Marktkapitalisierung: $3.3104T -0.610%
Volumen (24h): $180.7418B 40.450%
  • Marktkapitalisierung: $3.3104T -0.610%
  • Volumen (24h): $180.7418B 40.450%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.3104T -0.610%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top -Nachrichten
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
bitcoin
bitcoin

$101937.247657 USD

-1.92%

ethereum
ethereum

$2440.088811 USD

-3.10%

tether
tether

$1.000193 USD

0.01%

xrp
xrp

$2.459614 USD

3.05%

bnb
bnb

$645.663399 USD

-1.18%

solana
solana

$169.340061 USD

-2.43%

usd-coin
usd-coin

$1.000185 USD

0.04%

dogecoin
dogecoin

$0.221860 USD

-5.74%

cardano
cardano

$0.788860 USD

-2.57%

tron
tron

$0.263711 USD

-1.20%

sui
sui

$3.873057 USD

-2.82%

chainlink
chainlink

$16.315579 USD

-4.09%

avalanche
avalanche

$23.848565 USD

-4.36%

stellar
stellar

$0.301245 USD

-3.23%

shiba-inu
shiba-inu

$0.000015 USD

-6.14%

Nachrichtenartikel zu Kryptowährungen

ICON (ICX) -Rebrands zu Sodax, migrt seine Defi -Infrastruktur auf Sonic

May 13, 2025 at 02:11 am

Das letzte Mal ICX (ICX) war, Schlagzeilen zu machen, es war auf dem Höhepunkt der ICO -Blase, als es mit Tron und Filecoin konkurrierte, um BitTorrent zu kaufen

ICON (ICX) -Rebrands zu Sodax, migrt seine Defi -Infrastruktur auf Sonic

At the height of the ICO bubble, ICON (ICX) was making headlines for its high-profile bidding war with Tron and Filecoin to buy BitTorrent.

Auf der Höhe der ICO-Blase machte Icon (ICX) Schlagzeilen für seinen hochkarätigen Bieterkrieg mit Tron und Filecoin, um BitTorrent zu kaufen.

However, despite early promise as the “Korean Ethereum,” ICON struggled to maintain relevance amid fierce competition and a changing narrative.

Trotz des frühen Versprechens als „koreanisches Ethereum“ bemühte sich Icon, die Relevanz in Bezug auf heftigen Wettbewerb und eine sich verändernde Erzählung aufrechtzuerhalten.

Now, the project is back in the news as it has rebranded to SODAX and is migrating its entire DeFi infrastructure from its own Layer-1 blockchain to Sonic, an EVM-compatible network known for high-speed, low-cost transactions.

Jetzt ist das Projekt wieder in den Nachrichten, da es nach Sodax umbenannt wurde und seine gesamte Defi-Infrastruktur von einer eigenen Layer-1-Blockchain nach Sonic migriert, einem EVM-kompatiblen Netzwerk, das für Hochgeschwindigkeits-Billigtransaktionen bekannt ist.

Sonic itself is a rebranded Fantom, which began in 2024.

Sonic selbst ist ein umbenannter Fantom, der im Jahr 2024 begann.

In an interview with CoinDesk, ICON founder Min Kim explained the logic behind shifting from running an independent blockchain to effectively outsourcing that part of the operation to Sonic’s Layer-1 infrastructure.

In einem Interview mit Coindesk erklärte Icon-Gründer Min Kim die Logik hinter dem Verlagerung von einer unabhängigen Blockchain, um diesen Teil der Operation an die Layer-1-Infrastruktur von Sonic effektiv auszulagern.

“Back in 2017, we had to build our own Layer-1 because there wasn’t any other infrastructure available,” Kim said. “Today, buying and maintaining your own Layer-1 property just doesn't make sense anymore because there are cheaper, better options available.”

"Im Jahr 2017 mussten wir unsere eigene Schicht-1 bauen, weil es keine andere Infrastruktur gab", sagte Kim. "Heute ist der Kauf und Pflegen Ihrer eigenen Layer-1-Immobilie einfach mehr Sinn, da es billigere, bessere Optionen zur Verfügung gibt."

According to Kim, outsourcing infrastructure to Sonic allows his team to streamline expenses and sharpen their strategic focus on DeFi products.

Laut Kim ermöglicht die Outsourcing Infrastructure an Sonic seinem Team die Ausgaben und schärfe ihren strategischen Fokus auf Defi -Produkte.

“It significantly cuts our operating expenses by millions of dollars,” Kim told CoinDesk. “There's less inflation for our tokens, and all of this just makes financial sense.”

"Es senkt unsere Betriebskosten erheblich um Millionen von Dollar", sagte Kim gegenüber Coindesk. "Es gibt weniger Inflation für unsere Token, und all dies macht nur finanziell sinnvoll."

This isn't all that dissimilar from the manufacturing world. Foxconn and Taiwan Semiconductor are billion-dollar companies because firms like Apple and Nvidia don't have their own factories.

Dies ist nicht so unterschiedlich von der Produktionswelt. Foxconn und Taiwan Semiconductor sind Milliarden-Dollar-Unternehmen, da Unternehmen wie Apple und Nvidia keine eigenen Fabriken haben.

Similarly, ICON no longer needs to bear the high fixed costs and risks associated with running an entire blockchain.

In ähnlicher Weise muss das Symbol nicht mehr die hohen Fixkosten und Risiken tragen, die mit dem Ausführen einer gesamten Blockchain verbunden sind.

“Maintaining a decentralized network with validators around the world is a huge undertaking,” Kim explained. “We have eight years of experience running our own Layer-1. It's tedious, costly, and very stressful. Outsourcing to Sonic allows us to focus on innovation and delivering products that people actually want.”

"Die Aufrechterhaltung eines dezentralen Netzwerks mit Validatoren auf der ganzen Welt ist ein großes Unterfangen", erklärte Kim. „Wir haben acht Jahre Erfahrung in der Leitung unserer eigenen Schicht-1. Es ist langweilig, kostspielig und sehr stressig. Outsourcing an Sonic ermöglicht es uns, uns auf Innovationen zu konzentrieren und Produkte zu liefern, die die Menschen tatsächlich wollen.“

Kim also highlighted the risk reduction benefits, noting that ICON’s DeFi layer can remain unaffected by infrastructure issues at Sonic, creating a valuable risk separation.

Kim hob auch die Risikominderungsvorteile hervor und stellte fest, dass die Defi -Schicht von Icon von Infrastrukturproblemen bei Sonic nicht beeinflusst werden kann und eine wertvolle Risikotrennung verursacht.

“There's de-risking,” he explained. “If Sonic gets hacked, obviously it’s bad, but it’s not directly our fault. Sonic focuses solely on security and validator infrastructure, so we and other DeFi builders can focus on creating applications closer to end-users.”

"Es gibt De-Risk", erklärte er. "Wenn Sonic gehackt wird, ist es offensichtlich schlecht, aber es ist nicht direkt unsere Schuld. Sonic konzentriert sich ausschließlich auf Sicherheit und Validatorinfrastruktur, sodass wir und andere Defi-Bauherren sich darauf konzentrieren können, Anwendungen näher an Endbenutzern zu erstellen."

The strategy comes as ICON seeks to reinvent itself amid diminished market influence. Once a top 20 cryptocurrency, ICON’s ICX token crashed nearly 99% from its all-time highs by late 2018, and has since not recovered, according to CoinGecko data, as investors moved toward platforms better able to capitalize on the rise of DeFi and NFTs.

Die Strategie kommt, als Icon versucht, sich inmitten des verminderten Markteinflusses neu zu erfinden. Nachdem ICX Token von Icon eine Top-20-Kryptowährung bis Ende 2018 von seinen Allzeithochs abgestürzt waren, hat er laut Coingecko-Daten seitdem nicht erholt, da sich die Anleger auf Plattformen bewegten, die besser vom Aufstieg von Defi und NFTs profitieren können.

“Layer-1 infrastructure just doesn't make sense for most projects,” Kim argued. “Many underestimated the effort, the capital expenses involved. There's been a misguided premium investors placed on Layer-1 projects, thinking an ecosystem would naturally build itself. But that’s costly and rarely sustainable.”

"Die Layer-1-Infrastruktur macht für die meisten Projekte einfach keinen Sinn", argumentierte Kim. "Viele haben die Bemühungen unterschätzt, die involvierten Investitionen. Es gab fehlgeleitete Premium-Investoren, die in Layer-1-Projekte gesetzt wurden, und dachte, ein Ökosystem würde sich natürlich aufbauen. Aber das ist kostspielig und selten nachhaltig."

Now rebranded as SODAX and focused on cross-chain liquidity products, the project is migrating ICX tokens to a new token, SODA. While Sonic and SODAX’s tokens remain distinct, Kim emphasized that Sonic’s fee-monetization mechanisms will channel transaction fees back to SODA holders.

Das Projekt wird jetzt als Limonade umbenannt und auf Cross-Chain-Liquiditätsprodukte ausgerichtet und migriert ICX-Token zu einem neuen Token, Soda. Während die Token von Sonic und Sodax unterschiedlich bleiben, betonte Kim, dass Sonics Fee-Monetisierungsmechanismen die Transaktionsgebühren an Soda-Inhaber zurückleiten würden.

“Sonic allows 90% of transaction fees to flow back to SODA token holders,” Kim noted, underscoring the economic incentive of their strategic pivot.

"Sonic lässt 90% der Transaktionsgebühren zu Soda -Token -Inhabern zurückfließen", stellte Kim fest und unterstreicht den wirtschaftlichen Anreiz für ihren strategischen Drehpunkt.

Asked if this outsourcing model represents a broader trend, Kim predicted that many projects currently running Layer-1s will likely reconsider as market cycles shift.

Auf die Frage, ob dieses Outsourcing-Modell einen breiteren Trend darstellt, sagte Kim voraus, dass viele Projekte, die derzeit Layer-1-Ausführung ausführen, wahrscheinlich überdenken werden, wenn sich die Marktzyklen verschieben.

“Ethereum and Solana are great examples as they’re fully focused on validators and network security," he said. "We’re at the forefront of reversing the trend of launching your own Layer-1s. It’s just not viable for most projects long-term.”

"Ethereum und Solana sind großartige Beispiele, da sie sich vollständig auf Validatoren und Netzwerksicherheit konzentrieren", sagte er. "Wir sind an vorderster Front, um den Trend zu umkehren, Ihre eigenen Layer-1s zu starten. Für die meisten Projekte langfristig ist es einfach nicht praktikabel."

As the era of premium valuations for proprietary Layer-1 platforms ends, more projects, Kim said, are going to just focus on the product and not the infrastructure with ICON – now SODAX – leading the way on this.

Wenn die Ära der Premium-Bewertungen für proprietäre Schicht-1-Plattformen endet, werden sich mehr Projekte, so Kim, nur auf das Produkt und nicht auf die Infrastruktur mit Ikon-jetzt Sodax-konzentrieren.

“We’re going back to basics, lowering our costs, streamlining operations, and doubling down on what we originally wanted to do: put financial products directly into people’s hands.”

"Wir kehren zu den Grundlagen zurück, senken unsere Kosten, die Straffung von Betriebsabläufen und verdoppeln uns auf das, was wir ursprünglich tun wollten: Finanzprodukte direkt in die Hände der Menschen zu stecken."

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Weitere Artikel veröffentlicht am May 13, 2025