Heim > Die heutigen Krypto-News
bitcoin
bitcoin

$108518.052886 USD

-1.34%

ethereum
ethereum

$4396.777321 USD

1.32%

tether
tether

$1.000017 USD

-0.01%

xrp
xrp

$2.804588 USD

-2.46%

bnb
bnb

$860.453225 USD

0.54%

solana
solana

$202.727194 USD

-2.29%

usd-coin
usd-coin

$0.999937 USD

0.01%

dogecoin
dogecoin

$0.215630 USD

0.32%

tron
tron

$0.340614 USD

0.79%

cardano
cardano

$0.829370 USD

0.65%

chainlink
chainlink

$23.362348 USD

-0.08%

hyperliquid
hyperliquid

$43.489793 USD

-1.67%

ethena-usde
ethena-usde

$1.000605 USD

0.02%

sui
sui

$3.322832 USD

0.71%

stellar
stellar

$0.358165 USD

-1.58%

Dezentral

Was ist dezentral?

Dezentrale Organisationen sind solche, die sich nicht auf ein einziges Autoritätszentrum verlassen, um die Regeln durchzusetzen und den Betrieb aufrechtzuerhalten. Stattdessen bestehen sie aus zahlreichen Entscheidungsträgern mit gleichem oder vergleichbarem Maß an Autorität gegenüber dem Rest des Systems und stützen sich auf unterschiedliche Konsensmechanismen, um einen gemeinsamen Aktionsplan zu erzielen.

Eine dezentrale Organisation ist eine der beiden Haupttypen der Organisationsstruktur, die andere sind zentralisierte Organisationen.

Ein Beispiel für ein solches System wäre ein Unternehmen, das auf Franchising setzt, um zu expandieren, wobei willigen Personen die Möglichkeit gegeben wird, ein Franchise zu erwerben, eine eigene Niederlassung des Unternehmens zu eröffnen und unabhängige Managemententscheidungen in Bezug auf Einstellungen, Arbeitsablauforganisation usw. zu treffen .

Ein weiteres prominentes Beispiel für dezentrale Systeme sind Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH), die von Netzwerken unabhängiger Computerknoten unterstützt werden, die über Algorithmen wie Proof-of-Work (PoW) einen Konsens erzielen, um und unfehlbar und einheitlich zu verarbeiten alle Transaktionen aufzeichnen.

Da sie sich nicht auf eine zentrale Autoritätsstelle verlassen, sind dezentrale Organisationen robuster als ihre zentralisierten Gegenstücke. Anders als im letzteren Fall, wo eine Fehlfunktion der Verwaltungseinheit die gesamte Organisation lahmlegt, funktionieren dezentrale Systeme auch dann weiter, wenn einer oder mehrere Teile von ihnen den Betrieb einstellen. Sie sind außerdem demokratischer und weniger anfällig für Zensur.

Dezentrale Organisationen haben auch Nachteile, die hauptsächlich auf das Fehlen einer einheitlichen Vision und einer klaren Trennung der Verantwortlichkeiten zurückzuführen sind. Dies führt tendenziell zu einer geringeren Effizienz im Vergleich zu einer zielstrebigen zentralisierten Organisation.

Dieses Problem zeigt sich daran, dass das Bitcoin-Netzwerk im Jahr 2020 über 70 Terawattstunden Strom verbrauchte – vergleichbar mit dem gesamten Land Chile –, obwohl es nur etwa vier bis sieben Transaktionen pro Sekunde verarbeiten konnte.