Marktkapitalisierung: $3.7337T -4.36%
Volumen (24h): $245.6884B 57.49%
Angst- und Gier-Index:

41 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.7337T -4.36%
  • Volumen (24h): $245.6884B 57.49%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.7337T -4.36%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Was hat die Umweltauswirkungen von NFTs?

NFT transactions, especially on proof-of-work blockchains, consume vast energy and generate significant emissions, with lingering e-waste and environmental concerns despite shifts to greener alternatives.

Sep 14, 2025 at 10:01 pm

Energieverbrauch von NFT -Transaktionen

1. Jedes NFT wurde geprägt, gekauft oder verkauft, der auf Blockchain-Technologie, vor allem Ethereum, die historisch unter einem Proof-of-Work-Konsensmechanismus betrieben wurde. Dieser Prozess erfordert eine erhebliche Rechenleistung, was zu einem hohen Stromverbrauch führt.

2. Eine einzelne Transaktion mit einem NFT kann in mehreren Tagen so viel Energie verbrauchen wie ein durchschnittlicher Haushalt. Der Energieausdruck stammt von Bergleuten, die um die Validierung von Blöcken konkurrieren, und erfordert leistungsstarke Hardware, die kontinuierlich ausgeführt werden.

3. Obwohl Ethereum im Jahr 2022 mit der Zusammenführung auf den Nachweis des Einsatzes überging und seinen Energieverbrauch um über 99%verringert, arbeiten viele NFT-Plattformen immer noch auf Ketten mit höheren Umweltkosten.

4. Blockchains wie Solana und Polygon fördern niedrigere Gebühren und schnellere Transaktionen, aber ihre langfristige Nachhaltigkeit hängt von den Modellen der Netzwerkbeteiligung und der Effizienz der Infrastruktur ab.

5. Das Erbe energieintensiver Operationen beeinflusst weiterhin die öffentliche Wahrnehmung, auch wenn neuere Systeme eine verringerte Auswirkungen abzielen.

CO2 -Fußabdruck und Emissionen

1. Die mit NFTs verbundenen Kohlenstoffemissionen sind direkt an die Energiequellen gebunden, die den Bergbaubetrieb betrieben. In Regionen, in denen die Kohle die Stromerzeugung dominiert, steigt der Kohlenstoffausgang pro Transaktion signifikant an.

2. Studien haben gezeigt, dass ein beliebter Start der NFT -Sammlung Kohlendioxidemissionen erzeugen könnte, die Hunderten von transatlantischen Flügen entsprechen. Diese Zahlen spiegeln sowohl direkte Blockchain -Aktivität als auch indirekte Unterstützungssysteme wider.

3.. Rechenzentren, die Knoten und Validatoren veranstalten, tragen zusätzliche Emissionen durch Kühlsysteme und Backup -Stromversorgungen bei, die in Umgebungsbewertungen häufig übersehen werden.

V.

5. Ohne transparente Berichterstattung und Audits von Drittanbietern mangelt es möglicherweise an Glaubwürdigkeit.

E-Abfall aus Bergbau-Hardware

1. Hochleistungs-GPUs und ASICs, der bei der Blockchain-Validierung verwendet wird, verschlechtert sich schnell unter konstanter Belastung und verkürzt ihre Betriebsdauer.

2. Als neuere Modelle auftauchen, wird ältere Geräte veraltet und werden häufig weggeworfen als recycelt, was zu wachsenden elektronischen Abfallströmen beiträgt.

3. Ein Großteil dieser Hardware landet auf Mülldeponien oder informellen Recyclingmärkten, insbesondere in Entwicklungsländern, in denen giftige Materialien wie Blei und Quecksilber in Ökosysteme ausgelaugt werden können.

4. Obwohl der Nachweis der Abhängigkeit von solchen Hardware reduziert, bleibt die Restnachfrage bestehen, da andere Blockchains weiterhin mit Proof-of-Work-Mechanismen verwendet werden.

5. Der Lebenszyklus von Bergbaugeräten unterstreicht eine versteckte Kosten für digitales Eigentum, die über virtuelle Netzwerke hinausgeht.

Häufig gestellte Fragen

Wie reduzieren Blockchains mit Proof-of-STake den Umweltschaden? Der Nachweis der Störung beseitigt die Notwendigkeit eines energie-fahrscharenden Bergbaus, indem Validatoren ermöglicht werden können, neue Blöcke basierend auf der Menge an Kryptowährung zu erstellen, die sie haben, und bereit sind, als Sicherheiten „einzuhalten“. Diese Verschiebung senkt den Stromverbrauch im Vergleich zu Arbeitssystemen drastisch.

Können NFTs heute als nachhaltig angesehen werden? Die Nachhaltigkeit variiert stark von der zugrunde liegenden Blockchain, dem Transaktionsvolumen und dem Energiemix der Netzwerkinfrastruktur. Einige Plattformen nutzen erneuerbare Energien und implementieren Offset -Initiativen, aber die weit verbreitete Nachhaltigkeit bleibt begrenzt.

Haben alle NFT -Transaktionen die gleichen Umgebungskosten? Nein. Die Auswirkung der Transaktion hängt vom Konsensmechanismus der Blockchain, der Netzwerküberlastung und der Komplexität der beteiligten intelligenten Verträge ab. Der Sekundärverkauf an effizienten Ketten erfordern im Allgemeinen weniger Energie als anfängliche Münzen in überlasteten Netzwerken.

Gibt es umweltfreundliche Alternativen zu traditionellen NFT-Marktplätzen? Ja. Bestimmte Plattformen priorisieren grüne Blockchains wie Tezos oder Celo, die für den minimalen Energieverbrauch ausgelegt sind. Diese Alternativen konzentrieren sich auf Zugänglichkeit und ökologische Verantwortung, ohne die Funktionalität zu beeinträchtigen.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct