![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Nachrichtenartikel zu Kryptowährungen
Am 15. Mai veröffentlichte die DYDX Foundation einen umfassenden Whitepaper
May 15, 2025 at 08:47 pm
In diesem Dokument wird erläutert, wie DYDX mit den MICA -Regeln der Europäischen Union übereinstimmt.
On May 15, the dYdX Foundation announced the release of its comprehensive whitepaper on X. This document, spanning over thirty pages, provides a deep dive into the dYdX ecosystem, detailing the token's rights, functions, and the structure of the network.
Am 15. Mai kündigte die DYDX Foundation die Veröffentlichung ihres umfassenden Whitepaper über X an. Dieses Dokument, das über dreißig Seiten umfasst, bietet einen tiefen Eintauchen in das DYDX -Ökosystem und beschreibt die Rechte, Funktionen und die Struktur des Netzwerks des Tokens.
Following Regulation EU 2023/1114 guidelines for decentralized token frameworks, the paper acts as a voluntary legal disclosure, addressing risks and governance in accordance with the European Union's MiCA rules. The intended audience includes protocol builders, legal advisors, validators, and policymakers seeking clarity on decentralized tokens.
Nach der Regulierung der EU 2023/1114 Richtlinien für dezentrale Token -Rahmenbedingungen dient das Papier als freiwillige rechtliche Offenlegung, die sich mit Risiken und Governance gemäß den MICA -Regeln der Europäischen Union befasst. Das beabsichtigte Publikum umfasst Protokollbauer, Rechtsberater, Validatoren und politische Entscheidungsträger, die Klarheit über dezentrale Token suchen.
The goal of this resource is to improve the understanding of stakeholders regarding their responsibilities within a decentralized token ecosystem. It emphasizes transparency and includes disclosures to support informed participation and oversight.
Ziel dieser Ressource ist es, das Verständnis der Stakeholder in Bezug auf ihre Verantwortung innerhalb eines dezentralen Token -Ökosystems zu verbessern. Es betont die Transparenz und umfasst Angaben zur Unterstützung der informierten Teilnahme und der Aufsicht.
The whitepaper begins by clarifying that the dYdX Foundation does not directly control network operations. Instead, independent validators and developers maintain and secure the CosmosSDK-based dYdX Chain, which uses a delegated Proof-of-Stake consensus model for transaction validation.
Der Whitepaper beginnt mit zunehmendem Maße, dass die DYDX -Stiftung nicht direkt den Netzwerkoperationen steuert. Stattdessen pflegen und sichern unabhängige Validatoren und Entwickler die COSMOSSDK-basierte DYDX-Kette, die ein delegiertes Proof-of-Stake-Konsensmodell für die Transaktionsvalidierung verwendet.
Token holders can delegate their stakes to validators, sharing security responsibilities and enabling efficient transaction throughput. Validators, in turn, earn rewards by regularly securing transactions and voting on governance proposals. These proposals can range from treasury allocations and software upgrades to network parameter adjustments.
Token -Inhaber können ihre Anteile an Validatoren delegieren, Sicherheitsverantwortlichkeiten teilen und einen effizienten Transaktionsdurchsatz ermöglichen. Validatoren erhalten wiederum Belohnungen, indem sie regelmäßig Transaktionen sichern und über Governance -Vorschläge stimmen. Diese Vorschläge können von Treasury -Zuweisungen und Software -Upgrades bis hin zu Netzwerkparameteranpassungen reichen.
Furthermore, mechanisms like proposal deposits and quorum thresholds are in place to protect the network from misuse. However, the paper does note voter apathy and potential risks from concentrated stakes as ongoing governance concerns.
Darüber hinaus sind Mechanismen wie Vorschlagseinlagen und Quorum -Schwellenwerte vorhanden, um das Netzwerk vor Missbrauch zu schützen. In der Zeitung wird jedoch die Apathie der Wähler und die potenziellen Risiken aus konzentrierten Einsätzen als laufende Governance -Bedenken hingewiesen.
In terms of risk transparency, a key focus for DYDX users, the document identifies twenty-four categories of risks, covering technical, market, and legal threats. It warns about protocol bugs in Cosmos SDK and consensus software like CometBFT, highlighting the possibility of slashing validators' tokens or exploiting bugs in the smart contracts used for the dYdX Chain.
In Bezug auf die Risikotransparenz, ein wichtiger Schwerpunkt für DYDX-Benutzer, identifiziert das Dokument vierundzwanzig Kategorien von Risiken, die technische, markt- und rechtliche Bedrohungen abdecken. Es warnt vor Protokollfehlern in Cosmos SDK und Konsenssoftware wie CometBFT, wodurch die Möglichkeit hervorgehoben wird, Validatoren -Token zu senken oder Fehler in den für die DYDX -Kette verwendeten intelligenten Verträgen zu nutzen.
Additionally, the paper mentions the vulnerability of bridges like the USDC Chain to attacks, as well as the slashing penalties that validators face for malicious actions or misbehavior. Among the more unique risk factors, the whitepaper even acknowledges emerging threats from future quantum computing developments, noting that the DYDX token is not covered by EU investor guarantee schemes.
Darüber hinaus erwähnt das Papier die Sicherheitsanfälligkeit von Brücken wie der USDC -Kette für Angriffe sowie die Strafen, mit denen Validatoren für böswillige Handlungen oder Fehlverhalten konfrontiert sind. Unter den einzigartigeren Risikofaktoren erkennt der Whitepaper aufkommende Bedrohungen aus zukünftigen Quantum Computing -Entwicklungen an und stellt fest, dass das DYDX -Token nicht von EU -Anlegergarantie -Schemata abgedeckt ist.
The aim of these open disclosures is to enable participants to make informed decisions and manage risks relevant to their involvement with the dYdX ecosystem, ultimately supporting transparent operations and accountability across the network.
Das Ziel dieser offenen Angaben ist es, den Teilnehmern fundierte Entscheidungen zu treffen und Risiken zu verwalten, die für ihre Beteiligung an dem DYDX -Ökosystem relevant sind und letztendlich transparente Operationen und Rechenschaftspflicht im gesamten Netzwerk unterstützen.
Haftungsausschluss:info@kdj.com
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!
Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.
-
-
- Blockdag (BDAG) stapelt große Zahlen, drückt seine Transaktionsgeschwindigkeiten auf 297.000 pro Sekunde und erregt die Aufmerksamkeit von Schwergewichten wie Andreessen Horowitz
- May 16, 2025 at 04:10 am
- Sui stapelt große Zahlen, drückt seine Transaktionsgeschwindigkeiten auf 297.000 pro Sekunde und erregt ernsthafte Aufmerksamkeit von Schwergewichten wie Andreessen Horowitz.
-
-
-
-
-
-
-