Marktkapitalisierung: $3.3306T -1.350%
Volumen (24h): $128.6883B -2.740%
Angst- und Gier-Index:

75 - Extreme Gier

  • Marktkapitalisierung: $3.3306T -1.350%
  • Volumen (24h): $128.6883B -2.740%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.3306T -1.350%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Was ist eine Overcollateralisierung? Warum ist es in Defi üblich?

Defi -Kredite verwenden eine Overcollateralisation, bei der Benutzer mehr Vermögenswerte als der Darlehensbetrag zur Minderung von Risiken aus volatilen Kryptopreisen und dem Mangel an traditioneller Kreditbewertung einlegen müssen. Höhere Sicherheitsverhältnisse bedeuten ein geringeres Risiko für Kreditgeber, aber weniger Liquidität für Kreditnehmer.

Mar 02, 2025 at 10:30 pm

Schlüsselpunkte:

  • Übercollateralization (OC) in Defi verlangt von Benutzern, Vermögenswerte, die den Wert des von ihnen erhaltenen Darlehens überschreiten, einzureichen.
  • Diese überschüssige Sicherheiten dienen als Puffer gegen Preisschwankungen und mildern die Risiken für Kreditgeber.
  • In Defi sind hohe OC -Werte aufgrund der flüchtigen Natur von Krypto -Vermögenswerten und der Fehlen traditioneller Kreditbewertungsmechanismen üblich.
  • Unterschiedliche DEFI -Protokolle verwenden unterschiedliche OC -Verhältnisse und beeinflussen die Kreditkosten und Risikoniveaus.
  • Das Verständnis von OC ist entscheidend für das Navigieren von Defi -Krediten und das sichere Ausleihen.

Was ist eine Overcollateralisierung?

Die Overcollateralization (OC) ist eine Risikominderungsstrategie, die bei dezentralen Finanzierungsplattformen (DEFI) -Kredit- und Kreditvergabe -Plattformen vorherrscht. Es beinhaltet die Einzahlung von Sicherheiten mit einem Wert, der signifikant höher ist als der angeforderte Kreditbetrag. Beispielsweise kann ein Benutzer Kryptowährung im Wert von 150 USD einzahlen, um 100 US -Dollar auszuleihen. Diese überschüssige Sicherheiten dienen als Kissen gegen mögliche Verluste, wenn der Wert des Kollateralvermögens sinkt.

Warum ist eine Overcollateralisierung in Defi üblich?

Die volatile Natur der Kryptowährungen ist der Haupttreiber für die weit verbreitete Einführung der Overcollaterization in Defi. Im Gegensatz zu herkömmlichen Finanzen fehlen Defi etablierte Kreditbewertungssysteme und robuste regulatorische Rahmenbedingungen. OC wirkt als Ersatz für diese Mechanismen und verleiht den Kreditgebern das Vertrauen, dass sie zurückgezahlt werden, auch wenn der Wert des geliehenen Vermögenswerts schwankt.

Wie funktioniert die Overcollateralisierung in der Praxis?

Der Prozess umfasst normalerweise mehrere Schritte:

  • Ein Benutzer wählt eine Defi -Kredit -Plattform und das Asset, den er als Sicherheiten verwenden möchte.
  • Sie können den erforderlichen Betrag an Sicherheiten einlegen und den gewünschten Darlehenswert durch ein vorgegebenes Verhältnis (das Sicherheitsverhältnis) überschreiten.
  • Die Plattform bewertet den Sicherheitswert und genehmigt oder lehnt den Kreditantrag ab.
  • Nach Genehmigung erhält der Benutzer das Darlehen, normalerweise in einem Stablecoin oder einer anderen Kryptowährung.
  • Der Benutzer zahlt das Darlehen zuzüglich der aufgelaufenen Zinsen zurück, wobei er seine Sicherheiten zurückerobert.

Kollateralisierungsverhältnis und seine Bedeutung:

Das Kollateralisationsverhältnis (CR) ist das Schlüsselelement der Overcollateralisierung. Es repräsentiert das Verhältnis des Sicherheitswerts zum Darlehensbetrag. Ein höheres CR bedeutet ein niedrigeres Risiko für Kreditgeber, da es einen größeren Puffer gegen Preisabfälle bietet. Ein höherer CR bedeutet jedoch auch, dass der Benutzer mehr Vermögenswerte einsperrten und möglicherweise seine Gesamtliquidität verringern muss.

Variationen der Überkollateralisierung über Defi -Plattformen hinweg:

Verschiedene Defi -Plattformen verwenden unterschiedliche Sicherheitsverhältnisse. Einige Plattformen erfordern möglicherweise einen CR von 150% oder sogar höher, während andere möglicherweise niedrigere Verhältnisse akzeptieren, was möglicherweise zu höheren Zinssätzen für Kreditnehmer führt. Diese Variationen spiegeln das Risikobewertungsmodell der Plattform und ihren Appetit auf Risiko wider.

Die Rolle der Liquidation bei der Überkollateralisierung:

Wenn der Wert der Sicherheiten unter einen bestimmten Schwellenwert (der Liquidationsschwelle) fällt, kann die Plattform die Sicherheiten automatisch liquidieren, um den Kreditbetrag zurückzufordern. Dieser Prozess zielt darauf ab, die Verluste des Kreditgebers zu minimieren. Die Liquidationsschwelle ist typischerweise unter das Kollateralisationsverhältnis eingestellt, um einen Sicherheitsspielraum zu bieten.

Risiken im Zusammenhang mit einer Overcollateralisierung:

Trotz seiner riskantischen Natur ist die Overcollateralisierung nicht ohne Risiken. Ein erheblicher und schneller Rückgang des Kollateral -Asset -Preis -Preises könnte immer noch zu einer Liquidation führen, selbst bei einem hohen CR. Die Geschwindigkeit der Liquidation und die Marktbedingungen zum Zeitpunkt der Liquidation können sich auch erheblich auf den Verlust des Kreditnehmers auswirken.

Vorteile der Überkollateralisierung für Kreditgeber:

Die Overcollateralisation bietet Kreditgebern mehrere Vorteile:

  • Reduziertes Ausfallrisiko: Das überschüssige Sicherheiten dient als Puffer gegen Preisschwankungen.
  • Erhöhtes Vertrauen: Die hohe CR bietet Kreditgebern ein höheres Vertrauen in die Rückzahlung von Krediten.
  • Vereinfachte Risikobewertung: OC vereinfacht den Risikobewertungsprozess im Vergleich zur herkömmlichen Kreditbewertung.

Vorteile der Überkollateralisierung für Kreditnehmer:

Kreditnehmer profitieren auch von einer Überkollateralisierung, obwohl mehr Vermögenswerte einsperrten müssen:

  • Zugang zu Krediten: OC ermöglicht den Kreditnehmern, auch ohne herkömmliche Kreditgeschichte auf Kredit zugreifen zu können.
  • Flexibilität: Defi -Kredit -Plattformen bieten verschiedene Sicherheiten und Darlehensbedingungen an.
  • Transparenz: Der gesamte Prozess ist transparent und auf der Blockchain aufgezeichnet.

Overcollateralisierung und intelligente Verträge:

Der gesamte Prozess der Überkollateralisierung wird durch intelligente Verträge automatisiert. Diese Selbstverträge stellen sicher, dass die Bedingungen des Darlehens automatisch durchgesetzt werden, ohne dass Vermittler erforderlich sind. Diese Automatisierung trägt zur Effizienz und Transparenz von Defi -Krediten bei.

Zukünftige Trends bei der Überkollateralisierung:

Zukünftige Entwicklungen in Defi können zu Innovationen bei der Überkollateralisierung führen. Beispielsweise könnte die Verwendung von ausgefeilteren Risikobewertungsmodellen und die Entwicklung neuer Kollateralypen möglicherweise zu niedrigeren Kollateralisierungsverhältnissen führen und gleichzeitig ein ähnliches Maß an Risikominderung aufrechterhalten.

Häufige Fragen und Antworten:

F: Was passiert, wenn meine Sicherheiten liquidiert sind?

A: Wenn der Wert Ihrer Sicherheiten unter den Liquidationsschwellenwert fällt, verkauft die Plattform Ihre Sicherheiten automatisch, um das Darlehen zurückzuzahlen. Sie werden den Unterschied zwischen dem Wert des Sicherheiten und dem Darlehensbetrag verlieren.

F: Kann ich eine Kryptowährung als Sicherheit verwenden?

A: Nicht alle Kryptowährungen werden auf allen Plattformen als Sicherheiten akzeptiert. Jede Plattform verfügt über eine eigene Liste unterstützter Vermögenswerte, die häufig etablierte und weniger volatile Kryptowährungen priorisieren.

F: Wie werden Zinssätze in überkollateralen Kredite ermittelt?

A: Die Zinssätze werden von mehreren Faktoren beeinflusst, einschließlich des Sicherheitsverhältnisses, der Nachfrage nach Darlehen und dem mit dem Sicherheitenvermögen verbundenen Risiko. Höhere Kollateralisierungsverhältnisse führen normalerweise zu niedrigeren Zinssätzen.

F: Ist eine Overcollateralisation in Defi immer notwendig?

A: Obwohl es extrem häufig ist, erfordern nicht alle Defi -Kredit -Plattformen eine Überkollateralisierung. Einige Plattformen können andere Strategien zur Risikominderung anwenden, wie z. B. Kreditbewertungen oder Versicherungsmechanismen, die unter bestimmten Umständen eine untercollateralisierte Kreditvergabe ermöglichen. Die Overcollateralisation bleibt jedoch der dominierende Risikomanagementansatz im Defi -Raum.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Web3 Social Jargon: Emerging Terminology für dezentrale soziale Medien

Web3 Social Jargon: Emerging Terminology für dezentrale soziale Medien

May 11,2025 at 10:28pm

In der sich schnell entwickelnden Landschaft von Web3 und dezentralen sozialen Medien entstehen ständig New Jargon und Terminologie. Das Verständnis dieser Begriffe ist für alle von entscheidender Bedeutung, die an diesem aufstrebenden Bereich navigieren und teilnehmen möchten. Dieser Artikel soll einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Termino...

Kryptozahlungsterminologie: Vokabular vom Blitznetz über die Akzeptanz von Händlern

Kryptozahlungsterminologie: Vokabular vom Blitznetz über die Akzeptanz von Händlern

May 11,2025 at 06:28pm

In der dynamischen Welt der Kryptowährung ist das Verständnis der Terminologie im Zusammenhang mit Kryptozahlungen sowohl für Benutzer als auch für Händler von entscheidender Bedeutung. Vom Lightning -Netzwerk bis zur Akzeptanz von Händlern befasst sich dieser Artikel mit wichtigen Begriffen und Konzepten, die für die Navigation in der Krypto -Zahlungsl...

Privatsphäre Münz Jargon-Leitfaden: Terminologie vom Mischen zu Zero-Knowledge-Proofs

Privatsphäre Münz Jargon-Leitfaden: Terminologie vom Mischen zu Zero-Knowledge-Proofs

May 11,2025 at 06:49am

In der Welt der Kryptowährungen haben sich Datenschutzmünzen als bedeutende Teilmenge entwickelt, die die Vertraulichkeit der Benutzer anonymität und Transaktion verbessern soll. Um in diesem speziellen Bereich zu navigieren, ist das Verständnis der spezifischen verwendeten Terminologie von wesentlicher Bedeutung. Dieser Leitfaden zielt darauf ab, die J...

GameFi -Terminologie: Einzigartige Ausdrücke im Blockchain -Spielfeld

GameFi -Terminologie: Einzigartige Ausdrücke im Blockchain -Spielfeld

May 10,2025 at 08:35am

Die Welt von Gamefi, ein Portmanteau von "Gaming" und "Finance", hat eine Vielzahl einzigartiger Terminologien eingeführt, die für das Verständnis und die Teilnahme an Blockchain-basierten Gaming-Ökosystemen wesentlich sind. Diese Begriffe verbinden oft traditionelle Spielkonzepte mit Blockchain- und Kryptowährungselementen und schaf...

Krypto -Derivate Jargon: Professionelles Vokabular von ewigen Verträgen zu Optionen

Krypto -Derivate Jargon: Professionelles Vokabular von ewigen Verträgen zu Optionen

May 09,2025 at 07:42pm

In der geschäftigen Welt der Kryptowährung sind Derivate zu einem entscheidenden Instrument für Händler geworden, die ihre Positionen, Absicherung gegen Volatilität, nutzen und über Preisbewegungen spekulieren möchten, ohne die zugrunde liegenden Vermögenswerte zu besitzen. Um in diesem komplexen Markt zu navigieren, ist es wichtig, den professionellen ...

DAO organisatorische Terminologie: Kommunikationscode für dezentrale autonome Gemeinschaften

DAO organisatorische Terminologie: Kommunikationscode für dezentrale autonome Gemeinschaften

May 11,2025 at 06:42pm

In der sich entwickelnden Landschaft dezentraler autonomer Organisationen (DAOs) ist eine effektive Kommunikation für ihren Erfolg und ihre betriebliche Effizienz von größter Bedeutung. DAOs sind im Wesentlichen Einheiten auf der Blockchain, die ohne zentralisierte Kontrolle arbeiten und sich stattdessen auf intelligente Verträge und den Konsens der Gem...

Web3 Social Jargon: Emerging Terminology für dezentrale soziale Medien

Web3 Social Jargon: Emerging Terminology für dezentrale soziale Medien

May 11,2025 at 10:28pm

In der sich schnell entwickelnden Landschaft von Web3 und dezentralen sozialen Medien entstehen ständig New Jargon und Terminologie. Das Verständnis dieser Begriffe ist für alle von entscheidender Bedeutung, die an diesem aufstrebenden Bereich navigieren und teilnehmen möchten. Dieser Artikel soll einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Termino...

Kryptozahlungsterminologie: Vokabular vom Blitznetz über die Akzeptanz von Händlern

Kryptozahlungsterminologie: Vokabular vom Blitznetz über die Akzeptanz von Händlern

May 11,2025 at 06:28pm

In der dynamischen Welt der Kryptowährung ist das Verständnis der Terminologie im Zusammenhang mit Kryptozahlungen sowohl für Benutzer als auch für Händler von entscheidender Bedeutung. Vom Lightning -Netzwerk bis zur Akzeptanz von Händlern befasst sich dieser Artikel mit wichtigen Begriffen und Konzepten, die für die Navigation in der Krypto -Zahlungsl...

Privatsphäre Münz Jargon-Leitfaden: Terminologie vom Mischen zu Zero-Knowledge-Proofs

Privatsphäre Münz Jargon-Leitfaden: Terminologie vom Mischen zu Zero-Knowledge-Proofs

May 11,2025 at 06:49am

In der Welt der Kryptowährungen haben sich Datenschutzmünzen als bedeutende Teilmenge entwickelt, die die Vertraulichkeit der Benutzer anonymität und Transaktion verbessern soll. Um in diesem speziellen Bereich zu navigieren, ist das Verständnis der spezifischen verwendeten Terminologie von wesentlicher Bedeutung. Dieser Leitfaden zielt darauf ab, die J...

GameFi -Terminologie: Einzigartige Ausdrücke im Blockchain -Spielfeld

GameFi -Terminologie: Einzigartige Ausdrücke im Blockchain -Spielfeld

May 10,2025 at 08:35am

Die Welt von Gamefi, ein Portmanteau von "Gaming" und "Finance", hat eine Vielzahl einzigartiger Terminologien eingeführt, die für das Verständnis und die Teilnahme an Blockchain-basierten Gaming-Ökosystemen wesentlich sind. Diese Begriffe verbinden oft traditionelle Spielkonzepte mit Blockchain- und Kryptowährungselementen und schaf...

Krypto -Derivate Jargon: Professionelles Vokabular von ewigen Verträgen zu Optionen

Krypto -Derivate Jargon: Professionelles Vokabular von ewigen Verträgen zu Optionen

May 09,2025 at 07:42pm

In der geschäftigen Welt der Kryptowährung sind Derivate zu einem entscheidenden Instrument für Händler geworden, die ihre Positionen, Absicherung gegen Volatilität, nutzen und über Preisbewegungen spekulieren möchten, ohne die zugrunde liegenden Vermögenswerte zu besitzen. Um in diesem komplexen Markt zu navigieren, ist es wichtig, den professionellen ...

DAO organisatorische Terminologie: Kommunikationscode für dezentrale autonome Gemeinschaften

DAO organisatorische Terminologie: Kommunikationscode für dezentrale autonome Gemeinschaften

May 11,2025 at 06:42pm

In der sich entwickelnden Landschaft dezentraler autonomer Organisationen (DAOs) ist eine effektive Kommunikation für ihren Erfolg und ihre betriebliche Effizienz von größter Bedeutung. DAOs sind im Wesentlichen Einheiten auf der Blockchain, die ohne zentralisierte Kontrolle arbeiten und sich stattdessen auf intelligente Verträge und den Konsens der Gem...

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct