Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
Volumen (24h): $117.0644B 9.650%
Angst- und Gier-Index:

52 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
  • Volumen (24h): $117.0644B 9.650%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

So handeln Sie mit Hebelwirkung auf DigiFinex

Leveraged Trading erhöht sowohl Gewinne als auch Verluste, was es zu einer Strategie mit hohem Risiko und hoher Rendite macht, die von Händlern verlangt, die inhärenten Risiken zu verstehen, bevor sie sich auf einen solchen Handel einlassen.

Nov 27, 2024 at 03:46 am

So handeln Sie mit Leverage auf DigiFinex

Der Leverage-Handel erhöht sowohl Gewinne als auch Verluste und ist somit eine Strategie mit hohem Risiko und hoher Rendite. Bevor Sie mit Leveraged Trading beginnen, ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken zu verstehen.

Schritt 1: Verstehen Sie die Risiken des Leveraged Trading

  • Erhöhte Volatilität: Hebelwirkung verstärkt Preisschwankungen und verstärkt potenzielle Verluste bei Marktabschwüngen.
  • Margin Calls: Kreditgeber können zusätzliche Sicherheiten verlangen, wenn Ihr Kontostand unter ein bestimmtes Niveau fällt. Wenn Sie dem Margin Call nicht nachkommen können, werden Ihre Positionen möglicherweise mit Verlust liquidiert.
  • Emotionaler Handel: Hebelwirkung kann zu übermäßigem Handel und irrationalen Entscheidungen führen, wenn Händler auf der Suche nach potenziellen Gewinnen sind. Vermeiden Sie emotionalen Handel und handeln Sie auf der Grundlage einer klar definierten Strategie.

Schritt 2: Wählen Sie eine Verschuldungsquote

Verschiedene Börsen bieten unterschiedliche Hebelverhältnisse. DigiFinex bietet je nach Vermögenswert und Handelspaar eine Hebelwirkung von bis zu 10x. Wählen Sie ein Leverage-Verhältnis, das Ihrer Risikotoleranz und Handelserfahrung entspricht. Höhere Verschuldungsquoten steigern potenzielle Gewinne, erhöhen aber auch die Risiken.

Schritt 3: Geld auf Ihr Konto einzahlen

Stellen Sie vor dem Handel mit Hebelwirkung sicher, dass Ihr DigiFinex-Handelskonto über ausreichend Guthaben verfügt. Der erforderliche Betrag hängt von der von Ihnen gewählten Leverage Ratio und dem Wert der von Ihnen eröffneten Position ab.

Schritt 4: Wählen Sie ein Handelspaar aus

DigiFinex bietet eine große Auswahl an Handelspaaren. Wählen Sie das Handelspaar, mit dem Sie mit Hebelwirkung handeln möchten, unter Berücksichtigung seiner Volatilität und Liquidität. Denken Sie daran, dass Paare mit höherer Volatilität größere potenzielle Gewinne, aber auch höhere Risiken bieten.

Schritt 5: Eröffnen Sie eine gehebelte Position

Wählen Sie auf der DigiFinex-Handelsoberfläche das Handelspaar und die Leverage Ratio aus. Wählen Sie, ob Sie eine Long- oder Short-Position eröffnen möchten (Kauf oder Verkauf des Basiswerts). Geben Sie den Einstiegspunkt, Stop-Loss und Take-Profit-Orders nach Bedarf an.

Schritt 6: Verfolgen Sie Ihre Position und verwalten Sie das Risiko

Sobald Ihre gehebelte Position offen ist, überwachen Sie sie regelmäßig. Achten Sie auf Marktbewegungen und passen Sie Stop-Loss-Orders nach Bedarf an, um sich vor möglichen Verlusten zu schützen. Schließen Sie die Position manuell oder warten Sie, bis die Take-Profit-Order ausgelöst wird.

Schritt 7: Schließen Sie Ihre Position

Wenn Sie bereit sind, Ihre gehebelte Position zu verlassen, schließen Sie sie einfach, indem Sie eine Gegenorder erteilen. Wenn Sie beispielsweise eine Long-Position eröffnet haben, erteilen Sie einen Verkaufsauftrag, um diese zu schließen. Alternativ können Sie eine Take-Profit-Order festlegen, um die Position automatisch zu schließen, wenn das gewünschte Gewinnziel erreicht ist.

Schritt 8: Ziehen Sie Ihre Gewinne ab

Nachdem Sie Ihre gehebelte Position geschlossen haben, können Sie sich alle erzielten Gewinne auszahlen lassen. DigiFinex bietet mehrere Auszahlungsoptionen an. Wählen Sie die Methode, die am besten zu Ihnen passt, z. B. Banküberweisung, Kreditkarte oder Kryptowährung.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct