Für diejenigen, die sich der Simulationstheorie anschließen, war es surreal, eine US-Regierungsbehörde namens „DOGE“ in den Schlagzeilen zu sehen.

Japan’s New Digital Transformation Minister Comments on US President-Elect Trump’s Creation of DOGE DepartmentMasaaki Taira, the newly appointed digital transformation (DX) minister, has spoken out about US president-elect Donald Trump’s newly created Department of Government Efficiency (DOGE) and selection of Elon Musk to lead it. Taira said in a recent address that Japan’s government would like to “follow up closely” and “incorporate” ideas from the initiative into the Japanese state’s operations.Masaaki Taira, the government minister tasked with overseeing Japan’s digital transformation (DX), thinks the newly created Department of Government Efficiency (DOGE) in the U.S. may be a source of ideas to help get the Japanese economy back on track. Taira is also the minister in charge of administrative reform, among other official titles.During an address on November 14 (JST) in conjunction with the Japanese state’s “Autumn Review” kicking off, Taira said he expects some “pretty drastic developments” from the DOGE bureau under the leadership of tech billionaire and Tesla boss Elon Musk.Taira on Trump’s DOGE gamble: ‘We would like to follow up closely’For those subscribing to simulation theory, seeing a U.S. government department called “DOGE” in the headlines has been surreal. Perhaps even more bizarre is a typically reserved (at least in reputation) Japanese state looking to the cartoonish department for ideas.Taira referenced Musk and DOGE in his speech Thursday by saying that with Musk at the head “we expect some pretty drastic developments,” and noting that “We would like to follow up closely and incorporate it into Japan’s administrative reform.”Like U.S. president-elect, Donald Trump, and descendant-of-the-technocracy movement, Musk, Masaaki Taira is no stranger to controversy and skepticism. The DX minister has been recently embroiled in a public scandal involving allegedly illegitimate political donations. Combine this with Japan’s faltering economic state, and some are taking Taira’s remarks as an insult.Japan still suffering as Taira eyes TrumpPoliticians on the archipelago are now officially looking to digitally transform the Asian nation with robotic caregivers, drones, and AI tracking of residents and CO2 emissions, so Taira’s affinity for a Musk-helmed addition to U.S. bureaucracy may not be surprising, given the “everything app” magnate’s affinity for carbon taxes and technological surveillance.This is combined with newly installed prime minister Shigeru Ishiba‘s plans to increase military spending and support U.S. foreign policy.In fact, as Taira and Trump speak about the virtues of cutting government (while simultaneously expanding it), a weak yen, overtourism, and inflation are closing ears locally. “Well, if you’re serious, please start with the ‘Ranking of stupid ways to spend tax money,'” a popular Japanese account on X responded to the news.Still, some are supportive of Taira’s plan, hoping to see some change even if it is inspired by foreign sources.
Japans neuer Minister für digitale Transformation äußert sich zur Schaffung der DOGE-Abteilung durch den gewählten US-Präsidenten Trump. Masaaki Taira, der neu ernannte Minister für digitale Transformation (DX), hat sich über die neu geschaffene Abteilung für Regierungseffizienz (DOGE) und die Auswahl von US-Präsident Donald Trump geäußert Elon Musk wird es anführen. Taira sagte kürzlich in einer Ansprache, dass die japanische Regierung die Ideen der Initiative gerne „genau verfolgen“ und in die Operationen des japanischen Staates „einbeziehen“ möchte. Masaaki Taira, der mit der Überwachung der digitalen Transformation (DX) Japans beauftragte Regierungsminister, denkt das neu Das in den USA geschaffene Department of Government Efficiency (DOGE) könnte eine Ideenquelle sein, um die japanische Wirtschaft wieder auf Kurs zu bringen. Taira ist neben anderen offiziellen Titeln auch der für die Verwaltungsreform zuständige Minister. Während einer Ansprache am 14. November (JST) im Zusammenhang mit dem Auftakt der „Herbstüberprüfung“ des japanischen Staates sagte Taira, er erwarte einige „ziemlich drastische Entwicklungen“. DOGE-Büro unter der Leitung des Tech-Milliardärs und Tesla-Chefs Elon Musk.Taira über Trumps DOGE-Wagnis: „Wir würden es gerne genau verfolgen“Für diejenigen, die die Simulation abonnieren Theoretisch war es surreal, eine US-Regierungsbehörde namens „DOGE“ in den Schlagzeilen zu sehen. Vielleicht noch bizarrer ist ein typisch zurückhaltender (zumindest im Ruf) japanischer Staat, der sich nach Ideen von der Cartoon-Abteilung umsieht. Taira bezog sich in seiner Rede am Donnerstag auf Musk und DOGE und sagte, dass wir mit Musk an der Spitze „einige ziemlich drastische Entwicklungen erwarten“. und stellt fest: „Wir möchten dies genau verfolgen und in die Verwaltungsreform Japans integrieren.“ Wie der gewählte US-Präsident Donald Trump und der Nachkomme der Technokratie-Bewegung Musk ist Masaaki Taira kein Unbekannter Kontroverse und Skepsis. Der DX-Minister war kürzlich in einen öffentlichen Skandal um angeblich unrechtmäßige politische Spenden verwickelt. Kombiniert man dies mit Japans ins Wanken geratener Wirtschaftslage, empfinden manche Tairas Äußerungen als Beleidigung CO2-Emissionen, daher ist Tairas Affinität zu einer von Musk geleiteten Ergänzung der US-Bürokratie angesichts der „Alles-App“-Magnaten vielleicht nicht überraschend Affinität zu CO2-Steuern und technologischer Überwachung. Dies geht einher mit den Plänen des neu eingesetzten Premierministers Shigeru Ishiba, die Militärausgaben zu erhöhen und die US-Außenpolitik zu unterstützen. Tatsächlich sprechen Taira und Trump über die Vorzüge einer Kürzung der Regierung (bei gleichzeitiger Ausweitung) Ein schwacher Yen, Overtourism und Inflation verschließen vor Ort die Ohren. „Wenn Sie es ernst meinen, beginnen Sie bitte mit der Rangliste der dummen Möglichkeiten, Steuergelder auszugeben“, antwortete ein beliebter japanischer Account auf X auf die Nachricht. Dennoch unterstützen einige Tairas Plan und hoffen auf eine Änderung auch wenn es von ausländischen Quellen inspiriert ist.
Haftungsausschluss:info@kdj.com
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!
Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.