Marktkapitalisierung: $4.1388T 2.47%
Volumen (24h): $249.405B 12.99%
Angst- und Gier-Index:

68 - Gier

  • Marktkapitalisierung: $4.1388T 2.47%
  • Volumen (24h): $249.405B 12.99%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $4.1388T 2.47%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Gibt es Krypto -ETFs?

Krypto-ETFs bieten regulierte Exposition gegenüber digitalen Vermögenswerten wie Bitcoin über herkömmliche Börsen, wobei Spot-ETFs tatsächliche Krypto und futuresbasierte ETFs unter Verwendung von Derivaten mit jeweils unterschiedlichen Risiken und Vorteilen enthalten.

Aug 13, 2025 at 11:35 am

Was sind Krypto -ETFs?


Krypto-ETFs oder Cryptocurrency Exchange-Fonds sind Investitionsfahrzeuge, die den Preis eines oder mehrerer digitaler Vermögenswerte verfolgen und an traditionellen Börsen handeln. Im Gegensatz zum Kauf der tatsächlichen Kryptowährungen über Börsen wie Coinbase oder Binance können Anleger den Krypto -Märkten durch den Kauf von Aktien an diesen ETFs über Standard -Brokerage -Konten eingehen. Die Hauptbeschwerde liegt in der Zugänglichkeit und der regulatorischen Aufsicht. Diese Fonds werden in der Regel von tatsächlichen Krypto -Beständen oder Futures -Verträgen unterstützt und bieten eine Brücke zwischen konventionellen Finanzen und der dezentralen Welt der Blockchain. Die Securities and Exchange Commission (SEC) spielt eine zentrale Rolle bei der Genehmigung solcher Produkte in den USA und sorgt für den Schutz der Anleger und die Marktintegrität.

Unterschiede zwischen Spot- und Futures-basierten Krypto-ETFs


Nicht alle Krypto -ETFs funktionieren auf die gleiche Weise. Die primäre Unterscheidung liegt darin, ob es sich um Spot-ETFs oder Futures-basierte ETFs handelt. Ein Spot -ETF enthält die tatsächliche Kryptowährung, die er verfolgt - wie Bitcoin (BTC) oder Ethereum (ETH) - in sicherem Sorgerecht. Dieses direkte Eigentümermodell spiegelt den Echtzeitpreis des Vermögenswerts eng wider. Im Gegensatz dazu halten futuresbasierte ETFs die zugrunde liegende Krypto nicht. Stattdessen investieren sie in Futures Contracts - Anteilungen zum Kauf oder Verkauf von Krypto zu einem vorbestimmten Preis zu einem zukünftigen Datum. Während Futures -ETFs ausgesetzt sind, können sie aufgrund von Faktoren wie Contango oder Backwardation auf dem Futures -Markt von den Spotpreisen abweichen. Der erste Bitcoin Futures ETF , Proshares 'Bito, startete im Oktober 2021 und markierte einen signifikanten Meilenstein bei der Mainstream -Krypto -Adoption.

Wie man in Krypto -ETFs investiert


Die Investition in einen Krypto -ETF folgt dem gleichen Prozess wie der Kauf eines anderen ETF an einer Börse. Die Schritte sind für die meisten Einzelhandelsinvestoren unkompliziert und zugänglich:

  • Eröffnen Sie ein Brokerage -Konto mit einer Plattform, die den ETF -Handel unterstützt, wie Fidelity , Charles Schwab oder Robinhood .
  • Suchen Sie nach dem Ticker -Symbol des gewünschten Crypto ETF - zum Beispiel Bito für Bitcoin -Futures oder Ibit für einen Spot Bitcoin ETF.
  • Überprüfen Sie die Ausgabenquote, die Bestände und die Leistungsverlauf des Fonds, bevor Sie eine Bestellung aufgeben.
  • Führen Sie eine Kaufbestellung mit Markt-, Limit- oder Stop-Limit-Optionen aus, genau wie bei traditionellen Aktien.
  • Überwachen Sie die Position über das Brokerage -Dashboard, wo Preisbewegungen und Dividenden (falls vorhanden) verfolgt werden.
    Es ist wichtig zu bestätigen, ob der ETF die SEC-zugelassen ist und ob es Spotpreise oder Futures verfolgt, da dies Risiko- und Renditeprofile beeinflusst.

    Verfügbare Krypto -ETFs auf dem US -Markt


    Nach jüngsten Genehmigungen haben mehrere Krypto -ETFs in den USA an Traktion gewonnen. Am bemerkenswertesten ist der Bitcoin Spot ETF , der im Januar 2024 nach Jahren der Prüfung eine SEC -Genehmigung erhielt. Große Finanzinstitute bieten jetzt diese Produkte an:
  • Ishares Bitcoin ETF (IBIT) von BlackRock
  • Treue Wise Origin Bitcoin Fund (FBTC)
  • Ark 21shares Bitcoin ETF (ArkB)
  • Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) , das von einem privaten Trust zu einem börsennotierten ETF überging
    Diese Fonds unterscheiden sich in Verwaltungsgebühren, Sorgerechtslösungen und Liquidität. Zum Beispiel hat Ibit eine niedrige Kostenquote von 0,12%, was es bei Gleichaltrigen wettbewerbsfähig macht. Jeder Fonds muss seinen Verwalter - wie Münzgewahrsam oder Bakkt - offenlegen, um die Transparenz bei der Lagerung von Vermögenswerten zu gewährleisten.

    Globale Verfügbarkeit von Krypto -ETFs


    Während die USA vorsichtig waren, haben andere Länder früher Crypto -ETFs angenommen. Kanada startete im Februar 2021 den weltweit ersten Bitcoin ETF, Purpose Bitcoin ETF (BTCC) . Es handelt sich an der Toronto -Börse und ist auf kanadische Dollars abgelehnt. In Europa wuchs auch mehrere Krypto-ETPs (wechselhalte Produkte), die an Börsen wie Deutsche Börse erhältlich sind. Diese werden oft eher als Schuldeninstrumente als als traditionelle ETFs strukturiert, funktionieren jedoch ähnlich. In Australien und Teilen Asiens können Anleger über lokale Makler auf kryptogebundene ETFs zugreifen, obwohl die regulatorischen Rahmenbedingungen erheblich variieren. Die globale Vielfalt bei Crypto ETF -Angeboten spiegelt unterschiedliche Einstellungen zur Regulierung der digitalen Vermögenswerte und der Anlegernachfrage wider.

    Risiken und Überlegungen für Investoren


    Trotz ihrer Bequemlichkeit führen Krypto -ETFs inhärente Risiken. Die Volatilität auf den zugrunde liegenden Kryptowährungsmärkten kann zu scharfen Preisschwankungen im ETF führen. Obwohl ETFs reguliert sind, bleibt der Kryptomarkt selbst weitgehend unreguliert und setzt Anleger der Manipulation und Liquiditätsrisiken aus. Darüber hinaus können Futures-basierte ETFs unter Rollertragsverlusten leiden, wenn sie Verträge in einem Contango-Markt weiterleiten. Die steuerliche Behandlung variiert auch - Gains von Krypto -ETFs können als Sammelstücke oder Rohstoffe eingestuft werden, was zu höheren Steuersätzen als herkömmliche Aktien führt. Die Anleger müssen die Struktur, die Bestätigung und die Verfolgung der Fonds vor der Verfolgung des Kapitals bewerten.

    Häufig gestellte Fragen


    Kann ich Krypto -ETFs in einem Rentenkonto halten?
    Ja, die meisten Krypto -ETFs können in IRAS- oder 401 (k) -Pläfen abgehalten werden, wenn der Verwalter ETF -Investitionen zulässt. Allerdings unterstützen nicht alle Altersvorsorgeplattformen diese Produkte, daher ist eine Überprüfung mit dem Anbieter erforderlich.

    Bezahlen Krypto -ETFs Dividenden?

    Nein, Krypto -ETFs zahlen keine Dividenden, da Kryptowährungen selbst kein Einkommen erzielen. Alle Renditen kommen ausschließlich aus der Preisschätzung des zugrunde liegenden Vermögenswerts.

    Sind alle Krypto -ETFs von Real Bitcoin unterstützt?

    Nur Spot Bitcoin ETFs halten tatsächlich Bitcoin. Futures-basierte ETFs haben Derivate, und einige thematische ETFs können eher in Blockchain-Unternehmen als in Krypto investieren.

    Wie überprüfe ich die Legitimität eines Krypto -ETF?

    Überprüfen Sie die Edgar -Datenbank der SEC auf offizielle Einreichungen, bestätigen Sie das Tickersymbol des Fonds und überprüfen Sie den Prospekt für Einzelheiten zu Bestandsmöglichkeiten, Gebühren und Verwalter. Vertrauenswürdige Broker -Plattformen listen nur zugelassene ETFs auf, wodurch das Risiko von Betrug verringert wird.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct