Marktkapitalisierung: $3.8561T -0.240%
Volumen (24h): $171.1944B -1.040%
Angst- und Gier-Index:

63 - Gier

  • Marktkapitalisierung: $3.8561T -0.240%
  • Volumen (24h): $171.1944B -1.040%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.8561T -0.240%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Wie erfolgt die Ausgabe und der Umlauf von Jito-Münzen?

Jito Coin (JTC) ist eine dezentralisierte Kryptowährung, die durch einen ICO, Blockbelohnungen und Einsätze ausgegeben wird und deren Umlauf durch Zerstörung, Markthandel, Partnerschaften und gemeinschaftliches Engagement beeinflusst wird.

Nov 17, 2024 at 03:34 pm

Was ist die Ausgabe und der Umlauf von Jito-Münzen?

Jito Coin (JTC) ist eine dezentrale Kryptowährung, die ursprünglich aus der Blockchain-Plattform JitoChain stammt. Um den Nutzen und die Marktdynamik von JitoCoin zu verstehen, ist es wichtig, die Feinheiten seiner Ausgabe und seines Umlaufs zu verstehen.

1. Initial Coin Offering (ICO)

  • Zweck: Das ICO markierte die erste Ausgabe von JTC und ermöglichte es dem JitoChain-Projekt, Gelder für die Entwicklung zu sammeln.
  • Prozess: Potenzielle Investoren kauften JTC während des ICO-Zeitraums mit verschiedenen digitalen Vermögenswerten (z. B. ETH, USDT).
  • Verteilung: ICO-Teilnehmer erhielten basierend auf ihren Beiträgen einen vorher festgelegten Betrag an JTC.

2. Belohnungen blockieren

  • Mechanismus: Miner, die zur Sicherheit und Transaktionsvalidierung des JitoChain-Netzwerks beitragen, werden mit JTC belohnt.
  • Ausgaberate: Die Blockbelohnung nimmt mit der Zeit ab und folgt einem Halbierungsplan, um die Inflation zu kontrollieren.
  • Zweck: Blockbelohnungen bieten Minern einen Anreiz, das Netzwerk zu pflegen und zu erweitern und so die Integrität der Blockchain zu sichern.

3. Brennmechanismus

  • Konzept: JitoChain nutzt einen Brennmechanismus, um das Gesamtangebot an JTC zu reduzieren und dessen Knappheit zu erhöhen.
  • Umsetzung: Ein Teil der JTC-Transaktionsgebühren und Gaskosten wird verbrannt und somit dauerhaft aus dem Verkehr gezogen.
  • Auswirkung: Durch das Verbrennen wird das Angebot an JTC verringert, was möglicherweise seinen langfristigen Wert erhöht.

4. Abstecken

  • Prozess: JTC-Inhaber können ihre Münzen einsetzen, um zur Sicherheit des Netzwerks beizutragen und Belohnungen zu verdienen.
  • Mechanismus: Gepfändete Münzen werden in Validatoren gesperrt, die am Konsensmechanismus teilnehmen.
  • Belohnungen: Staker erhalten Belohnungen in Form von neu geprägten JTCs, die weiter zur Zirkulation des Tokens beitragen.

5. Markthandel

  • Plattformen: JTC wird an verschiedenen Kryptowährungsbörsen gehandelt, sodass Anleger den Token kaufen, verkaufen und handeln können.
  • Liquidität: Die Tiefe der Handelsaktivität an den Börsen bestimmt die Liquidität von JTC und beeinflusst dessen Marktpreis.
  • Regulierung: Der Markthandel von JTC kann in verschiedenen Gerichtsbarkeiten Vorschriften und Compliance-Anforderungen unterliegen.

6. Partnerschaften und Kooperationen

  • Einführung: JitoChain arbeitet mit Projekten und Unternehmen zusammen, um die Einführung von JTC zu erleichtern.
  • Anwendungsfälle: JTC ist in verschiedene dezentrale Anwendungen (dApps) und Dienste integriert und bietet seinen Inhabern Nutzen und Mehrwert.
  • Massenverbreitung: Partnerschaften und Kooperationen tragen zur breiteren Verbreitung und Nutzung von JTC bei.

7. Transaktionsgebühren

  • Nutzung: Für Transaktionen im JitoChain-Netzwerk fallen Transaktionsgebühren an, die in JTC bezahlt werden.
  • Einnahmen: Transaktionsgebühren generieren Einnahmen für das Ökosystem und tragen zur Nachhaltigkeit des Netzwerks bei.
  • Anpassung: Die Höhe der Transaktionsgebühren wird je nach Netzwerknachfrage und Überlastung dynamisch angepasst.

8. Beteiligung der Gemeinschaft

  • Governance: Jito-Coin-Inhaber beteiligen sich an der Community-Governance, indem sie über Vorschläge abstimmen, die sich auf die Zukunft der Blockchain auswirken.
  • Konsens: Der Community-Konsens hilft bei der Entwicklung und Entwicklung von JitoChain und JTC.
  • Ökosystementwicklung: Community-Mitglieder tragen zum Wachstum und zur Vitalität des JitoCoin-Ökosystems bei.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct