnen und akzeptablen Risiken.

Faktoren, die Hebelentscheidungen beeinflussen

Mehrere Faktoren sollten Ihre Entscheidung bei der Festlegung der Hebelwirkung leiten:

  • Marktvolatilität : Hochvolatile Vermögenswerte wie Bitcoin (BTC) oder Ethereum (ETH) können eine geringere Hebelwirkung erfordern, um eine plötzliche Liquidation zu vermeiden.
  • Handelsstrategie : Tageshändler könnten aufgrund kurzer Haltezeiten für eine höhere Hebelwirkung entscheiden, während Swing-Händler möglicherweise einen geringeren Hebel für das längerfristige Engagement bevorzugen.
  • Risikotoleranz : Händler mit geringer Risiko-Toleranz sollten in Betracht ziehen, die 2x- bis 5-fache Hebelwirkung zu verwenden, während erfahrene Händler, die mit Volatilität vertraut sind, bis zu 10x oder 20-fach steigen können.
  • Positionsgröße : Größere Positionen setzen Händler natürlich einem höheren Risiko aus; Daher rechtfertigen sie häufig eine verringerte Hebelwirkung, um die Sicherheit der Margen aufrechtzuerhalten.

Es ist entscheidend, diese Elemente zu bewerten, bevor Sie in einen Handel eintreten, um sicherzustellen, dass Ihre Hebel sowohl mit Ihrem Strategie- als auch dem Risiko -Appetit übereinstimmt.

Einstellung der Hebelwirkung auf wichtigen Handelsplattformen

Die meisten großen Kryptowährungsbörsen ermöglichen es Benutzern, die Hebelwirkung für ihre ewigen Verträge manuell festzulegen. Hier ist ein detaillierter Anlehnungsthrough mit Bitbit als Beispiel:

  • Navigieren Sie zum Abschnitt Ewige Verträge .
  • Wählen Sie das gewünschte Handelspaar (z. B. BTC/USDT).
  • Suchen Sie nach der Hebeleinstellungsschaltfläche , die normalerweise in der Nähe des Bestelleintragsfeldes liegt.
  • Wählen Sie Ihr bevorzugtes Hebelverhältnis - entweder Kreuzrand oder einen isolierten Randmodus.
  • Bestätigen Sie die Änderung im Dialogfeld Popup.

Andere Plattformen wie Binance , OKX und Bitget bieten ähnliche Schnittstellen. Überprüfen Sie immer doppelt, ob die ausgewählte Hebelwirkung für alle Positionen oder nur für den aktuellen gilt, insbesondere wenn Sie mehrere Trades gleichzeitig verwalten.

Mit isoliertem Rand im Vergleich zu Kreuzmargen effektiv unter Verwendung

Beim Einstellen der Hebel müssen Sie zwischen den isolierten Margen- und Kreuzmargenmodi wählen. Jeder hat unterschiedliche Auswirkungen auf das Risikomanagement:

  • Isolierter Margin : Zuteilt jeder Position eine feste Menge an Rand. Diese Methode beschränkt potenzielle Verluste auf die zugewiesene Marge und bietet eine bessere Kontrolle über einzelne Geschäfte.
  • Cross Marge : Verwendet den gesamten Kontostand als Sicherheiten. Dies verringert zwar die Chance auf Liquidation, setzt auch Ihr gesamtes Portfolio einem einzigen Verlusthandel aus.

Für die meisten Händler, insbesondere Anfänger, ist die Verwendung isolierter Marge mit moderatem Hebel (z. B. 5x - 10x ) ratsam. Fortgeschrittene Händler, die ihre Portfolios genau überwachen, können von der Kreuzung profitieren, sollten jedoch wachsam über die Nutzung von Margen und die Liquidation bleiben.

Ermitteln Sie den richtigen Hebelgrad für Ihren Handel

Bei der Auswahl des richtigen Hebels werden Sie Ihren Liquidationspuffer berechnen und verstehen, wie viel nachteilige Bewegung Ihre Position standhalten kann. Betrachten Sie die folgenden Schritte:

  • Berechnen Sie Ihren Eintrittspreis und den erwarteten Stop-Loss-Level .
  • Bestimmen Sie den Abstand zwischen Eintritt und Stoppverlust in Prozent.
  • Verwenden Sie die Formel:
    Maximal sicherer Hebel = 1 / (Prozentsatz des Stopps / 100)
  • Passen Sie die Hebelwirkung anhand dieser Berechnung an, um sicherzustellen, dass der Stop-Loss nicht innerhalb der Liquidationszone fällt.

Wenn Ihr Stop-Loss beispielsweise 5% unter dem Eintrag liegt, wäre der maximale sichere Hebel 20-fache . Wenn Sie darüber hinausgehen, können Sie Ihre Liquidation zu nahe an Ihrem Stopp-Loss bringen und das Risiko eines frühen Ausstiegs erhöhen.

Praktische Risikokontrollmaßnahmen sowie Hebelwirkung

Das alleinige Einstellen von Hebel reicht nicht aus, um das Risiko effektiv zu verwalten. Implementieren Sie zusätzliche Schutzmaßnahmen:

  • Verwenden Sie immer Stop-Loss-Bestellungen, um das Abwärtsrisiko einzuschränken.
  • Überwachen Sie die Finanzierungsraten in ewigen Verträgen, da langfristige Positionen regelmäßigen Finanzierungszahlungen unterliegen.
  • Verfolgen Sie die von der Börse angezeigten Liquidationspreise, um ausreichend Puffer zu gewährleisten.
  • Vermeiden Sie über die Niveau, auch wenn die Plattform dies zulässt-in Ihrer Komfortzone liegen.

Diese Praktiken tragen dazu bei, einen disziplinierten Ansatz zum Handel aufrechtzuerhalten und die Wahrscheinlichkeit unerwarteter Liquidationen zu verringern.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

F: Kann ich die Hebelwirkung nach dem Öffnen einer Position ändern?

Ja, in den meisten Plattformen können Sie die Hebelwirkung auch nach dem Öffnen einer Position einstellen. Eine Änderung der Hebelwirkung kann sich jedoch auf Ihren Liquidationspreis und Ihre Margenallokation auswirken. Gehen Sie daher mit Vorsicht vor.

F: Bedeutet höhere Hebelwirkung immer ein höheres Gewinnpotential?

Während ein höherer Hebel die Gewinne vergrößern kann, verstärkt es die Verluste gleichermaßen. Es garantiert keine Rentabilität - es erhöht einfach die Exposition. Eine ordnungsgemäße Bewertung der Risiko-Erwartung ist vor der Auswahl einer hohen Hebelwirkung erforderlich.

F: Wie bestimmen die Börsen die Liquidationspreise basierend auf Hebel?

Börsen berechnen die Liquidationspreise unter Berücksichtigung Ihres Einstiegspreises , Ihrem Hebelgrad , der Positionsgröße und der verfügbaren Marge . Eine höhere Hebelwirkung bringt den Liquidationspreis näher am Marktpreis und erhöht die Anfälligkeit.

F: Sollte ich den gleichen Hebel für alle Kryptowährungen verwenden?

Nein, die Hebelwirkung sollte je nach Volatilität und Liquidität des Vermögenswerts variieren. Stabilere Vermögenswerte wie Stablecoins können höhere Hebelwirkung bewältigen, während hochvolatile wie Altcoins mit niedrigerer Hebelwirkung gehandelt werden sollten, um Liquidation zu verhindern.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct