Marktkapitalisierung: $3.719T -1.460%
Volumen (24h): $146.3964B 25.060%
  • Marktkapitalisierung: $3.719T -1.460%
  • Volumen (24h): $146.3964B 25.060%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.719T -1.460%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top -Nachrichten
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
bitcoin
bitcoin

$113622.801994 USD

-0.94%

ethereum
ethereum

$3591.765754 USD

-2.34%

xrp
xrp

$2.931052 USD

-4.13%

tether
tether

$1.000034 USD

0.02%

bnb
bnb

$749.946124 USD

-2.12%

solana
solana

$162.743170 USD

-3.80%

usd-coin
usd-coin

$0.999819 USD

-0.01%

tron
tron

$0.332126 USD

-0.80%

dogecoin
dogecoin

$0.197803 USD

-5.27%

cardano
cardano

$0.717828 USD

-4.71%

hyperliquid
hyperliquid

$37.346475 USD

-3.52%

stellar
stellar

$0.389657 USD

-5.07%

sui
sui

$3.384556 USD

-4.85%

bitcoin-cash
bitcoin-cash

$554.551163 USD

-2.96%

chainlink
chainlink

$16.187387 USD

-4.46%

Nachrichtenartikel zu Kryptowährungen

Rede von Piero Cipollone, Mitglied des Executive Board der EZB, beim Frankreich Payments Forum Event „Digital Euro und die Zukunft der Zahlungen in Europa“

May 15, 2025 at 03:16 pm

Diese Rede von Piero Cipollone, Mitglied des Executive Board der EZB, beim Frankreich Payments Forum Event „Digital Euro und die Zukunft der Zahlungen in Europa“

Rede von Piero Cipollone, Mitglied des Executive Board der EZB, beim Frankreich Payments Forum Event „Digital Euro und die Zukunft der Zahlungen in Europa“

The France Payments Forum event “Digital euro and the future of payments in Europe”

Die Veranstaltung des Frankreichs Zahlungen Forum „Digitaler Euro und die Zukunft der Zahlungen in Europa“

Paris, 15 May 2025

Paris, 15. Mai 2025

Good morning everyone.

Guten Morgen allerseits.

It is a pleasure to be joining you today at France Payments Forum's event on the digital euro and the future of payments in Europe.

Es ist eine Freude, Ihnen heute im Frankreich Payments Forum auf dem digitalen Euro und der Zukunft der Zahlungen in Europa einzubeziehen.

Most people associate the adoption of the euro with the launch of euro banknotes and coins. While the euro was introduced for accounting purposes in 1999, we tend to feel it only became our money three years later once we started paying in euro cash around Europe. Euro banknotes and coins made the currency the tangible symbol of a united Europe.

Die meisten Menschen verbinden die Einführung des Euro mit der Einführung von Euro -Banknoten und Münzen. Während der Euro 1999 zu Rechnungslegungszwecken eingeführt wurde, sind wir das Gefühl, dass er nur drei Jahre später unser Geld wurde, nachdem wir in Europa in Cash in Cash begonnen hatten. Euro -Banknoten und Münzen machten die Währung zum konkreten Symbol eines Vereinigten Europas.

A strong currency also comes in tandem with strong payment systems. We at the central bank offer payment infrastructures that form the plumbing of the financial system. Less visible than banknotes and coins, these infrastructures are nevertheless key to our monetary and financial integration.

Eine starke Währung kommt auch zusammen mit starken Zahlungssystemen zusammen. Wir bei der Zentralbank bieten Zahlungsinfrastrukturen an, die die Sanitäranlage des Finanzsystems bilden. Diese Infrastrukturen sind weniger sichtbar als Banknoten und Münzen und sind dennoch der Schlüssel zu unserer monetären und finanziellen Integration.

Retail and wholesale payments are hence an integral part of our tasks at the central bank. We issue cash, supply reserves – the ultimate liquid asset – to banks and operate payment systems, thereby supporting our economy by enabling euro area transactions that are secure, risk-free and European. This is what preserves our economic stability and our monetary sovereignty.

Einzelhandels- und Großhandelszahlungen sind daher ein wesentlicher Bestandteil unserer Aufgaben bei der Zentralbank. Wir geben Banken aus Bargeld, Angebotsreserven-dem ultimativen liquiden Vermögenswert-an Banken aus und betreiben Zahlungssysteme, wodurch unsere Wirtschaft unterstützt wird, indem wir sicher, risikofrei und europäisch sind. Dies bewahrt unsere wirtschaftliche Stabilität und unsere monetäre Souveränität.

Building on this reliable base, private sector firms can then offer their own solutions, without their customers having to worry about the money they use. One euro is one euro, because private money can be converted to cash at all times and because financial transactions can be settled in central bank money – the only risk-free asset there is.

Aufbauend auf dieser zuverlässigen Basis können die Unternehmen des Privatsektors dann ihre eigenen Lösungen anbieten, ohne dass ihre Kunden sich um das Geld kümmern müssen, das sie verwenden. Ein Euro ist ein Euro, da privates Geld jederzeit in Bargeld umgewandelt werden kann und dass Finanztransaktionen im Geld der Zentralbank festgelegt werden können-der einzige risikofreie Vermögenswert, den es gibt.

So today, I want to focus on how we can make our currency future-proof and enhance the integration, competitiveness and resilience of European payments in the digital era.

Heute möchte ich mich darauf konzentrieren, wie wir unsere Währung zukunftssicher machen und die Integration, Wettbewerbsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit europäischer Zahlungen in der digitalen Zeit verbessern können.

As people increasingly prefer to pay digitally and online commerce expands, the role of cash as a universal payment solution is declining. We thus risk being left without a European solution that allows us to pay throughout the euro area in all situations. To restore the central role of cash, we need to complement physical cash with its digital equivalent, a digital euro. Making central bank money available in digital form might seem like a small and obvious step, but it is in fact an essential one for overcoming the entrenched and longstanding fragmentation of our payment market. The digital euro will achieve this directly by modernising the supply of public money and indirectly through its infrastructure and acceptance network, which private payment service providers can leverage to expand and innovate on a European scale. Ultimately, a digital euro will enhance the competitiveness of European providers and their ability to offer all types of digital payments to European consumers.

Da die Menschen zunehmend bevorzugen, digital und Online -Handel zu zahlen, erweitert die Rolle von Bargeld als universelle Zahlungslösung. Wir riskieren daher, dass wir ohne europäische Lösung gelassen werden können, die es uns ermöglicht, in allen Situationen im gesamten Euro -Bereich zu zahlen. Um die zentrale Rolle von Bargeld wiederherzustellen, müssen wir das physische Bargeld mit seinem digitalen Äquivalent, einem digitalen Euro, ergänzen. Das Geldbetrag in digitaler Form zu verdienen mag ein kleiner und offensichtlicher Schritt, aber es ist in der Tat eine wesentliche für die Überwindung der fest verwurzelten und langjährigen Fragmentierung unseres Zahlungsmarktes. Der digitale Euro wird dies direkt erreichen, indem er das Angebot an öffentlichem Geldern und indirekt durch sein Infrastruktur- und Akzeptanznetzwerk, das private Zahlungsdienstleister nutzen kann, auf die Erweiterung und Innovation in europäischer Ebene modernisiert werden. Letztendlich wird ein digitaler Euro die Wettbewerbsfähigkeit europäischer Anbieter und ihre Fähigkeit, allen Arten von digitalen Zahlungen für europäische Verbraucher zu bieten, verbessern.

The situation is different for wholesale financial transactions as we already offer settlement in digital central bank money and do not face the same dependencies. However, market participants increasingly expect that tokenisation and distributed ledger technology (DLT) will transform financial transactions by enabling assets to be issued or represented as digital tokens. We are currently expanding our initiative to settle DLT-based transactions in central bank money. By making central bank money available, we avoid the risk of other settlement assets being used, such as US dollar stablecoins, which would reintroduce credit risk, fragmentation and a dependency on non-European solutions.

Die Situation unterscheidet sich bei Großhandelsgeschäfts -Finanztransaktionen, da wir bereits eine Absiedlung in Geld in der Digital -Zentralbank anbieten und nicht mit den gleichen Abhängigkeiten ausgesetzt sind. Die Marktteilnehmer erwarten jedoch zunehmend, dass die Tokenisierung und die verteilte Ledger -Technologie (DLT) Finanztransaktionen verändern werden, indem die Vermögenswerte als digitale Token ausgestellt oder vertreten werden. Derzeit erweitern wir unsere Initiative zur Beilegung von DLT-basierten Transaktionen in der Zentralbankgeld. Indem wir das Geld für die Zentralbank zur Verfügung stellen, vermeiden wir das Risiko, dass andere Vergleichsanlagen wie US-Dollar Stablecoins verwendet werden, was das Kreditrisiko, die Fragmentierung und eine Abhängigkeit von nicht-europäischen Lösungen wieder einführen würde.

We are progressing on the retail and wholesale fronts in parallel. In both cases, Europe needs its own, sovereign money for the digital era, so that it can harness the benefits of integration, innovation and independence. In the words of the late French economist Michel Aglietta, money is not just a technical device, it is an essential institution.[1]

Wir fahren parallel an den Einzelhandels- und Großhandelsfronten fort. In beiden Fällen braucht Europa ein eigenes, souveränes Geld für die digitale Ära, damit es die Vorteile von Integration, Innovation und Unabhängigkeit nutzen kann. Mit den Worten des verstorbenen französischen Ökonomen Michel Aglietta ist Geld nicht nur ein technisches Gerät, sondern eine wesentliche Institution. [1]

A digital euro for everyday payments

Ein digitaler Euro für alltägliche Zahlungen

Let me first discuss the rationale for the digital euro and the benefits it will bring.

Lassen Sie mich zunächst über die Gründe für den digitalen Euro und die Vorteile sprechen, die sie mit sich bringen werden.

Currently, cash is the sole sovereign payment method across the euro area. It offers Europeans a convenient, secure and universally accepted way to pay and store value, ensuring financial inclusion. Cash also upholds the resilience of our payment systems and economies, acting as a reliable fallback during crises such as cyberattacks or power outages. This is why we remain strongly committed to cash.[2]

Derzeit ist Bargeld die einzige souveräne Zahlungsmethode im gesamten Euro -Bereich. Es bietet den Europäern eine bequeme, sichere und allgemein anerkannte Möglichkeit, Wert zu bezahlen und zu lagern, um die finanzielle Einbeziehung zu gewährleisten. Cash hält auch die Widerstandsfähigkeit unserer Zahlungssysteme und -wirtschaften auf und fungiert als zuverlässiger Fallback bei Krisen wie Cyberangriffen oder Stromausfällen. Aus diesem Grund bleiben wir stark für Bargeld verpflichtet. [2]

However, digital payments have gained popularity, with online shopping accounting for more than a third of our retail transactions. This means that acceptance of and access to cash are no longer sufficient to cover a growing share of payment situations. In value terms, cash payments made up only 24% of day-to-day payments in the euro area last year.[3]

Die digitalen Zahlungen haben jedoch an Popularität gewonnen, wobei das Online -Einkauf mehr als ein Drittel unserer Einzelhandelsgeschäfte ausmacht. Dies bedeutet, dass die Annahme und der Zugang zu Bargeld nicht mehr ausreichen, um einen wachsenden Anteil an Zahlungssituationen zu decken. In Bezug auf die Wertschöpfung machten Barzahlungen im vergangenen Jahr nur 24% der täglichen Zahlungen in der Euro-Region aus. [3]

Lacking a genuine European payment solution that works across the euro area, we are left critically dependent on foreign payment providers.[4] Currently, nearly two-thirds of euro area card-based transactions are processed by non-European companies while 13 euro area countries depend entirely on international card schemes or mobile solutions for in-store payments.[5] And even where national card schemes are available, they require co-badging with international card schemes to facilitate cross-border payments within the euro area or online shopping. Moreover, mobile apps and e-payment solutions are dominated by foreign solutions like PayPal, Apple Pay or Alipay. And they partner

Ohne eine echte europäische Zahlungslösung, die im gesamten Eurobereich funktioniert, sind wir kritisch von ausländischen Zahlungsanbietern abhängig. [4] Gegenwärtig werden fast zwei Drittel der kartenbasierten Transaktionen von Euro Area von nichteuropäischen Unternehmen verarbeitet, während 13 Euro-Länder ausschließlich auf internationale Kartenprogramme oder mobile Lösungen für Zahlungen im Laden abhängen. [5] Auch wenn nationale Kartenprogramme verfügbar sind, müssen mit internationalen Kartenprogrammen zusammengearbeitet werden, um grenzüberschreitende Zahlungen im Eurobereich oder Online-Einkaufsmöglichkeiten zu erleichtern. Darüber hinaus werden mobile Apps und E-Payment-Lösungen von ausländischen Lösungen wie PayPal, Apple Pay oder Alipay dominiert. Und sie Partner

Originalquelle:kurzy

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Weitere Artikel veröffentlicht am Aug 07, 2025