Marktkapitalisierung: $3.8581T 0.270%
Volumen (24h): $130.9059B -46.680%
Angst- und Gier-Index:

69 - Gier

  • Marktkapitalisierung: $3.8581T 0.270%
  • Volumen (24h): $130.9059B -46.680%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.8581T 0.270%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Sind NFTs schlecht für die Umwelt?

Die Umweltauswirkung von NFTS hat sich aufgrund der Verschiebung von Ethereum auf energieeffizientes Anteilsbeweis und des Anstiegs von umweltfreundlichen Blockchains wie Tezos und Fluss erheblich verringert.

Jul 20, 2025 at 10:56 am

Verständnis der Umweltauswirkungen von NFTs

Nicht-fungibele Token (NFTs) haben im Bereich der digitalen Kunst und Sammlerstücke immense Popularität gewonnen. Es sind jedoch Bedenken hinsichtlich ihrer Umweltauswirkungen aufgetreten. Der Hauptgrund für dieses Problem ist der Energieverbrauch im Zusammenhang mit Blockchain -Transaktionen , insbesondere in Netzwerken wie Ethereum. Wenn ein Benutzer ein NFT mindert oder handelt, erfordert er eine Rechenleistung, die Strom verbraucht, was möglicherweise aus nicht erneuerbaren Quellen stammt.

Die Blockchain -Technologie, die den meisten NFTs zugrunde liegt, basiert auf Konsensmechanismen wie dem Nachweis der Arbeit (POW), was erhebliche Energie zur Validierung von Transaktionen erfordert. Dies hat zu Vergleiche zwischen dem CO2 -Fußabdruck von NFT -Transaktionen und alltäglichen Aktivitäten geführt, z. B. Stunden mit dem Streaming von Videos oder zum Fahren eines Autos für mehrere Kilometer.

Die Rolle von Blockchain -Konsensmechanismen

Einer der Schlüsselfaktoren, die zur Umweltdebatte um NFTs beitragen, ist die Art des Konsensmechanismus, der vom Blockchain -Netzwerk verwendet wird . Ethereum, das einen großen Teil der NFT -Aktivität beherbergt, verwendete historisch einen POW -System (Proof of Work). In der POW konkurrieren Bergleute um die Lösung komplexer mathematischer Rätsel, um Blöcke zu validieren und dabei erhebliche Mengen an Strom zu konsumieren.

  • Bergleute verwenden Hochleistungs-Hardware, die kontinuierlich ausgeführt werden.
  • Diese Systeme erfordern eine Kühlung und steigern den Energieverbrauch weiter.
  • Die globale Verteilung der Bergbauoperationen führt häufig zur Abhängigkeit von Kohlekraftwerken in bestimmten Regionen.

Neuere Blockchains und verbesserte Versionen vorhandenen verändern sich jedoch in Richtung Proof of Stake (POS) -Modelle. POS reduziert drastisch den Energieverbrauch drastisch, indem er wettbewerbsfähiger Mining beseitigt und stattdessen Validatoren basierend auf der Menge an Kryptowährung ausgewählt hat, die sie als Sicherheiten „angeben“.

Ethereums Übergang zu einem grüneren Modell

Ethereum unterzog sich einem großen Upgrade, das als Merge bekannt ist und das das Netzwerk von POW auf POS übergab. Infolgedessen sank der Energieverbrauch von Ethereum um ungefähr 99,95% und verringerte die Umweltauswirkungen von NFT -Transaktionen, die auf der Plattform durchgeführt wurden, erheblich.

  • Die Transaktionsvalidierung nach dem Merge hängt nicht mehr vom energieintensiven Bergbau ab.
  • Validatoren führen Knoten mit Standard-Hardware für Verbraucherqualität aus.
  • Die Netzwerksicherheit wird eher durch wirtschaftliche Anreize als durch rechnerische Brute -Force aufrechterhalten.

Diese Verschiebung bedeutet, dass viele NFT -Plattformen, die auf Ethereum basieren, jetzt unter einem viel geringeren CO2 -Fußabdruck arbeiten. Künstler, Sammler und Entwickler sind sich dieser Veränderung zunehmend bewusst und entscheiden sich dafür, umweltverträgliche Ökosysteme zu unterstützen.

Alternative Blockchains und umweltfreundliche NFT-Plattformen

Über Ethereum hinaus haben sich mehrere Blockchains, die mit der Nachhaltigkeit konzipiert wurden, zu Alternativen zum Messen und Handeln von NFTs. Dazu gehören Tezos, Flow und Polygon (Post-Emereum-Upgrades), die alle Konsensprotokolle mit niedriger Energie bieten.

  • Tezos verwendet ein LPOS-Modell (Liquid Proof-of-Stake), mit dem Token-Inhaber Validierungsrechte ohne hohe Energiekosten delegieren können.
  • Flow , entwickelt von Dapper Labs, unterstützt beliebte NFT-Projekte wie NBA Top Shot und verwendet eine Multi-Rollen-Architektur, um die Effizienz zu verbessern.
  • Polygon ist zwar ursprünglich mit der POW-Phase von Ethereum gebunden, bietet jetzt skalierbare Sidechanien mit geringer Energie, die die Gesamtemissionen verringern.

Diese Plattformen vermarkten sich aktiv als umweltbewusste Entscheidungen für Schöpfer und Sammler und betonen die Transparenz in ihren Energieverbrauch und ihre Kohlenstoffneutralitätsanstrengungen.

Initiativen zur Verrechnung von Kohlenstoff und Green -Zertifizierung

Um anhaltende Umweltbedenken auszuräumen, unternehmen einige NFT -Marktplätze und Ersteller zusätzliche Schritte, um die durch Blockchain -Aktivität erzeugten Kohlenstoffemissionen auszugleichen . Diese Initiativen umfassen die Investition in Projekte für erneuerbare Energien, Baumpflanzung oder den Kauf verifizierter Kohlenstoffkredite.

  • Plattformen wie Bekannte und Minz -Songs berechnen und offset Emissionen pro Transaktion automatisch.
  • Schöpfer können sich für die finanzielle Finanzierung von Green Energy Development beim Messen oder Verkauf von NFTs entscheiden.
  • Auditoren von Drittanbietern überprüfen die Legitimität dieser Offseting-Programme.

Einige NFT -Marktplätze bieten auch 'grüne NFT' Abzeichen oder -bezeichnungen und helfen den Benutzern, umweltfreundliche Optionen leichter zu identifizieren. Diese Zertifizierungen werden für Käufer immer wichtiger, die ihre digitalen Asset -Investitionen mit persönlichen Nachhaltigkeitswerten ausrichten möchten.

Häufig gestellte Fragen

F: Sind alle NFTs schlecht für die Umwelt?

Nein, nicht alle NFTs sind für die Umwelt schädlich. Viele NFTs werden jetzt auf energieeffizienten Blockchains oder auf dem Ethereum nach dem Merge erstellt, was ihren CO2-Fußabdruck erheblich senkt. Darüber hinaus implementieren einige Plattformen Kohlenstoffversetzungsstrategien zur Neutralisierung der Emissionen.

F: Wie kann ich überprüfen, ob ein NFT umweltfreundlich ist?

Sie können sich die Blockchain ansehen, die verwendet wird, um den NFT zu prägen. Plattformen, die auf Tezos, Fluss oder Ethereum nach dem Merge basieren, haben in der Regel minimale Umweltauswirkungen. Einige Marktplätze zeigen auch Indikatoren oder Zertifizierungen an, die zeigen, ob ein NFT nachhaltig geprägt wurde.

F: Was ist der Unterschied zwischen Arbeitsnachweis und Beweis für den Energieverbrauch?

Der Nachweis der Arbeit (POW) erfordert Bergarbeiter, komplexe Rätsel mit leistungsstarken Computern zu lösen und große Mengen an Strom zu verbrauchen. Der Nachweis des Stakes (POS) wählt Validatoren aus, basierend auf der Menge an Kryptowährung, die sie anbieten, wodurch der energieorientierte Bergbau beseitigt und den Stromverbrauch drastisch reduziert wird.

F: Können Künstler nachhaltige NFTs schaffen, ohne die Umwelt zu schädigen?

Ja, Künstler können sich dafür entscheiden, NFTs auf energiereicher Blockchains zu minderten oder Plattformen zu verwenden, die Emissionen ausgleichen. Sie können Käufer auch über ihr Engagement für Nachhaltigkeit aufklären und an Green -Certification -Programmen teilnehmen, um sicherzustellen, dass ihre Arbeit mit den Umweltstandards übereinstimmt.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct