Marktkapitalisierung: $3.7599T 0.06%
Volumen (24h): $173.2353B 47.03%
Angst- und Gier-Index:

39 - Furcht

  • Marktkapitalisierung: $3.7599T 0.06%
  • Volumen (24h): $173.2353B 47.03%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.7599T 0.06%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Was ist die "Reiseregel" für die Financial Action Task Force (FATF) für Crypto?

The FATF Travel Rule requires VASPs to share customer data for crypto transactions over $1,000, aiming to curb money laundering while posing challenges for privacy, decentralization, and global compliance.

Sep 02, 2025 at 11:54 pm

Verständnis der FATF -Reiseregel im Kryptowährungssektor

1. Die Financial Action Task Force (FATF) führte die „Reiseregel“ als Teil ihrer aktualisierten Richtlinien für Virtual Asset Service Provider (VASPS) ein. Die ursprünglich für traditionelle Finanzinstitutionen entwickelt, schreibt die Regel vor, dass Transaktionsdetails die Mittel begleiten, die sich über Grenzen hinweg bewegen. Im Krypto -Bereich bedeutet dies, dass wenn ein Benutzer digitale Vermögenswerte über einem bestimmten Schwellenwert sendet - typisch 1.000 US -Dollar -, sowohl das Senden als auch das Empfangen von VASPS müssen bestimmte Kundeninformationen austauschen.

2. Die erforderlichen Daten enthalten den Namen des Absenders, die Kontonummer und die physische oder per E -Mail -Adresse sowie die entsprechenden Details des Empfängers. Diese Informationen müssen sicher übertragen und gespeichert werden, um sicherzustellen, dass Finanzinstitute und Regulierungsstellen Transaktionen verfolgen und Parteien identifizieren können, die an potenziellen illegalen Aktivitäten beteiligt sind. Ziel ist es, den Einsatz von Kryptowährungen für Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und andere illegale Zwecke zu verringern.

3. Die Einhaltung der Reiseregel gilt für alle Unternehmen, die im Rahmen der FATF -Richtlinien als VASPS eingestuft wurden. Dies schließt Kryptowährungsbörsen, Depot -Brieftaschen und bestimmte Dezentralfinanzierungsplattformen (DEFI) -Plattformen ein, wenn sie als Kontrolle über Benutzerfonds angesehen werden. Nicht-Kunden-Geldbörsen und Peer-to-Peer-Transaktionen stellen eine Herausforderung dar, da es möglicherweise keine zentralisierte Einheit zum Sammeln und Übertragen der erforderlichen Daten gibt.

4. Die Gerichtsbarkeiten auf der ganzen Welt setzen die Reiseregel in verschiedenen Schritten um. Länder wie die Vereinigten Staaten, Japan und Mitglieder der Europäischen Union haben begonnen, die Vorschriften der FATF -Standards durchzusetzen. Die Durchsetzung variiert jedoch, und in einigen Regionen fehlt die Infrastruktur oder den rechtlichen Rahmen, um vollständig einzuhalten, wodurch Inkonsistenzen in der globalen Anwendung geschaffen werden.

5. Die Regel hat zu erheblichen Änderungen in der Kryptoindustrie geführt. Viele Börsen haben in Compliance -Technologie investiert und mit Unternehmen zusammengearbeitet, die sich auf sichere Datenübertragungsprotokolle spezialisiert haben. Es wurden Standards wie IVMS 101 (Inter-VASP-Messaging-Standard) entwickelt, um die Interoperabilität zwischen verschiedenen Plattformen sicherzustellen und einen konsistenten Datenaustausch zu ermöglichen und gleichzeitig die Privatsphäre und Sicherheit der Benutzer beizubehalten.

Herausforderungen für Krypto -Austausch und VASPS

1. Eine der Hauptherausforderungen ist die technische Integration. Viele Blockchain -Netzwerke wurden nicht unter Berücksichtigung der Identitätsüberprüfung oder Datenübertragung entworfen. Das Implementieren von Systemen, die Kundeninformationen sicher beibringen und übertragen können, ohne die Transaktionsgeschwindigkeit oder die Netzwerkintegrität zu beeinträchtigen, erfordert erhebliche Entwicklungsaufwand.

2. Die Interoperabilität bleibt eine große Hürde. Bei Hunderten von Börsen und Brieftaschenanbietern, die global arbeiten, ist es komplex, dass alle VASPS mithilfe eines gemeinsamen Messaging -Standards kommunizieren können. Einige Plattformen haben proprietäre Lösungen übernommen, die zu Fragmentierung und verringerter Wirksamkeit des Informationsaustauschs führen können.

3. Die Datenschutzbedenken haben sich als bedeutendes Thema herausgestellt. Während die Reiseregel darauf abzielt, die Transparenz zu verbessern, wirft sie auch Fragen darüber auf, wie personenbezogene Daten gespeichert, zugegriffen und geschützt werden. Aufsichtsbehörden und Dienstleister müssen die Einhaltung von Datenschutzgesetzen wie die DSGVO in Einklang bringen, die strenge Anforderungen an die Behandlung persönlicher Informationen auferlegen.

4. kleinere VASPs haben häufig mit der finanziellen und operativen Einhaltung der Einhaltung zu kämpfen. Die Entwicklung oder Lizenzierung von konformen Systemen kann kostspielig und potenziell benachteiligte Startups und regionale Betreiber sein. Dies kann zu einer Marktkonsolidierung führen, bei der es sich nur größere, gut finanzierte Plattformen leisten können, um die behördlichen Anforderungen zu erfüllen.

5. Die dezentrale Natur vieler Blockchain -Bewerbungen erschwert die Durchsetzung. In Fällen, in denen keine zentrale Behörde eine Brieftasche oder ein Protokoll kontrolliert, wird die Feststellung, wer für die Übertragung von Daten verantwortlich ist, eindeutig. Dies hat zu laufenden Debatten darüber geführt, wie dezentrale Unternehmen regulieren können, ohne die Kernprinzipien der Blockchain -Technologie zu untergraben.

Auswirkungen auf dezentrale Finanz- und Brieftaschenanbieter

1. Dezentrale Finanzplattformen (Dezentralisierte Finanzen) stehen unter der Reiseregel vor einzigartigen Herausforderungen. Da diese Plattformen intelligenten Verträgen ohne zentralisierte Kontrolle arbeiten, ist die Zuweisung der Verantwortung für die Einhaltung schwierig. Die Aufsichtsbehörden untersuchen, ob Entwickler, Knotenbetreiber oder Liquiditätsanbieter als VASPS angesehen werden könnten, aber es wurden kein Konsens erzielt.

2. Nicht-Kunden-Brieftaschenanbieter, wie z. Wenn diese Brieftaschen jedoch mit regulierten Börsen interagieren, unterliegen die Anforderungen an die Einhaltung der Compliance-Anforderungen. Dies führt zu Druck auf Brieftaschenentwickler, um die Verfahren zur Kenntnisverfahren (KEY-CUPTOMER) an Einstiegspunkten zu implementieren.

3. Einige Brieftaschenanwendungen haben begonnen, Compliance -Tools zu integrieren, mit denen Benutzer bei großen Übertragungen freiwillig Identitätsinformationen teilen können. Diese Lösungen zielen darauf ab, die regulatorische Einhaltung zu unterstützen und gleichzeitig die Benutzerautonomie zu erhalten. Die weit verbreitete Akzeptanz hängt jedoch von der Bereitschaft der Benutzer und der regulatorischen Klarheit ab.

4. Die Unsicherheit in Bezug auf die Durchsetzung hat zu vorsichtigem Verhalten bei Entwicklern geführt. Einige Defi -Projekte haben einen eingeschränkten Zugang aus bestimmten Gerichtsbarkeiten, um die Exposition gegenüber regulatorischen Expositionen zu vermeiden. Andere haben geografische Filter oder Transaktionsgrenzen eingeführt, um das Risiko zu minimieren und möglicherweise die globale Zugänglichkeit zu begrenzen, die die Blockchain -Technologie verspricht.

5. Branchengruppen und Standardisierungsbehörden arbeiten daran, technische Rahmenbedingungen zu entwickeln, die die Einhaltung ohne Kompromisse bei der Dezentralisierung ermöglichen. Projekte wie das OpenVasp-Protokoll zielen darauf ab, die sichere Übertragung von Peer-to-Peer-Übertragung von Reiseregeldaten mithilfe von Verschlüsselung und dezentralen Kennungen zu erleichtern, die einen potenziellen Weg für nicht-kundenspezifische Dienste bieten.

Häufig gestellte Fragen

Welche Transaktionen auslösen die FATF -Reiseregel in Krypto? Transaktionen mit virtuellen Vermögenswerten, die zwischen zwei VASPS über 1.000 USD übersteigen, unterliegen der Reiseregel. Dies schließt Transfers von einem Austausch zu einem anderen oder von einem Brieftaschenanbieter zu einem Austausch ein, sofern beide Parteien als regulierte Unternehmen qualifiziert sind.

Sind Peer-to-Peer-Krypto-Transaktionen, die von der Reiseregel abgedeckt sind? Direkte Peer-to-Peer-Transaktionen zwischen nicht kundenspezifischen Geldbörsen sind im Allgemeinen nicht abgedeckt, da keine VASP beteiligt ist. Wenn eine Partei jedoch eine regulierte Plattform verwendet, um Gelder zu initiieren oder zu empfangen, kann diese Plattform erforderlich sein, um Due -Diligence -Maßnahmen anzuwenden.

Wie überprüfen VASPS die Identität von Empfängern an ausländischen Börsen? VASPS stützt sich auf vorab festgelegte Partnerschaften und Compliance-Protokolle mit anderen regulierten Unternehmen. Sie verwenden Secure Messaging Systems, um Empfängerinformationen anzufordern und zu validieren, bevor sie die Transaktion abschließen, und stellen sicher, dass beide Parteien die FATF -Anforderungen entsprechen.

Können Tools für Blockchain -Analyse dazu beitragen, die Reiseregel durchzusetzen? Ja, Blockchain -Analyseunternehmen bieten Dienstleistungen an, die VASPS helfen, Transaktionen zu überwachen, verdächtige Aktivitäten zu erkennen und die Legitimität von Gegenparteien zu überprüfen. Diese Tools ergänzen die Reiseregel, indem sie die Transparenz verbessert und die Einhaltung der Compliance -Bemühungen unterstützt.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct