Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
Volumen (24h): $117.0644B 9.650%
Angst- und Gier-Index:

52 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
  • Volumen (24h): $117.0644B 9.650%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

So verhindern Sie, dass die Hebelwirkung der LBank sinkt

Um potenzielle Risiken beim Leverage-Handel der LBank zu mindern, trägt die Festlegung einer Stop-Loss-Order zu einem vorher festgelegten Preis dazu bei, Gewinne zu schützen, wenn sich die Marktbedingungen verschlechtern.

Nov 26, 2024 at 03:26 pm

So verhindern Sie, dass die Hebelwirkung der LBank sinkt

LBank ist eine Kryptowährungsbörse, die Leverage-Handel für eine Vielzahl von Kryptowährungen anbietet. Leverage-Handel kann ein riskantes Unterfangen sein, und es ist wichtig zu verstehen, wie Sie Ihr Risiko verwalten, bevor Sie mit dem Handel mit Leverage beginnen.

Eines der wichtigsten Dinge, die Sie tun können, um einen Rückgang Ihres LBank-Hebels zu verhindern, ist die Festlegung einer Stop-Loss-Order. Eine Stop-Loss-Order ist eine Anweisung, Ihre Kryptowährung zu einem bestimmten Preis zu verkaufen, wenn der Preis um einen bestimmten Betrag fällt. Dies wird dazu beitragen, Ihre Gewinne zu schützen, falls sich der Markt plötzlich gegen Sie wendet.

Sie können eine Stop-Loss-Order festlegen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Melden Sie sich bei Ihrem LBank-Konto an und klicken Sie auf die Registerkarte „Handel“.
  2. Wählen Sie das Kryptowährungspaar aus, mit dem Sie handeln möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Leverage“.
  3. Geben Sie den Hebelbetrag ein, den Sie verwenden möchten.
  4. Klicken Sie auf die Registerkarte „Stop-Loss“ und geben Sie den Preis ein, zu dem Sie Ihre Kryptowährung verkaufen möchten.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Bestellung aufgeben“.

Hier sind einige zusätzliche Tipps zum Management Ihres Risikos beim Handel mit Hebelwirkung auf LBank:

  • Setzen Sie nicht mehr Hebelwirkung ein, als Sie sich leisten können, zu verlieren. Wenn sich der Markt gegen Sie wendet, könnten Sie Ihre gesamte Investition verlieren.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie verstehen, wie Hebelwirkung funktioniert. Je höher der von Ihnen eingesetzte Hebel ist, desto größer ist Ihr Verlustrisiko.
  • Setzen Sie sich realistische Gewinnziele. Erwarten Sie nicht, dass Sie Ihr Geld über Nacht verdoppeln.
  • Seien Sie bereit, Verluste hinzunehmen. Selbst die erfahrensten Händler verlieren manchmal Geld.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie dazu beitragen, Ihr Verlustrisiko beim Handel mit Hebelwirkung auf der LBank zu reduzieren.

Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass der Hebelhandel immer noch ein riskantes Unterfangen ist. Es gibt keine Garantie dafür, dass Sie einen Gewinn erzielen.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct