Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
Angst- und Gier-Index:

48 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
  • Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Berechnung der Vertragshandelsposition: Wie kann das Eröffnungsvolumen basierend auf Kontofonds bestimmen?

Die ordnungsgemäße Positionsgröße beim Handel mit dem Krypto-Vertragshandel beinhaltet die Berechnung der Risikobetrag, die Platzierung der Stop-Loss und die Hebelwirkung zur Bestimmung eines optimalen Öffnungsvolumens.

Jun 19, 2025 at 07:28 am

Verständnis der Grundlagen der Vertragshandelsposition

Im Vertragshandel, insbesondere auf dem Kryptowährungsmarkt, ist die Positionsgröße ein kritisches Konzept, das bestimmt, wie sehr Sie für jeden Handel riskieren. Das Öffnungsvolumen oder die Größe Ihrer Position sollte direkt mit der Menge der Mittel in Ihrem Konto verbunden sein. Wenn Sie dies ordnungsgemäß berechnen, wird das Risiko verwaltet und potenzielle Renditen optimiert.

Ein wichtiger Begriff ist die Hebelwirkung , die es Händlern ermöglicht, größere Positionen zu eröffnen, als ihr tatsächlicher Kontostand normalerweise zulässt. Ein höherer Hebel erhöht jedoch sowohl potenzielle Gewinne als auch Verluste. Daher ist es entscheidend, Ihr Eröffnungsvolumen basierend auf Ihrem verfügbaren Konto -Eigenkapital und dem gewünschten Risikoprozent pro Handel zu berechnen.

Risikoprozentsatz und seine Rolle bei der Positionsgröße

Vor dem Eintritt in einen Handel ist es wichtig zu definieren, wie viel von Ihrem Konto Sie zu riskieren sind. Eine gängige Praxis unter professionellen Händlern besteht darin, nicht mehr als 1-2% des gesamten Kontostands pro Handel zu riskieren . Dies stellt sicher, dass Ihr Konto auch nach mehreren aufeinanderfolgenden Verlusten intakt bleibt.

Verwenden Sie die Formel, um den von Ihnen riskanten Dollarbetrag zu berechnen:

 Risk Amount = Account Equity × Risk Percentage

Wenn Ihr Konto beispielsweise 10.000 US -Dollar hat und Sie ein Risiko von 1% wählen, dann:

 $10,000 × 0.01 = $100 Risk Per Trade

Diese 100 US-Dollar leiten, wie groß Ihre Position abhängen kann, abhängig von der Platzierung und Ihrem Einstiegspreis in der Stop-Loss.

Berechnung der Positionsgröße basierend auf Stop-Loss

Sobald Sie Ihren Risikobetrag festgelegt haben, besteht der nächste Schritt darin, festzustellen, wo Ihr Stop-Loss platziert ist. Der Stop-Loss ist das Preisniveau, bei dem Ihr Handel automatisch nahe an weitere Verluste verhindern wird.

Die Formel zur Berechnung der Positionsgröße lautet:

 Position Size = Risk Amount / (Entry Price - Stop-Loss Price)

Angenommen, Sie handeln Bitcoin mit einem Einstiegspreis von 30.000 USD und einem Stop-Loss bei 29.500 USD. Der Unterschied beträgt 500 US -Dollar.

Verwenden des früheren Beispiels eines Risikos von 100 US -Dollar:

 $100 / $500 = 0.2 BTC

Dies bedeutet, dass Sie eine 0,2 BTC -Position öffnen können, während Sie Ihr Risiko innerhalb der definierten Grenze halten.

Einbeziehung der Hebelwirkung in die Berechnung des Positionsvolumens einbeziehen

Hebel spielt eine wichtige Rolle beim Vertragshandel, insbesondere bei Krypto -Futures. Es ermöglicht Händlern, eine größere Position mit einem geringeren Kapitalbetrag zu kontrollieren. Es verstärkt jedoch auch sowohl Gewinne als auch Verluste.

Verwenden Sie die folgende Formel, um die erforderliche Marge für einen gehebelten Handel zu bestimmen:

 Margin Required = (Position Size × Entry Price) / Leverage

Fortsetzung des vorherigen Beispiels mit einer Position von 0,2 BTC bei 30.000 USD und Verwendung von 10 -facher Hebel:

 (0.2 × $30,000) / 10 = $600 Margin Required

Stellen Sie sicher, dass Ihr Kontostand diese Marge bequem abdeckt, zusammen mit ausreichender Puffer für mögliche Liquidationsrisiken.

Hier sind einige Schritte zu berücksichtigen, wenn Sie die Hebelwirkung berücksichtigen:

  • Identifizieren Sie Ihre maximal akzeptable Hebelwirkung auf der Grundlage von Volatilität und Strategie.
  • Berechnen Sie die erforderliche Marge, bevor Sie den Handel platzieren.
  • Überprüfen Sie immer den Liquidationspreis , um unerwartete Verluste zu vermeiden.
  • Passen Sie Ihre Positionsgröße entsprechend an, wenn die Margenanforderung zu hoch ist.

Verwenden von Tools und Taschenrechnern zur Präzision

Viele Kryptowährungsbörsen bieten integrierte Tools oder Taschenrechner von Drittanbietern, mit denen Händler ihre Positionsgrößen genau berechnen können. Diese Tools erfordern in der Regel Eingänge wie:

  • Kontostand
  • Risikoprozentsatz
  • Eintrittspreis
  • Stop-Loss-Preis
  • Hebelwirkung

Durch die Eingabe dieser Werte können Händler ihre maximal zulässige Positionsgröße sofort erkennen, ohne ihren Risikoschwellenwert zu überschreiten. Einige Plattformen zeigen auch den verwendeten Liquidationspreis und die Marge und bieten zusätzliche Einblicke in die Handelssicherheit.

Einige empfohlene Praktiken umfassen:

  • Überprüfende manuelle Berechnungen mit Taschenrechnerausgängen.
  • Benachrichtigungen für Margin -Anrufe einstellen.
  • Aufbewahrung vergangener Trades und deren entsprechende Risiko-/Belohnungsquoten.

Diese Tools sparen nicht nur Zeit, sondern verringern auch die Wahrscheinlichkeit von menschlichem Fehler in komplexen Berechnungen.

Praktisches Beispiel: Schritt-für-Schritt-Positionsgrößen in Krypto-Futures

Gehen wir durch ein vollständiges Beispiel, um zu veranschaulichen, wie das richtige Öffnungsvolumen in einem realen Szenario berechnet wird.

Nehmen Sie die folgenden Bedingungen an:

  • Kontostand: 5.000 US -Dollar
  • Risikoanteil: 2%
  • Kryptowährung: Ethereum (ETH)
  • Eintrittspreis: 2.000 US -Dollar
  • Stop-Loss-Preis: $ 1.900
  • Hebel: 5x

Berechnen Sie zunächst den Risikobetrag:

 $5,000 × 0.02 = $100

Als nächstes finden Sie die Positionsgröße:

 $100 / ($2,000 – $1,900) = $100 / $100 = 1 ETH

Berechnen Sie nun den erforderlichen Rand:

 (1 × $2,000) / 5 = $400

Mit einem Konto von 5.000 US -Dollar ist 400 US -Dollar überschaubar, und der Händler verfügt über genügend Puffer, um geringfügigen Preisschwankungen standzuhalten.


Häufig gestellte Fragen

F: Kann ich meinen Risikoanteil während eines Handels anpassen?

Ja, aber es wird im Allgemeinen empfohlen, Ihr Risiko einzustellen, bevor Sie einen Handel eingeben und sich daran halten. Wenn Sie Ihr Risiko-Mid-Trade ändern, kann dies zu emotionalen Entscheidungen und inkonsistenten Ergebnissen führen.

F: Wie wirkt sich die Veränderung auf meine Positionsgröße aus?

Die Erhöhung der Hebelwirkung verringert die erforderliche Marge und ermöglicht eine größere Position mit demselben Kapital. Es bringt jedoch auch den Liquidationspreis näher am aktuellen Marktpreis und steigert das Risiko.

F: Ist es sicher, 100% meiner verfügbaren Marge für einen Handel zu verwenden?

Nein, dies lässt keinen Raum für unerwünschte Preisbewegungen und erhöht die Liquidationschancen erheblich. Lassen Sie immer einen Puffer zwischen Ihrem Einstiegspreis und dem Liquidationsniveau.

F: Sollte ich die Positionsgröße für kurzfristige im Vergleich zu langfristigen Geschäften unterschiedlich berechnen?

Ja, langfristige Geschäfte müssen aufgrund der erhöhten Volatilität im Laufe der Zeit eine breitere Stopplossen erfordern, was die Positionsgröße beeinflusst. Kurzfristige Geschäfte ermöglichen häufig strengere Stopps, was größere Positionen mit dem gleichen Risikobetrag ermöglicht.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct