-   
 bitcoin $106887.666587 USD
-1.99% -   
 ethereum $3632.733918 USD
-4.52% -   
 tether $0.999816 USD
-0.02% -   
 xrp $2.344734 USD
-4.81% -   
 bnb $997.420479 USD
-6.20% -   
 solana $167.747013 USD
-8.98% -   
 usd-coin $0.999864 USD
0.01% -   
 tron $0.283339 USD
-4.38% -   
 dogecoin $0.169905 USD
-6.22% -   
 cardano $0.558811 USD
-5.35% -   
 hyperliquid $40.227705 USD
-3.05% -   
 chainlink $15.398556 USD
-8.63% -   
 bitcoin-cash $509.493715 USD
-4.11% -   
 ethena-usde $0.999174 USD
-0.02% -   
 stellar $0.282970 USD
-4.66% 
Warum kann ich meine Token nicht auf meinem Ledger Nano X sehen?
Tokens may not appear in Ledger Live but can be visible via MetaMask or Etherscan by manually adding the correct contract address.
Oct 27, 2025 at 11:52 pm
  Grundlegendes zur Token-Sichtbarkeit auf Ledger Nano X
1. Das Ledger Nano X ist eine Hardware-Wallet zur sicheren Aufbewahrung von Kryptowährungen und Token. Allerdings werden nicht alle Token nativ direkt auf dem Gerät selbst angezeigt. Stattdessen hängt die Token-Sichtbarkeit stark von der Schnittstelle ab, die für die Interaktion mit dem Wallet verwendet wird, beispielsweise Ledger Live oder Anwendungen von Drittanbietern wie MetaMask.
2. Wenn Benutzer sagen, dass sie ihre Token nicht sehen können, bedeutet das normalerweise, dass die Token nicht in ihrer Wallet-Oberfläche angezeigt werden, obwohl sie in der Blockchain vorhanden sind. Dieses Problem entsteht häufig aufgrund fehlender Token-Vertragsadressen in der verbundenen Software. Das Ledger-Gerät signiert nur Transaktionen; Salden oder Token-Typen werden nicht unabhängig verfolgt.
3. Token müssen manuell hinzugefügt oder von der Wallet-Anwendung erkannt werden, damit sie auf der Benutzeroberfläche angezeigt werden . Wenn ein Token in Ledger Live oder einer anderen verbundenen App nicht standardmäßig unterstützt wird, bleibt es unsichtbar, sofern es nicht explizit konfiguriert wird.
4. Blockchain-Explorer wie Etherscan können überprüfen, ob die Token tatsächlich auf der zugehörigen Ethereum-Adresse (oder einer anderen Kettenadresse) vorhanden sind. Durch die Überprüfung der mit dem Ledger verknüpften öffentlichen Adresse können Benutzer den Besitz bestätigen, unabhängig davon, was ihre Wallet-Software anzeigt.
5. Firmware-Probleme oder veraltete Versionen von Ledger Live können ebenfalls zu Anzeigeproblemen beitragen. Wenn Sie sicherstellen, dass sowohl die Firmware des Ledger-Geräts als auch die Ledger Live-Anwendung auf dem neuesten Stand sind, bleibt die Kompatibilität mit neueren Token und Netzwerken erhalten.
Schritte zum Wiederherstellen fehlender Token
1. Öffnen Sie Ledger Live und stellen Sie sicher, dass Ihr Konto synchronisiert ist. Manchmal verhindern Verzögerungen bei der Synchronisierung, dass kürzlich empfangene Token sofort angezeigt werden.
2. Navigieren Sie in Ledger Live zum Abschnitt „Einstellungen“ und prüfen Sie, ob das spezifische Token-Netzwerk (z. B. Ethereum, Binance Smart Chain) für Ihr Konto aktiviert ist. Durch die Deaktivierung eines Netzwerks werden alle zugehörigen Assets ausgeblendet.
3. Für ERC-20- oder BEP-20-Token, die standardmäßig nicht sichtbar sind, verwenden Sie ein kompatibles dezentrales Wallet wie MetaMask, das mit Ihrem Ledger verbunden ist. Gehen Sie in MetaMask zur Funktion „Token importieren“ und geben Sie die korrekte Vertragsadresse, Dezimalstellen und Symbole ein.
4. Beziehen Sie Token-Vertragsadressen immer von offiziellen Websites oder vertrauenswürdigen Block-Explorern – niemals aus unbestätigten Social-Media-Beiträgen oder E-Mails . Die Eingabe einer falschen oder böswilligen Vertragsadresse kann zu einem Geldverlust führen.
5. Nach dem Import sollte der Token-Saldo in MetaMask erscheinen und sein Vorhandensein bestätigen. Transaktionen mit diesen Token können dann bei entsprechender Aufforderung sicher über das Ledger-Gerät signiert werden.
Häufige Ursachen für Fehler bei der Token-Anzeige
1. Einige Token funktionieren in Netzwerken, die von Ledger Live nicht automatisch erkannt werden. Benutzer, die Vermögenswerte über mehrere Ketten hinweg verwalten (z. B. Polygon, Avalanche, Arbitrum), müssen jedes Netzwerk in Ledger Live unter „Experimentelle Funktionen“ manuell aktivieren.
2. Wallet-Software kann Token mit geringem Wert oder weniger bekannte Token herausfiltern, um Unordnung zu vermeiden. Dieses Filterverhalten wirkt sich nicht auf den Besitz aus, wirkt sich jedoch auf die Sichtbarkeit aus, es sei denn, Benutzer passen die Einstellungen an, um versteckte Assets anzuzeigen.
3. Per Luftabwurf oder über Smart Contracts empfangene Token lösen möglicherweise keine automatische Erkennung aus. Diese erfordern eine manuelle Hinzufügung mithilfe der Vertragsinformationen des Tokens, selbst wenn die zugrunde liegende Kryptowährung (wie ETH) korrekt angezeigt wird.
4. Die Verwendung inoffizieller Forks oder modifizierter Versionen von Wallet-Schnittstellen kann die Integration mit Ledger-Geräten stören, was zu fehlenden Guthaben oder unzugänglichen Token führen kann .
5. Gelegentlich treten bei Ledger Live vorübergehende Backend-Probleme auf, die die Indexierung von Vermögenswerten verzögern. Durch einen Neustart der Anwendung oder einen Wechsel der Netzwerkknoten können vorübergehende Synchronisierungsfehler behoben werden.
Häufig gestellte Fragen
Warum werden meine Token auf Etherscan angezeigt, aber nicht in Ledger Live? Ledger Live setzt zur Anzeige von Vermögenswerten auf ein eigenes Indexierungssystem. Wenn ein Token nicht in seiner Datenbank aufgeführt ist oder zu einem nicht aktivierten Netzwerk gehört, wird es nicht angezeigt, obwohl es in der Kette vorhanden ist. Sie müssen entweder warten, bis Ledger Unterstützung hinzufügt, oder ein mit Ihrem Ledger verbundenes Drittanbieter-Wallet verwenden.
Kann ich Token verlieren, wenn sie nicht in meinem Wallet sichtbar sind? Nein. Solange Sie die Kontrolle über die privaten Schlüssel haben – die durch Ihr Ledger gesichert sind – und die Token in der Blockchain aufgezeichnet sind, bleiben sie Ihr Eigentum. Unsichtbarkeit in einer Schnittstelle ist nicht gleichbedeutend mit Verlust. Die Überprüfung über einen Blockchain-Explorer bestätigt ihre Existenz.
Muss ich Token an mein Ledger zurücksenden, nachdem ich sie in MetaMask angezeigt habe? Es besteht keine Notwendigkeit, Token zu verschieben. Sobald Sie den richtigen Token in MetaMask importieren, während Sie mit Ihrem Ledger verbunden sind, sehen Sie den gleichen Blockchain-Saldo. Alle Transaktionsgenehmigungen werden weiterhin durch das Ledger-Gerät gesichert.
Was soll ich tun, wenn ein neu hinzugefügter Token immer noch keinen Kontostand anzeigt? Überprüfen Sie die Vertragsadresse, das Netzwerk und die Dezimalgenauigkeit noch einmal. Eine falsche Eingabe verschleiert den tatsächlichen Saldo. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die richtige Wallet-Adresse überprüfen – ein kleiner Tippfehler im Adressfeld führt dazu, dass ein leeres oder falsches Konto angezeigt wird.
Haftungsausschluss:info@kdj.com
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!
Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.
-   
 DCR  Jetzt handeln$40.87
101.65%
 -   
 JELLYJELLY  Jetzt handeln$0.2010
98.09%
 -   
 DASH  Jetzt handeln$132.25
52.24%
 -   
 ICP  Jetzt handeln$5.21
37.31%
 -   
 SCRT  Jetzt handeln$0.2151
28.42%
 -   
 CARV  Jetzt handeln$0.2037
18.82%
 
-  ADA-Verlangsamung, Maxi Doge und die Meme-Coin-Manie: Was ist der Hype? 
- 2025-11-04 20:50:12
  -  Ethereum, Krypto und das 1-Dollar-Ziel: Eine neue Ära? 
- 2025-11-04 21:00:12
  -  Zone Nine: Nihilation – Ein tiefer Einblick in den geschlossenen Zombie-Survival-Playtest 
- 2025-11-04 21:10:12
  -  Trust Wallet VIP-Programm: TWT läutet eine neue Ära der Benutzertreue ein 
- 2025-11-04 21:05:01
  -  Stewards Inc., Token-for-Equity und die Dolomite PIPE: Eine neue Ära für die Verwaltung digitaler Vermögenswerte 
- 2025-11-04 21:05:14
  -  Meme-Coins, Degen Alpha und Marktaktualisierungen: Mit Stil auf der Krypto-Welle reiten 
- 2025-11-04 21:10:02
  
Verwandtes Wissen
 Überprüfung von Smart Contract-Berechtigungen: Ein wichtiger Sicherheitsschritt
Nov 01,2025 at 04:55pm
Dezentrale Börsen im Krypto-Ökosystem verstehen 1. Dezentrale Börsen (DEXs) haben die Art und Weise, wie Händler mit digitalen Vermögenswerten interag...
 Der vollständige Leitfaden zum Passphrase-Schutz auf Hardware-Wallets
Nov 03,2025 at 10:37am
Passphrasen in Hardware-Wallets verstehen 1. Eine Passphrase, oft auch als 25. Wort bezeichnet, fügt über den standardmäßigen 12- oder 24-Wörter-Wiede...
 So interagieren Sie sicher mit dApps: Ein MetaMask-Sicherheits-Tutorial
Nov 04,2025 at 02:54am
Risiken der dApp-Interaktion verstehen 1. Dezentrale Anwendungen (dApps) werden in Blockchain-Netzwerken betrieben und ermöglichen es Benutzern, ohne ...
 Sicherheitslücken in der Software-Wallet, die Sie kennen müssen
Nov 01,2025 at 11:37am
Häufige Exploits, die auf Software-Wallets abzielen 1. Phishing-Angriffe sind nach wie vor eine der am weitesten verbreiteten Bedrohungen für Benutzer...
 Ein praktischer Leitfaden zur Sicherung Ihrer NFTs in einer digitalen Geldbörse
Nov 03,2025 at 04:55am
Grundlegendes zur Sicherheit von NFT-Wallets 1. NFTs oder nicht fungible Token gibt es in Blockchain-Netzwerken wie Ethereum, Solana und Polygon, was ...
 Schlüsselverwaltung in Krypto: Best Practices für ultimative Sicherheit
Nov 04,2025 at 05:18am
Die Bedeutung der Schlüsselverwaltung in Kryptowährungen verstehen 1. In der Welt der Kryptowährung dienen private Schlüssel als ultimativer Eigentums...
 Überprüfung von Smart Contract-Berechtigungen: Ein wichtiger Sicherheitsschritt
Nov 01,2025 at 04:55pm
Dezentrale Börsen im Krypto-Ökosystem verstehen 1. Dezentrale Börsen (DEXs) haben die Art und Weise, wie Händler mit digitalen Vermögenswerten interag...
 Der vollständige Leitfaden zum Passphrase-Schutz auf Hardware-Wallets
Nov 03,2025 at 10:37am
Passphrasen in Hardware-Wallets verstehen 1. Eine Passphrase, oft auch als 25. Wort bezeichnet, fügt über den standardmäßigen 12- oder 24-Wörter-Wiede...
 So interagieren Sie sicher mit dApps: Ein MetaMask-Sicherheits-Tutorial
Nov 04,2025 at 02:54am
Risiken der dApp-Interaktion verstehen 1. Dezentrale Anwendungen (dApps) werden in Blockchain-Netzwerken betrieben und ermöglichen es Benutzern, ohne ...
 Sicherheitslücken in der Software-Wallet, die Sie kennen müssen
Nov 01,2025 at 11:37am
Häufige Exploits, die auf Software-Wallets abzielen 1. Phishing-Angriffe sind nach wie vor eine der am weitesten verbreiteten Bedrohungen für Benutzer...
 Ein praktischer Leitfaden zur Sicherung Ihrer NFTs in einer digitalen Geldbörse
Nov 03,2025 at 04:55am
Grundlegendes zur Sicherheit von NFT-Wallets 1. NFTs oder nicht fungible Token gibt es in Blockchain-Netzwerken wie Ethereum, Solana und Polygon, was ...
 Schlüsselverwaltung in Krypto: Best Practices für ultimative Sicherheit
Nov 04,2025 at 05:18am
Die Bedeutung der Schlüsselverwaltung in Kryptowährungen verstehen 1. In der Welt der Kryptowährung dienen private Schlüssel als ultimativer Eigentums...
Alle Artikel ansehen
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 


 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 










