Marktkapitalisierung: $3.4612T -2.97%
Volumen (24h): $176.5595B 0.89%
  • Marktkapitalisierung: $3.4612T -2.97%
  • Volumen (24h): $176.5595B 0.89%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.4612T -2.97%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top -Nachrichten
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
bitcoin
bitcoin

$102945.910547 USD

-3.44%

ethereum
ethereum

$3420.839781 USD

-5.21%

tether
tether

$0.999760 USD

-0.02%

xrp
xrp

$2.388368 USD

-6.11%

bnb
bnb

$959.903513 USD

-4.27%

solana
solana

$154.081730 USD

-9.51%

usd-coin
usd-coin

$0.999890 USD

-0.03%

tron
tron

$0.298739 USD

0.34%

dogecoin
dogecoin

$0.171528 USD

-6.07%

cardano
cardano

$0.556416 USD

-7.29%

hyperliquid
hyperliquid

$38.954447 USD

-6.51%

chainlink
chainlink

$15.307416 USD

-7.65%

bitcoin-cash
bitcoin-cash

$505.168764 USD

-3.53%

stellar
stellar

$0.281548 USD

-7.02%

unus-sed-leo
unus-sed-leo

$9.208047 USD

-0.39%

Nachrichtenartikel zu Kryptowährungen

Mann aus Nebraska wegen Diebstahls von Kryptowährungen im Wert von 3,5 Millionen US-Dollar angeklagt

Apr 17, 2024 at 12:02 pm

Ein 45-jähriger Mann aus Nebraska, Charles O. Parks III, wurde in New York angeklagt, weil er angeblich ein Kryptojacking-Programm im Wert von 3,5 Millionen US-Dollar durchgeführt hat, bei dem zwei Cloud-Computing-Anbieter betrogen wurden. Angeblich hat Parks die Ressourcen der Anbieter gekapert, um Kryptowährungen zu schürfen, was zu illegalen Einnahmen in Höhe von 1 Million US-Dollar führte. Ihm drohen bis zu 30 Jahre Gefängnis, wenn er des Überweisungsbetrugs, der Geldwäsche und rechtswidriger Geldtransaktionen für schuldig befunden wird. Die Ermittlungen waren eine Zusammenarbeit zwischen den New Yorker Behörden, dem FBI und dem NYPD.

Mann aus Nebraska wegen Diebstahls von Kryptowährungen im Wert von 3,5 Millionen US-Dollar angeklagt

Cybercriminal's Cryptojacking Scheme Defrauds Cloud Providers of Millions, Leading to Arrest

Das Cryptojacking-Programm eines Cyberkriminellen betrügt Cloud-Anbieter in Millionenhöhe und führt zu Verhaftungen

In a landmark case that underscores the evolving nature of cybercrime and the collaboration between law enforcement and the private sector, a Nebraska man has been indicted for orchestrating a multi-million dollar cryptojacking scheme that targeted cloud computing providers.

In einem bahnbrechenden Fall, der die sich ständig weiterentwickelnde Natur der Cyberkriminalität und die Zusammenarbeit zwischen Strafverfolgungsbehörden und dem Privatsektor unterstreicht, wurde ein Mann aus Nebraska angeklagt, ein Kryptojacking-Programm im Wert von mehreren Millionen Dollar inszeniert zu haben, das sich gegen Cloud-Computing-Anbieter richtete.

Indictment and Charges

Anklage und Anklage

On Monday, federal authorities in New York announced the indictment of 45-year-old Charles O. Parks III, also known as "CP30," on charges of wire fraud, money laundering, and unlawful monetary transactions. The investigation, a joint effort by the US Attorney's Office for the Eastern District of New York, the FBI's New York Field Office, and the New York Police Department (NYPD), uncovered a sophisticated scheme that defrauded cloud computing providers of over $3.5 million in computing resources.

Am Montag gaben die Bundesbehörden in New York die Anklage gegen den 45-jährigen Charles O. Parks III, auch bekannt als „CP30“, wegen Überweisungsbetrugs, Geldwäsche und rechtswidriger Geldtransaktionen bekannt. Die Untersuchung, eine gemeinsame Anstrengung der US-Staatsanwaltschaft für den Eastern District von New York, der New Yorker Außenstelle des FBI und des New York Police Department (NYPD), deckte ein ausgeklügeltes Schema auf, mit dem Cloud-Computing-Anbieter um mehr als 3,5 Millionen US-Dollar betrogen wurden Rechenressourcen.

According to the indictment, Parks ran a "large-scale 'cryptojacking' operation" that unlawfully appropriated computing power from two well-known cloud computing providers. The stolen resources were used to mine cryptocurrencies, resulting in significant financial losses for the victims.

Der Anklageschrift zufolge führte Parks eine „groß angelegte ‚Cryptojacking‘-Operation“ durch, bei der er sich rechtswidrig Rechenleistung von zwei bekannten Cloud-Computing-Anbietern aneignete. Die gestohlenen Ressourcen wurden zum Schürfen von Kryptowährungen verwendet, was zu erheblichen finanziellen Verlusten für die Opfer führte.

Modus Operandi and Arrest

Modus Operandi und Verhaftung

Parks allegedly hijacked the providers' systems by creating numerous accounts using false names, corporate affiliations, and email addresses. He gained access to "massive amounts of computing processing power and storage" that he did not pay for. Parks also used deceptive tactics to obtain improved privileges and benefits for his accounts, including deferred billing accommodations and elevated levels of cloud computing services.

Angeblich hat Parks die Systeme der Anbieter gekapert, indem er zahlreiche Konten mit falschen Namen, Unternehmenszugehörigkeiten und E-Mail-Adressen erstellt hat. Er erhielt Zugang zu „riesigen Mengen an Rechenleistung und Speicher“, für die er nicht bezahlte. Parks nutzte außerdem betrügerische Taktiken, um sich bessere Privilegien und Vorteile für seine Konten zu verschaffen, darunter eine aufgeschobene Abrechnung und ein höheres Maß an Cloud-Computing-Diensten.

To deflect the providers' inquiries about the unusual data usage and mounting unpaid subscription balances, Parks employed various methods. He is accused of using crypto exchanges, NFT marketplaces, online payment providers, and traditional bank accounts to launder the proceeds from the scheme.

Um den Anfragen der Anbieter nach der ungewöhnlichen Datennutzung und den steigenden unbezahlten Abonnementsbeträgen entgegenzuwirken, setzte Parks verschiedene Methoden ein. Ihm wird vorgeworfen, Krypto-Börsen, NFT-Marktplätze, Online-Zahlungsanbieter und traditionelle Bankkonten genutzt zu haben, um die Erlöse aus dem System zu waschen.

Furthermore, Parks allegedly structured the money movements to avoid transaction reporting requirements under federal law. The ill-gotten gains were used to finance extravagant purchases, including luxury cars, jewelry, and first-class travel accommodations.

Darüber hinaus soll Parks die Geldbewegungen strukturiert haben, um die Meldepflichten für Transaktionen nach Bundesgesetz zu umgehen. Mit den unrechtmäßig erworbenen Gewinnen wurden extravagante Anschaffungen finanziert, darunter Luxusautos, Schmuck und erstklassige Reiseunterkünfte.

Parks was arrested on April 13 in Nebraska and is scheduled to make his first appearance in federal court in Omaha on Tuesday, April 16. If convicted, he faces a sentence of up to 20 years in prison for wire fraud and money laundering charges, and an additional ten years for unlawful monetary transactions.

Parks wurde am 13. April in Nebraska verhaftet und soll am Dienstag, dem 16. April, zum ersten Mal vor einem Bundesgericht in Omaha erscheinen. Im Falle einer Verurteilung droht ihm eine Haftstrafe von bis zu 20 Jahren wegen Überweisungsbetrugs und Geldwäsche weitere zehn Jahre für rechtswidrige Geldgeschäfte.

Cryptojacking: A Growing Threat

Kryptojacking: Eine wachsende Bedrohung

Cryptojacking, a form of malicious crypto mining, has emerged as a significant cybersecurity threat. Cybercriminals hijack devices to use their computing power to mine cryptocurrencies without the owner's consent. The victims of cryptojacking often experience decreased device performance, higher energy consumption, and potential data breaches.

Cryptojacking, eine Form des böswilligen Krypto-Mining, hat sich zu einer erheblichen Bedrohung für die Cybersicherheit entwickelt. Cyberkriminelle kapern Geräte, um deren Rechenleistung ohne Zustimmung des Besitzers zum Schürfen von Kryptowährungen zu nutzen. Opfer von Kryptojacking leiden häufig unter einer verminderten Geräteleistung, einem höheren Energieverbrauch und möglichen Datenschutzverletzungen.

Collaboration and Enforcement

Zusammenarbeit und Durchsetzung

The successful investigation and arrest of Parks demonstrate the importance of collaboration between law enforcement agencies and the private sector. By working together, they can effectively combat cybercrime and protect businesses and individuals from financial losses.

Die erfolgreichen Ermittlungen und Festnahmen von Parks zeigen, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen Strafverfolgungsbehörden und dem privaten Sektor ist. Durch die Zusammenarbeit können sie Cyberkriminalität wirksam bekämpfen und Unternehmen und Einzelpersonen vor finanziellen Verlusten schützen.

The indictment of Parks sends a clear message that cryptojacking and other forms of cybercrime will not be tolerated. It underscores the commitment of authorities to pursue and prosecute those responsible for such offenses, no matter how sophisticated their schemes may be.

Die Anklage gegen Parks sendet eine klare Botschaft, dass Kryptojacking und andere Formen der Cyberkriminalität nicht toleriert werden. Es unterstreicht die Verpflichtung der Behörden, die für solche Straftaten Verantwortlichen zu verfolgen und strafrechtlich zu verfolgen, egal wie ausgefeilt ihre Pläne auch sein mögen.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Weitere Artikel veröffentlicht am Nov 13, 2025