Marktkapitalisierung: $3.8772T 0.480%
Volumen (24h): $122.8603B -44.940%
Angst- und Gier-Index:

64 - Gier

  • Marktkapitalisierung: $3.8772T 0.480%
  • Volumen (24h): $122.8603B -44.940%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.8772T 0.480%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Warum wurde der Bitcoin ETF schon so oft abgelehnt?

Ein Bitcoin ETF bietet Anlegern den Anlegern in Bitcoin über regulierte Brokerage -Konten aus und vermeidet die Notwendigkeit, die Kryptowährung direkt zu besitzen oder zu speichern.

Jul 27, 2025 at 06:01 pm

Verständnis des Konzepts eines Bitcoin ETF

Ein Bitcoin -Börsenfonds (ETF) ist ein Finanzprodukt, das den Preis von Bitcoin widerspiegeln soll, ohne dass die Anleger die Kryptowährung direkt besitzen. Die Idee hinter einem Bitcoin ETF besteht darin, traditionellen Investoren einen zugänglichen, regulierten und vertrauten Weg zur Verfügung zu stellen, um Bitcoin über ihre Brokerage -Konten ausgesetzt zu werden, ähnlich wie sie Aktien oder Rohstoffe eintauschen würden.

Der Hauptmechanismus beinhaltet den ETF -Halten Bitcoin in Reserve und die Ausstellung von Aktien, die ein fraktionelles Eigentum darstellen. Diese Struktur ermöglicht eine größere Liquidität , einen einfacheren Zugang und ein verringertes Sorgerechtsrisiko im Vergleich zu direktem Eigentum. Trotz seiner potenziellen Vorteile war die Reise zur Zulassung lang und voller regulatorischer Prüfung.

Regulatorische Bedenken der SEC

Einer der wichtigsten Gründe für wiederholte Ablehnungen liegt in den Bedenken hinsichtlich der Marktmanipulation der US Securities and Exchange Commission (SEC) . Die SEC hat konsequent Zweifel darüber geäußert, ob Bitcoin Märkte ausgereift genug sind, um der Manipulation zu widerstehen. Da ein ETF seinen Wert aus dem zugrunde liegenden Vermögenswert ableitet, möchten die Regulierungsbehörden sicherstellen, dass die Preisgestaltung fair, transparent und nicht künstlichem Einfluss ausgesetzt ist.

Die Agentur hat auch Probleme im Anlegerschutz angesprochen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Vermögenswerten wie Aktien oder Anleihen fehlt Bitcoin eine zentrale Aufsicht und arbeitet in dezentralen Netzwerken. Dies erschwert es den Aufsichtsbehörden, Regeln durchzusetzen oder Unternehmen im Falle von Betrug oder Fehlverhalten verantwortlich zu machen. Daher hat die SEC eine stärkere Überwachungsbeteiligung mit regulierten Börsen vor der Erteilung der Genehmigung benötigt .

Mangel an Überwachungsbeteiligung Vereinbarungen

Überwachungsteilungsvereinbarungen sind Verträge zwischen ETF-Emittenten und großen Kryptowährungsbörsen, die es den Aufsichtsbehörden ermöglichen, Handelsaktivitäten auf Anzeichen einer Manipulation zu überwachen. Diese Vereinbarungen sind entscheidend, da sie es den Behörden ermöglichen, verdächtiges Verhalten auf verschiedenen Plattformen zu verfolgen.

Viele Bewerbungen für Bitcoin -TFs wurden abgelehnt, da Sponsoren diese Vereinbarungen nicht mit ausreichenden Börsen feststellten. Ohne diese Überwachungsschicht konnte die SEC nicht sicher sein, dass der Bitcoin -Markt gegen Manipulation resistent war. Selbst wenn Vorschläge einbezogen wurden, blieb die mangelnde umfassende Abdeckung über den globalen Austausch ein Knackpunkt .

Sorgerechts- und Sicherheitsherausforderungen

Ein weiteres Kernproblem dreht sich darum, wie die Bitcoin -Versicherung des ETF gespeichert und gesichert werden würde. Traditionelle ETFs beinhalten häufig das Sorgerecht für Vermögenswerte wie Gold- oder Finanzanleihen, die relativ einfach zu speichern und zu schützen sind. Bitcoin erfordert jedoch sichere digitale Speicherlösungen , typischerweise kalte Geldbörsen oder Depotbanken in der institutionellen Qualität.

Zu dem Zeitpunkt, als viele frühe Anträge eingereicht wurden, gab es nur begrenzte Vertrauensbeamte, die den Standards der SEC entsprachen. Die Angst vor Hacking, Diebstahl oder Misswirtschaft des zugrunde liegenden Vermögenswerts war eine erhebliche Barriere. Die Aufsichtsbehörden wollten die Zusicherungen, dass der ETF -Sponsor robuste Systeme hatte, um einen Verlust oder einen unbefugten Zugang zu den Bitcoin -Reserven zu verhindern.

Marktinfrastrukturbeschränkungen

Die Infrastruktur, die den Handel mit Bitcoin unterstützt, entwickelt sich noch weiter. Im Gegensatz zu Aktienmärkten, die jahrzehntelange Entwicklung haben, variieren die Börsen der Kryptowährung in Bezug auf Regulierung, Transparenz und operative Zuverlässigkeit stark. Die SEC hat darauf hingewiesen, dass vielen Börsen eine formelle regulatorische Aufsicht fehlt und das Risiko einer betrügerischen Aktivität erhöht.

Darüber hinaus wurden die Preisdiskrepanzen über den Börsen hinweg als Anliegen bezeichnet. Weil Bitcoin gleichzeitig zu verschiedenen Preisen auf verschiedenen Plattformen handeln kann, wodurch sichergestellt wird, dass eine genaue und faire Bewertung für einen ETF komplexer wird. Ohne einen einheitlichen Preismechanismus oder einen dominanten Austausch fiel es für die Aufsichtsbehörden schwierig, die Genehmigung eines Produkts auf der Grundlage einer solch inkonsistenten Grundlage zu rechtfertigen.

Potenzielle rechtliche und Compliance -Risiken

Über die Marktintegrität hinaus haben auch rechtliche Risiken im Zusammenhang mit dem regulatorischen Status von Bitcoin eine Rolle gespielt. Für einen Großteil der Geschichte von Bitcoin war seine Klassifizierung nach US -amerikanischem Recht eindeutig - irgendwo zwischen einem Rohstoff, Eigentum und möglicherweise einer Sicherheit, abhängig vom Kontext. Dieses Fehlen einer klaren Kategorisierung führte sowohl für ETF -Bewerber als auch für die Regulierungsbehörden Unsicherheit .

Darüber hinaus bleibt die Einhaltung der Vorschriften gegen Geldwäsche (AML) und Know-Your-Customer (KYC) im Krypto-Raum eine Herausforderung. Während einige Börsen ihre AML/KYC -Protokolle im Laufe der Zeit verbessert haben, erfüllten frühere Versionen die Erwartungen von Finanzaufsichtsbehörden nicht und trugen zu wiederholten Ablehnungen bei.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen einem Bitcoin Futures ETF und einem Spot Bitcoin ETF?

Ein Futures-basierter Bitcoin ETF investiert in Bitcoin Futures-Verträgen, anstatt tatsächliche Bitcoin zu halten. Im Gegensatz dazu hält ein Spot Bitcoin ETF real Bitcoin als Sicherheiten. Spot -ETFs werden im Allgemeinen als wünschenswerter angesehen, da sie den aktuellen Marktpreis von Bitcoin ohne die Komplexitäten, die durch Futures -Verträge wie Contango oder Backwardation eingeführt wurden, direkt widerspiegeln.

Welche Entität filt normalerweise für einen Bitcoin ETF?

Große Finanzinstitute wie BlackRock, Fidelity und Ark Invest haben Bitcoin ETFs eingereicht. Diese Unternehmen fungieren als Sponsoren und müssen eng mit den Aufsichtsbehörden zusammenarbeiten, um Bedenken im Zusammenhang mit Sorgerecht, Marktmanipulation und Anlegerschutz auszusprechen.

Wie gehen andere Länder mit Bitcoin ETF -Zulassungen um?

Einige Gerichtsbarkeiten, einschließlich Kanada und Teile Europas, haben Bitcoin ETFs oder ähnliche Produkte genehmigt. Diese Genehmigungen sind häufig mit strengeren Berichtsanforderungen oder Einschränkungen für das Marketing für Einzelhandelsinvestoren ausgestattet. Regulatorische Rahmenbedingungen außerhalb der USA sind jedoch tendenziell angemessener und ermöglichen eine schnellere Einführung von kryptobedingten Anlagebrücken.

Kann eine abgelehnte ETF -Anwendung wiedervermittelt werden?

Ja, viele Bewerber überarbeiten ihre Vorschläge und werden sie nach dem Abschluss der SEC -Feedback erneut übertragen. Revisionen können verbesserte Überwachungsbeteiligungsvereinbarungen, verbesserte Sorgerechtslösungen oder strukturelle Änderungen am ETF selbst umfassen. Wiederherstellung ist eine häufige Strategie bei Unternehmen, die die Genehmigung in einem stark geprüften Umfeld anstreben .

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct