Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
Volumen (24h): $117.0644B 9.650%
Angst- und Gier-Index:

52 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
  • Volumen (24h): $117.0644B 9.650%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Kann Leveraged ETF auf Null gehen?

Gehebelte ETFs verstärken Gewinne und Verluste und setzen Anleger dem Risiko aus, ihre gesamte Investition zu verlieren, wenn die Marktbedingungen zu einem starken Rückgang des Preises des Basiswerts führen.

Oct 16, 2024 at 11:54 pm

Können gehebelte ETFs auf Null gehen?

  1. Hebel-ETFs verstehen

    • Leveraged Exchange Traded Funds (ETFs) nutzen geliehene Mittel oder Derivate, um die Rendite eines zugrunde liegenden Index oder Vermögenswerts zu steigern.
    • Sie können in Phasen des Marktaufschwungs erhebliche Renditen erwirtschaften, in Zeiten von Marktabschwüngen jedoch auch die Verluste vergrößern.
  2. Nutzen Sie das Risiko

    • Das mit Hebel-ETFs verbundene Hauptrisiko ist die Hebelwirkung.
    • Wenn der Preis des Basiswerts fällt, verliert der ETF aufgrund seiner Hebelwirkung mehr an Wert als der Basiswert.
    • Dies kann dazu führen, dass der Nettoinventarwert (NAV) des ETF gegen Null geht.
  3. Marktvolatilität und Liquidität

    • Leveraged ETFs reagieren besonders empfindlich auf Marktvolatilität.
    • In Zeiten hoher Volatilität kann es beim Basiswert zu starken Preisschwankungen kommen, die durch die Hebelwirkung des ETF verstärkt werden können.
    • Auch Illiquidität kann Verluste verstärken, da sie Anleger daran hindern kann, ihre Anteile zu verkaufen, wenn der ETF eine Underperformance aufweist.
  4. Reset-Mechanismus

    • Einige gehebelte ETFs nutzen einen Reset-Mechanismus, um ihre Hebelwirkung aufrechtzuerhalten.
    • Wenn der Nettoinventarwert unter einen bestimmten Schwellenwert fällt, kann der ETF neue Anteile ausgeben oder seine Leverage Ratio anpassen, um den Nettoinventarwert wieder auf dieses Niveau zu bringen.
    • Allerdings kann dieser Mechanismus nicht immer verhindern, dass der ETF auf Null fällt.
  5. Gründe für einen möglichen Verlust auf Null

    • Extreme Marktabschwünge: Wenn der zugrunde liegende Vermögenswert einen steilen Rückgang erfährt, kann die Hebelwirkung des ETF den Weg des Nettoinventarwerts auf Null beschleunigen.
    • Anhaltende Underperformance: Wenn der Basiswert über einen längeren Zeitraum schlechter abschneidet als der Markt, kann der Nettoinventarwert des ETF allmählich sinken.
    • Strukturelle Probleme: Einige gehebelte ETFs weisen möglicherweise strukturelle Mängel auf, die sie anfälliger dafür machen, den Nullpunkt zu erreichen.
  6. Beispiele für ETFs, die auf Null gegangen sind

    • VelocityShares VIX Short-Term ETN (XIV): Ein gehebelter inverser ETF, der den Volatilitätsindex (VIX) nachbildet. Er verlor 98 % seines Wertes und stellte den Handel im Jahr 2018 ein.
    • Direxion Daily S&P Oil & Gas Exp. & Prod. Bear 3X Shares (DRIP): Ein gehebelter inverser ETF, der den Öl- und Gassektor abbildet. Er verlor über 90 % seines Wertes und stellte den Handel im Jahr 2020 ein.
  7. Abschluss

    • Obwohl gehebelte ETFs unter bestimmten Marktbedingungen hohe Renditen bieten können, bergen sie ein erhebliches Risiko.
    • Anleger sollten ihre Anlageziele und Risikotoleranz sorgfältig abwägen, bevor sie in gehebelte ETFs investieren.
    • Es ist wichtig zu wissen, dass diese ETFs das Potenzial haben, ihren gesamten Wert zu verlieren und auf Null zu fallen.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct