Marktkapitalisierung: $3.3784T -2.05%
Volumen (24h): $165.339B -15.51%
Angst- und Gier-Index:

24 - Extreme Angst

  • Marktkapitalisierung: $3.3784T -2.05%
  • Volumen (24h): $165.339B -15.51%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.3784T -2.05%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Wie kann man „MCU-Firmware ist nicht echt“ auf dem Ledger Nano X beheben?

The "MCU firmware is not genuine" error on a Ledger Nano X indicates a failed security check, requiring immediate attention to prevent potential compromise.

Oct 26, 2025 at 07:36 pm

Den Fehler „MCU-Firmware ist nicht echt“ verstehen

1. Die Meldung „MCU-Firmware ist nicht echt“ auf einem Ledger Nano Diese MCU ist für die Kernoperationen verantwortlich, einschließlich sicherer Elementkommunikation und Verschlüsselungsprozesse auf Hardwareebene. Wenn das Ledger-Betriebssystem seine Startsequenz durchführt, validiert es die Authentizität der MCU-Firmware mithilfe kryptografischer Signaturen. Wenn diese Validierung fehlschlägt, stoppt das Gerät weitere Vorgänge, um eine mögliche Ausnutzung zu verhindern.

2. Dieser Fehler kann auf beschädigte Firmware-Daten, unterbrochene Aktualisierungsvorgänge oder physische Manipulationen zurückzuführen sein. Es ist Teil des mehrschichtigen Sicherheitsmodells von Ledger, das darauf ausgelegt ist, unbefugte Änderungen zu erkennen. Da die MCU auf einer niedrigeren Ebene arbeitet als der Hauptanwendungsprozessor, löst jede Nichtübereinstimmung im erwarteten Code eine sofortige Warnung aus. Benutzer sollten diese Warnung ernst nehmen, da ihre Umgehung dazu führen könnte, dass private Schlüssel gefährdet werden.

3. Echte Ledger-Geräte werden mit werkseitig signierter MCU-Firmware ausgeliefert, die nicht geändert werden kann, ohne die Signatur ungültig zu machen. Wenn das System eine Version erkennt, die nicht mit der offiziellen Version von Ledger übereinstimmt, geht das Gerät davon aus, dass darauf möglicherweise Schadcode ausgeführt wird. Dieser Schutz verhindert Angriffe auf die Lieferkette und stellt sicher, dass Benutzer in einer vertrauenswürdigen Ausführungsumgebung arbeiten.

Schritte zur Behebung des Authentifizierungsfehlers

1. Stellen Sie sicher, dass Sie die offizielle Ledger Live-Anwendung verwenden, die Sie direkt von ledger.com heruntergeladen haben. Tools von Drittanbietern oder modifizierte Versionen von Ledger Live können die Firmware-Validierungsroutinen beeinträchtigen und falsche Fehler auslösen.

2. Verbinden Sie Ihr Ledger Nano X mit dem Original-USB-Kabel mit einem Computer. Vermeiden Sie Hubs oder Verlängerungskabel, da eine instabile Stromversorgung die Kommunikation zwischen Host und Gerät in kritischen Phasen wie der Firmware-Überprüfung stören kann.

3. Öffnen Sie Ledger Live und navigieren Sie zum Abschnitt Manager. Wenn das Gerät trotz der Warnung erkannt wird, versuchen Sie eine Neuinstallation der Firmware. Wählen Sie „Firmware aktualisieren“ und befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig. Der Prozess führt ein erneutes Flashen der Betriebssystem- und MCU-Komponenten mit authentischen, signierten Binärdateien durch.

4. Wenn das Gerät weiterhin nicht reagiert, starten Sie den Wiederherstellungsmodus manuell. Halten Sie die rechte Taste gedrückt, während Sie das Gerät anschließen. Lassen Sie die Taste los, sobald der Bootloader-Bildschirm erscheint. Von hier aus sollte Ledger Live das Gerät im Wiederherstellungszustand erkennen und eine Option zur sauberen Firmware-Wiederherstellung anbieten.

5. Überprüfen Sie nach erfolgreicher Neuinstallation die Integrität, indem Sie überprüfen, ob die in Ledger Live angezeigte Firmware-Version mit der neuesten Version übereinstimmt, die auf ledger.com/support aufgeführt ist. Bestätigen Sie, dass nach dem Neustart keine Warnungen mehr angezeigt werden.

Wenn ein Hardware-Eingriff erforderlich ist

1. In Fällen, in denen der MCU-Fehler durch wiederholte Firmware-Neuinstallationen nicht behoben werden kann, kann es sich um eine dauerhafte Beschädigung oder einen physischen Schaden handeln. Dazu gehören Szenarien, in denen über nicht konformes Zubehör eine falsche Spannung angelegt wurde oder in denen Feuchtigkeit die internen Schaltkreise beeinträchtigte.

2. Geräte, die nach verifizierten Wiederherstellungsversuchen anhaltende Authentifizierungsfehler anzeigen, sollten als potenziell gefährdet betrachtet werden. Die fortgesetzte Verwendung solcher Hardware birgt das Risiko, dass kryptografisches Material offengelegt wird, insbesondere wenn der Verstoß von außen erfolgt.

3. Kontaktieren Sie den Ledger-Support über das offizielle Ticketsystem unter support.ledger.com . Geben Sie die Seriennummer Ihres Geräts und eine detaillierte Beschreibung der bereits durchgeführten Fehlerbehebungsschritte an. Sie können im Rahmen der Garantie einen Ersatz ausstellen, wenn bestätigt wird, dass das Gerät echt ist und innerhalb des Garantiezeitraums liegt.

4. Versuchen Sie niemals, das Ledger Nano Es gibt manipulationssichere Siegel, die den Benutzer davon abhalten sollen, über die vorgesehenen Verfahren hinaus einzugreifen.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich mein Geld zurückerhalten, wenn mein Ledger Nano X den MCU-Fehler anzeigt? Ja, Ihr Geld bleibt sicher, solange Sie Zugriff auf Ihren 24-Wörter-Wiederherstellungssatz haben. Der Fehler wirkt sich auf die Firmware-Validierung aus, führt jedoch nicht zum Löschen oder Offenlegen privater Schlüssel, die im sicheren Element gespeichert sind. Verwenden Sie die Wiederherstellungsphrase mit einer anderen kompatiblen Wallet, um den Zugriff auf Vermögenswerte wiederherzustellen.

Entfernt das Zurücksetzen des Geräts die MCU-Firmware-Warnung? Nein, ein Reset löscht nur installierte Apps und Einstellungen. Die MCU-Firmware befindet sich in einer separaten Speicherpartition und erfordert eine vollständige Neuinstallation der Firmware über Ledger Live, um ordnungsgemäß authentifiziert und aktualisiert zu werden.

Ist es sicher, Firmware-Updater von Drittanbietern für Ledger-Geräte zu verwenden? Absolut nicht. Nur über Ledger Live oder offizielle Wiederherstellungsmodi verteilte Firmware wird kryptografisch signiert und verifiziert. Inoffizielle Tools können schädliche Payloads einschleusen oder die MCU-Signatur ungültig machen, was zu irreversiblen Sperren führt.

Wie kann ich verhindern, dass dieser Fehler erneut auftritt? Aktualisieren Sie die Firmware immer über eine stabile Stromquelle und eine direkte USB-Verbindung. Vermeiden Sie es, Updates zu unterbrechen und erzwingen Sie niemals das Herunterfahren während der Installation. Überprüfen Sie ledger.com regelmäßig auf Ankündigungen zu bekannten Fehlern oder Kompatibilitätsproblemen, bevor Sie Upgrades starten.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct