Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
Angst- und Gier-Index:

48 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
  • Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Kann die Blockchain-Wallet zurückverfolgt werden?

Blockchain-Wallets können anhand ihrer öffentlichen Adressen, Transaktionsaufzeichnungen, Börsenverbindungen und IP-Adressverfolgung zurückverfolgt werden, sodass die Strafverfolgungsbehörden Untersuchungen durchführen und Wallets möglicherweise mit Einzelpersonen verknüpfen können.

Oct 17, 2024 at 11:17 pm

Können Blockchain-Wallets zurückverfolgt werden?

Ja, Blockchain-Wallets können zurückverfolgt werden.

1. Öffentliche Adressen sind transparent:
Blockchain-Wallets verfügen über öffentliche Adressen, die unabhängig vom jeweiligen Wallet-Anbieter auf der Blockchain sichtbar sind.

2. Transaktionsaufzeichnungen auf der Blockchain:
Jede Transaktion, an der ein Blockchain-Wallet beteiligt ist, erstellt einen unveränderlichen Datensatz auf der Blockchain. Dieser Datensatz enthält die beteiligten Wallet-Adressen, Transaktionsbeträge und Datums-/Zeitstempel.

3. Analyse des Wallet-Verlaufs:
Strafverfolgungsbehörden und forensische Analysten können den Transaktionsverlauf von Wallets analysieren, um Gelder aufzuspüren, Muster zu erkennen und Wallets mit Einzelpersonen zu verknüpfen.

4. Austauschaufzeichnungen:
Viele Blockchain-Wallets sind mit Kryptowährungsbörsen verbunden. Diese Börsen führen Aufzeichnungen über Transaktionen und Benutzeridentitäten, die von Behörden angefordert werden können.

5. KYC/AML-Prüfungen:
Regulierte Börsen und Wallet-Anbieter unterliegen Know-Your-Customer (KYC)- und Anti-Money Laundering (AML)-Prüfungen. Hierzu ist die Angabe personenbezogener Daten durch den Nutzer erforderlich, anhand derer Wallet-Aktivitäten nachvollzogen werden können.

6. IP-Adressverfolgung:
Einige Wallets protokollieren die IP-Adresse, unter der Transaktionen initiiert werden. Diese Informationen können verwendet werden, um den Standort des Benutzers zu identifizieren und ihn möglicherweise einer bestimmten Person zuzuordnen.

7. Blockchain-Analyseunternehmen:
Spezialisierte Unternehmen bieten Blockchain-Analysedienste an, um Strafverfolgungsbehörden und Unternehmen bei der Verfolgung und Überwachung von Kryptowährungstransaktionen zu unterstützen. Diese Unternehmen können Wallet-Aktivitäten verfolgen, Verdächtige identifizieren und gestohlene Gelder zurückerhalten.

Notiz:

  • Obwohl Blockchain-Wallets zurückverfolgt werden können, ist es aufgrund der Anonymität, die dezentrale Plattformen wie Bitcoin und Ethereum bieten, schwierig, Wallets ohne zusätzliche Informationen bestimmten Personen zuzuordnen.
  • Privacy Wallets oder Mixer können verwendet werden, um die Anonymität weiter zu verbessern, sie sind jedoch möglicherweise nicht so wirksam bei der Verhinderung der Rückverfolgbarkeit.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct