Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
Volumen (24h): $117.0644B 9.650%
Angst- und Gier-Index:

52 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
  • Volumen (24h): $117.0644B 9.650%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

wie etf nav berechnet hat

Um den Nettoinventarwert eines ETFs zu ermitteln, wird der Gesamtmarktwert seiner zugrunde liegenden Vermögenswerte berechnet, um Gebühren und Kosten bereinigt und durch die Anzahl der ausstehenden Aktien dividiert.

Oct 18, 2024 at 09:35 am

Wie wird der ETF-NAV berechnet?

  1. Berechnen Sie den Marktwert der Basiswerte:

    • Bestimmen Sie den Marktwert jedes Wertpapiers im ETF-Portfolio basierend auf Echtzeit-Marktpreisen oder Schlusskursen vom Vortag.
  2. Summieren Sie die Marktwerte:

    • Addieren Sie die Marktwerte aller zugrunde liegenden Wertpapiere, um den Gesamtmarktwert des ETF-Portfolios zu erhalten.
  3. Gebühren und Auslagen abziehen:

    • Ziehen Sie alle Verwaltungsgebühren, Verwaltungskosten und Betriebskosten, die dem ETF entstehen, vom Gesamtmarktwert ab.
  4. Teilen Sie durch die Anzahl der ausgegebenen Aktien:

    • Teilen Sie den angepassten Marktwert durch die Anzahl der ausstehenden ETF-Aktien. Dadurch erhalten Sie den Nettoinventarwert (NAV) pro Aktie.

Beispiel:

Stellen Sie sich einen ETF mit 1 Million ausstehenden Aktien vor, der in die folgenden Basiswerte investiert:

  • Apple (AAPL): 25 % des Portfolios, Marktwert zum Abschluss = 25 Millionen US-Dollar
  • Microsoft (MSFT): 30 % des Portfolios, Marktwert zum Abschluss = 30 Millionen US-Dollar
  • Amazon (AMZN): 20 % des Portfolios, Marktwert zum Abschluss = 20 Millionen US-Dollar
  • Tesla (TSLA): 15 % des Portfolios, Marktwert zum Abschluss = 15 Millionen US-Dollar
  • Google (GOOGL): 10 % des Portfolios, Marktwert zum Abschluss = 10 Millionen US-Dollar

Berechnung:

  1. Gesamtmarktwert: 25 Millionen US-Dollar + 30 Millionen US-Dollar + 20 Millionen US-Dollar + 15 Millionen US-Dollar + 10 Millionen US-Dollar = 100 Millionen US-Dollar
  2. Gebühren und Auslagen abziehen: Gehen Sie von Gebühren und Auslagen in Höhe von 1 Million US-Dollar aus
  3. Nettomarktwert: 100 Millionen US-Dollar – 1 Million US-Dollar = 99 Millionen US-Dollar
  4. Nettoinventarwert pro Aktie: 99 Millionen US-Dollar ÷ 1 Million Aktien = 99 US-Dollar

Daher würde der Nettoinventarwert pro Aktie des ETF 99 US-Dollar betragen.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct