Marktkapitalisierung: $3.8665T 1.790%
Volumen (24h): $214.885B 11.190%
Angst- und Gier-Index:

70 - Gier

  • Marktkapitalisierung: $3.8665T 1.790%
  • Volumen (24h): $214.885B 11.190%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.8665T 1.790%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Sind Bitcoin ETFs physisch von Bitcoin unterstützt?

Bitcoin ETFs bieten den Anlegern den Preis von Bitcoin ohne direkte Eigentum, wobei physisch unterstützte Optionen tatsächliche Bitcoin in sicherem Sorgerecht enthalten.

Jul 19, 2025 at 06:07 am

Was sind Bitcoin ETFs?

Bitcoin Börsengehandelte Fonds (ETFs) sind Investmentfahrzeuge, mit denen Anleger Bitcoin ausgesetzt sind, ohne die Kryptowährung direkt zu besitzen. Diese Fonds werden an traditionellen Börsen gehandelt, wodurch sie für ein breiteres Spektrum von Anlegern zugänglich sind, einschließlich derjenigen, die mit digitalen Vermögensbrieftaschen oder Blockchain -Technologie nicht vertraut sind. Die primäre Anziehungskraft von Bitcoin ETFs liegt in ihrer Fähigkeit, die Preisbewegungen von Bitcoin zu spiegeln und gleichzeitig regulatorische Rahmenbedingungen für konventionelle Finanzinstrumente einzuhalten.

Im Gegensatz zum direkten Besitz von Bitcoin bedeutet die Investition in einen Bitcoin ETF nicht immer, die tatsächliche Kryptowährung zu halten. Stattdessen können diese Fonds unterschiedliche Mechanismen verwenden, um den Marktwert von Bitcoin wie Futures -Verträge oder synthetische Derivate widerzuspiegeln. Einige Bitcoin ETFs behaupten jedoch, von Bitcoin physisch unterstützt zu werden, was bedeutet, dass sie die tatsächlichen Bitcoin -Reserven entsprechen, die den ausstehenden Aktien des Fonds entsprechen.

Physisch unterstützte Bitcoin ETFs verstehen

In einem physikalisch unterstützten Bitcoin ETF kauft und speichert der Fondsanbieter die tatsächlichen Bitcoin sicher, um die an Investoren ausgegebenen Aktien zu unterstützen. Dieses Modell ähnelt mit goldversorgten ETFs, bei denen die physische Goldmüll in Reserve gehalten wird, um den Marktwert des ETF zu unterstützen. Der Hauptvorteil dieser Struktur besteht darin, dass sie den Preis von Bitcoin ohne die Komplexität der Verwaltung privater Schlüssel oder Brieftaschenadressen direkt ausgesetzt ist.

Um Transparenz und Vertrauen zu gewährleisten, werden viele physisch unterstützte ETFs regelmäßig von Unternehmen von Drittanbietern geprüft, um die Höhe von Bitcoin in Gewahrsam zu überprüfen. Anleger können häufig Echtzeit- oder tägliche Aktualisierungen der Holdings des Fonds Bitcoin online überprüfen. Dieses Transparenzniveau trägt dazu bei, das Gegenparteirisiko zu verringern , was ein Problem in derivatbasierten ETF-Strukturen darstellt.

Trotz dieser Vorteile stehen die ETFs physisch unterstützt Bitcoin. Das Speichern großer Mengen an Bitcoin erfordert sichere Kühllagerungslösungen und die Depotianship in der institutionellen Qualität. Verstoß oder Missmanagement kann zu erheblichen Verlusten für Anleger führen.

Unterschiede zwischen physikalisch unterstützten und futures-basierten Bitcoin ETFs

Nicht alle Bitcoin ETFs sind gleich erzeugt. Während physikalisch unterstützte ETFs tatsächlich Bitcoin halten, leiten Futures-basierte Bitcoin ETFs ihren Wert aus Bitcoin Futures-Verträgen und nicht aus direktem Eigentum des Vermögenswerts ab. Diese Verträge sind Vereinbarungen zum Kauf oder Verkauf von Bitcoin zu einem vorbestimmten Preis und Datum in der Zukunft.

Ein wesentlicher Nachteil von Futures-basierten ETFs ist das Potenzial für die Verfolgung von Fehler aufgrund von Contango oder Backwardation im Futures-Markt. Contango tritt auf, wenn die Futures -Preise höher sind als der Spotpreis, was zu zusätzlichen Kosten beim Rollen von Verträgen führt. Dies kann dazu führen, dass die Leistung des ETF im Laufe der Zeit vom tatsächlichen Preis von Bitcoin abweist.

Umgekehrt vermeiden physikalisch unterstützte ETFs diese Probleme, da sie den zugrunde liegenden Vermögenswert direkt halten. Investoren, die die Einfachheit und Genauigkeit bevorzugen, bevorzugen die Preise von Bitcoin diese Art von ETF, trotz der mit der physischen Sorgerecht verbundenen operativen Risiken.

Regulatorische Überlegungen für physikalisch unterstützte Bitcoin ETFs

Die Zulassung und Regulierung von Bitcoin -TFS variiert zwischen den Gerichtsbarkeiten signifikant. In den Vereinigten Staaten war die Securities and Exchange Commission (SEC) bei der Genehmigung körperlich unterstützter ETF -ETF -Vorschläge vorsichtig, wobei Bedenken hinsichtlich Marktmanipulationen, Liquidität und Anlegerschutz angeführt werden. Andere Länder wie Kanada und Brasilien haben jedoch erfolgreiche physisch unterstützte Bitcoin ETFs zugelassen und ins Leben gerufen.

Für einen physikalisch unterstützten Bitcoin -TF, um eine regulatorische Genehmigung zu erhalten, muss es robuste Mechanismen zur Sicherung von Bitcoin -Beständen, zur Verhinderung von Betrug und zur Gewährleistung fairer Preise nachweisen. Börsen auflisten, die der ETF auflistet, muss auch Überwachungsmaßnahmen umsetzen, um manipulative Handelspraktiken zu erkennen und zu verhindern.

Das Vorhandensein eines regulierten Verwalters ist in diesen Fällen von wesentlicher Bedeutung. Depotbanken sind dafür verantwortlich, den Bitcoin sicher zu lagern und regelmäßige Reservennachweise zu liefern. Dies fügt eine Ebene der Aufsicht und der Rechenschaftspflicht hinzu , die die Regulierungsbehörden bei der Bewertung von ETF -Anwendungen positiv betrachten.

So überprüfen Sie, ob ein Bitcoin ETF physikalisch gesichert ist

Investoren, die daran interessiert sind, zu bestätigen, ob ein Bitcoin ETF physisch unterstützt wird, sollte den Prospekt und die Jahresberichte des Fonds überprüfen. Diese Dokumente geben in der Regel die Anlagestrategie, die Verwaltungsvereinbarungen und die Prüfungsgeschichte des Fonds an. Transparenz in Vermögenswerten ist ein Kennzeichen der angesehenen ETF -Anbieter.

Viele ETF -Emittenten veröffentlichen tägliche oder wöchentliche Updates, die den Gesamtbetrag von Bitcoin in Reserve enthalten. Diese Angaben sind in der Regel auf der offiziellen Website des Fonds oder über Blockchain -Entdecker verfügbar, die bestimmte Brieftaschenadressen verfolgen, die mit dem ETF verknüpft sind. Audits von Drittanbietern, die von bekannten Wirtschaftsprüfungsunternehmen durchgeführt wurden, bieten eine weitere Zusicherung in Bezug auf die Authentizität des Backing-Vermögens.

Darüber hinaus sollten Anleger nach Informationen über den vom ETF verwendeten Verwalter suchen. Renommierte Depotbanken wie Coinbase Custody oder Gemini Trust Company werden aufgrund ihrer starken Erfolgsbilanz bei der Sicherung digitaler Vermögenswerte häufig bevorzugt. Die Überprüfung der Rolle und der Verantwortung der Verwalter innerhalb der ETF -Struktur ist entscheidend für die Beurteilung der Legitimität der physischen Unterstützung.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Kann ich ETF -Aktien für tatsächliche Bitcoin einlösen?

A: Die meisten Bitcoin ETFs erlauben einzelne Anleger keine Anleger, Aktien für physische Bitcoin einzulösen. Die Erlösung beschränkt sich in der Regel auf autorisierte Teilnehmer, die auf institutioneller Ebene tätig sind.

F: Wie speichern ETF -Anbieter die Bitcoin, die sie zu halten behaupten?

A: Die Anbieter nutzen sichere Verwaltungsdienste, die häufig Kühllagerungen und mehreren Signaturen Brieftaschensysteme einsetzen, um vor Diebstahl oder unbefugtem Zugang zu schützen.

F: Gibt es steuerliche Auswirkungen auf die Investition in einen Bitcoin ETF im Vergleich zum direkten Besitz von Bitcoin?

A: Ja, ETF -Investitionen können je nach Gerichtsbarkeit unterschiedlicher Steuerbehandlungen unterliegen. In vielen Fällen werden Gewinne von ETFs ähnlich wie traditionelle Aktien als als Eigentum oder Rohstoffe wie direkte Bitcoin -Bestände besteuert.

F: Erlasten die ETFs physikalisch unterstützt Bitcoin höhere Gebühren als Futures-basierte?

A: Die Gebühren können je nach Struktur und Verwahreranforderungen des Fonds variieren. Physikalisch unterstützte ETFs können zusätzliche Kosten im Zusammenhang mit Lagerung und Sicherheit verursachen, was möglicherweise zu geringfügig höheren Kostenverhältnissen führt.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct