Marktkapitalisierung: $3.6315T -1.300%
Volumen (24h): $133.5557B -36.440%
Angst- und Gier-Index:

51 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.6315T -1.300%
  • Volumen (24h): $133.5557B -36.440%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.6315T -1.300%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Was sind die Websocket -Feeds von der Gemini -API erhältlich?

Die WebSocket-API von Gemini bietet Echtzeit-Marktdaten wie Auftragsbuchaktualisierungen, Trades und Ticker über `wss: // api.gemini.com/v1/marktData` mit JSON-Nachrichten für Handels-Apps mit geringem Latenz.

Aug 03, 2025 at 07:43 pm

Überblick über Gemini Websocket -Feeds

Die Gemini-API liefert Echtzeit-Marktdaten über ihre WebSocket-Feeds und ermöglicht es Entwicklern und Händlern, sofortige Updates zu Aufenthaltsbuchänderungen, Geschäften und Tickerinformationen zu erhalten. Diese Feeds sind für Anwendungen, die Daten mit geringer Latenz erfordern, von wesentlicher Bedeutung, z. B. algorithmische Handelssysteme, Marktüberwachungsinstrumente und Preiswarnungsdienste. Im Gegensatz zu REST -APIs, die Umfragen erfordern, halten WebSocket -Verbindungen einen anhaltenden, bidirektionalen Kommunikationskanal bei, verringern den Overhead und die rechtzeitige Bereitstellung von Daten.

Der primäre WebSocket -Endpunkt für Gemini ist wss://api.gemini.com/v1/marketdata . Dieser Endpoint streamt öffentliche Marktdaten und erfordert keine Authentifizierung für den grundlegenden Zugriff. Alle Nachrichten werden im JSON -Format übermittelt, wodurch sie leicht analysieren und in verschiedene Programmierumgebungen integriert werden können.

Verfügbare Websocket -Kanäle

Gemini unterstützt mehrere WebSocket -Kanäle, die jeweils bestimmte Arten von Marktdaten bereitstellen. Die verfügbaren Kanäle umfassen:

  • Marktdaten-Feed : Streams Echtzeit-Updates im Auftragsbuch, einschließlich Angeboten, Anfragen und Handelsausführungen.
  • Herzschlagmeldungen : Periodische Signale, die angeben, dass die Verbindung aktiv ist, und Daten werden übertragen.
  • Ticker-Updates : Preisinformationen auf Zusammenfassungsebene, einschließlich des letzten Preises, des Lautstärkens und der Bid/Ask Spread.
  • Handelsausführungsbenachrichtigungen : Echtzeitberichterstattung über abgeschlossene Geschäfte an der Börse.

Auf jeden Kanal kann durch Angabe des gewünschten Symbols beim Erstellen der WebSocket -Verbindung zugegriffen werden. Beispielsweise wird die Verbindung zu BTCUSD oder ETHUSD die für dieses Handelspaar spezifischen Daten streamen.

Verbindung mit dem Gemini Websocket herstellen

Befolgen Sie die folgenden Schritte, um eine Verbindung zum Gemini WebSocket -Feed herzustellen:

  • Öffnen Sie einen WebSocket-Client mithilfe einer unterstützten Bibliothek wie websocket-client in Python oder ws in node.js.
  • Verbindung zum Endpunkt herstellen: wss://api.gemini.com/v1/marketdata .
  • Geben Sie das Handelspaar mit dem Parameter symbols in der Abfragezeichenfolge an. Zum Beispiel: wss://api.gemini.com/v1/marketdata/BTCUSD .
  • Hören Sie sich eingehende Nachrichten an und behandeln Sie JSON -Payloads entsprechend.

Hier ist ein Beispiel mit Python:

 import websocket
import json
Def On_Message (WS, Nachricht):

data = json.loads(message) print(data) Def On_error (WS, Fehler): data = json.loads(message) print(data)

Def on_close (WS, close_status_code, close_msg): print(f'Error: {error}')

Def on_open (WS): print('Connection closed')

Verbindung herstellen print('Connected to Gemini WebSocket')

ws = webocket.websocketapp ('wss: //api.gemini.com/v1/marketdata/btcusd',,

 on_open=on_open, on_message=on_message, on_error=on_error, on_close=on_close) Ws.run_forever () on_open=on_open, on_message=on_message, on_error=on_error, on_close=on_close)

Dieses Skript stellt eine Verbindung zum BTCUSD -Marktdaten -Feed her und druckt alle eingehenden Nachrichten. Die empfangenen Daten enthalten Ereignisart , Symbol , Gebote , Fragestellungen und Geschäfte .

Verständnis der Websocket -Nachrichtenstruktur

Jede vom Gemini WebSocket empfangene Nachricht enthält eine standardisierte JSON -Struktur. Zu den wichtigsten Feldern gehören:

  • Typ : Zeigt die Nachrichtenkategorie an, z. B. update , heartbeat oder initial .
  • EventID : Eine eindeutige Kennung für die Veranstaltung.
  • TIMESTAMP : UNIX -Zeitstempel in Millisekunden beim Auftreten des Ereignisses.
  • Symbol : Das Handelspaar (z. BTCUSD ).
  • Gebote und fragt : Arrays von Preisniveaus und entsprechenden Mengen.
  • Änderungen : Aktualisierungslisten des Bestellbuchs, den Preis, den Betrag und die Seite ( buy oder sell ).

Eine Beispiel -Aktualisierungsnachricht:

 {
'type': 'update',
'eventId': 123456789,
'timestamp': 1717000000000,
'symbol': 'BTCUSD',
'changes': [
['buy', '65000.00', '0.5'], ['sell', '65001.50', '0.3']

]
}

In diesem Beispiel zeigt das Änderungsarray ein neues Gebot bei 65000,00 für 0,5 BTC und eine neue Frage von 65001,50 für 0,3 BTC. Kunden müssen eine lokale Kopie des Auftragsbuchs unterhalten und diese Änderungen schrittweise anwenden, um den aktuellen Marktstaat widerzuspiegeln.

Handhabungsauftragsbuchsynchronisation

Aufgrund der inkrementellen Natur von Websocket -Updates ist es entscheidend, das Auftragsbuch korrekt zu initialisieren. Gemini sendet einen ersten Schnappschuss bei der Verbindung, gefolgt von Aktualisierungsnachrichten . Genauigkeit sicherstellen:

  • Speichern Sie die anfänglichen Angebote und fordert nach dem Empfangen der ersten Nachricht.
  • Wenden Sie jeden nachfolgenden changes Eintrag in das lokale Bestellbuch an.
  • Sortieren Sie Gebote in absteigender Reihenfolge und bitten Sie nach Preis in aufsteigender Reihenfolge.
  • Entfernen Sie die Preisniveaus, wenn die Menge Null erreicht.

Bei der Bearbeitung einer Änderung wie ['buy', '65000.00', '0.0'] sollte das Gebot bei 65000.00 aus dem Bestellbuch entfernt werden. Durch die Aufrechterhaltung dieser Logik wird sichergestellt, dass Ihre Anwendung den wahren Marktzustand widerspiegelt.

Zinsgrenzen und Verbindungsmanagement

Gemini setzt keine strengen Ratengrenzen für Websocket -Verbindungen auf, da sie für kontinuierliches Streaming ausgelegt sind. Verbindungen können jedoch aufgrund von Inaktivität oder übermäßigem Nachrichten Rückstand beendet werden. Zuverlässigkeit aufrechtzuerhalten:

  • Implementieren Sie die Wiederverbindungslogik mit exponentiellem Backoff.
  • Überwachen Sie für Connection closed Ereignisse und starten Sie die Sitzung neu.
  • Verwenden Sie einen Herzschlagmechanismus, um die Verbindungsgesundheit zu überprüfen.
  • Begrenzen Sie die Anzahl der gleichzeitigen Abonnements, um den Kunden zu überwältigen.

Jede Verbindung kann nur ein Symbol abonnieren. Um mehrere Paare zu überwachen, legen Sie für jeweils separate WebSocket -Instanzen fest.

Häufig gestellte Fragen

Wie abonniere ich mehrere Handelspaare gleichzeitig?

Um Daten für mehrere Symbole zu empfangen, öffnen Sie für jedes Handelspaar eine separate WebSocket -Verbindung. Verwenden Sie beispielsweise eine Verbindung für BTCUSD und eine andere für ETHUSD . Es gibt keinen Broadcast -Modus für mehrere Symbole in einem einzelnen Socket.

Was bedeutet eine "0" -Verperation im Änderungsarray?

Eine Menge von '0,0' im Feld Veränderungen zeigt an, dass das entsprechende Preisniveau aus dem Auftragsbuch entfernt wurde. Zum Beispiel bedeutet ['sell', '65001.50', '0.0'] die Frage auf 65001.50 vollständig ausgefüllt oder storniert wurde.

Ist eine Authentifizierung erforderlich, um auf die Websocket -Feeds zuzugreifen?

Nein, für die Websocket -Feed für öffentliche Marktdaten erfordert keine API -Schlüssel oder Authentifizierung. Es ist für alle Benutzer zugänglich. Private Feeds (z. B. für den Bestellstatus) erfordern jedoch authentifizierte WebSocket -Verbindungen über die Gemini Exchange -API.

Wie häufig werden Herzschlagmeldungen gesendet?

Herzschlagmeldungen werden ungefähr alle 5 Sekunden gesendet. Sie enthalten einen type: 'heartbeat' -Fiele und können verwendet werden, um zu bestätigen, dass die Verbindung aktiv ist und Nachrichten in Echtzeit geliefert werden.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct