Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
Volumen (24h): $117.0644B 9.650%
Angst- und Gier-Index:

52 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
  • Volumen (24h): $117.0644B 9.650%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Gate.io Multi-Account-Management: Methoden zum Erstellen von Unterkonten und Berechtigungen zur Zuweisung von Berechtigungen

Mit Gate.io können Benutzer bis zu 200 Unterkonten für die Verwaltung von Portfolios oder Teamfonds mit anpassbaren API-Berechtigungen und Handelsbeschränkungen erstellen.

Jun 15, 2025 at 03:42 am

Erstellen von Sub-Accounts auf Gate.io

Gate.io bietet Benutzern ein robustes Multi-Account-Verwaltungssystem, das die Erstellung von Unterkonten unter einem Hauptkonto ermöglicht. Diese Funktion ist besonders nützlich für Händler, die mehrere Portfolios oder Teams verwalten, die gemeinsam genutzte Mittel abwickeln. Um einen Unterkonto zu erstellen, melden Sie sich bei Ihrem Konto in Ihrem gate.io -Konto an und navigieren Sie zum Abschnitt "Subcount Management" im Menü "Konto".

Klicken Sie dort auf die Option, um einen neuen Unterkonten zu erstellen . Sie werden aufgefordert, einen Benutzernamen und ein Passwort für den neuen Unterkonto einzugeben. Es ist entscheidend sicherzustellen, dass die Anmeldeinformationen stark sind und nicht von anderen Plattformen wiederverwendet werden. Nach der Einreichung wird der Unterkonto in Ihrer Liste der verfügbaren Konten angezeigt, die für die weitere Konfiguration bereit sind.

Notiz:

Jedes Hauptkonto kann je nach Überprüfungsstufe und Kontotyp bis zu 200 Unterkonten erstellen.
  • Gehen Sie zu Account> Sub-Account Management
  • Klicken Sie auf Sub-Account erstellen
  • Geben Sie eindeutigen Benutzernamen und Passwort ein
  • Bestätigen Sie die Erstellung per E -Mail- oder SMS -Überprüfung

API-Berechtigungen für Unterkassetten zuweisen

Eine der wichtigsten Funktionen von Sub-Accounts on Gate.io ist die Fähigkeit, spezifische API-Berechtigungen zuzuweisen. Diese Berechtigungen steuern, welche Maßnahmen ein Subcount ausführen kann, z. B. Handel, Abheben von Mitteln oder Anzeigen von Guthaben. Das Verwalten dieser Einstellungen stellt sicher, dass jeder Unterkonto nur den Zugriff auf IT hat und die Sicherheit verbessert.

Um API-Berechtigungen zuzuordnen, wählen Sie den gewünschten Unterkonto aus dem Verwaltungsgremium aus. Gehen Sie dann zur Registerkarte "API -Management". Hier können Sie eine neue API -Taste generieren, indem Sie auf die Schaltfläche "API -Taste erstellen" klicken. Während dieses Prozesses werden Sie aufgefordert, festzulegen, welche Berechtigungen zu erteilen sind-Optionen umfassen schreibgeschützte Zugriff , Handelserlaubnis und Rückzugsrechte .

  • Wählen Sie den Ziel-Unterkontroll
  • Navigieren Sie zur API -Management
  • Erstellen Sie einen neuen API -Schlüssel mit ausgewählten Berechtigungen
  • Speichern Sie den geheimen Schlüssel sicher und binden Sie bei Bedarf IP -Adressen fest

Verwalten von Fondszugriff und Übertragung zwischen Konten

Gate.io ermöglicht nahtlose Fondtransfers zwischen dem Hauptkonto und seinen Unterkonten. Diese Funktionalität ist besonders vorteilhaft für Portfolio -Manager oder Familienmitglieder, die digitale Vermögenswerte teilen. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, wie die Fondsallokation über Konten hinweg funktioniert, um nicht autorisierte Bewegungen zu verhindern.

Um Gelder zu überweisen, gehen Sie in den Abschnitt "Unterkontrollübertragung". Von hier aus können Sie die Quell- und Zielkonten auswählen und den zu verschobenen Betrag eingeben. Stellen Sie vor der Bestätigung sicher, dass die Transaktion mit Ihren internen Richtlinien und Risikokontrollen übereinstimmt. Wichtig ist, dass Unterkonten keine Übertragungen ohne ausdrückliche Autorisierung aus dem Hauptkonto initiieren können, sofern nicht anders konfiguriert.

  • Zugreifen
  • Wählen Sie Quell- und Zielkonten aus
  • Geben Sie den Übertragungsbetrag ein und bestätigen Sie die Transaktion
  • Überprüfen Sie die Transaktionsgeschichte für Genauigkeit

Einrichten von Handelsberechtigungen und Beschränkungen

Über den API-Zugriff hinaus ermöglicht Gate.io eine granulare Kontrolle über Handelsberechtigungen, die jedem Unterkonto zugewiesen sind. Zum Beispiel möchte ein Teamleiter möglicherweise zulassen, dass bestimmte Unterkalken nur bestimmte Kryptowährungen oder Paare handeln. Diese Anpassung hilft bei der Verringerung der betrieblichen Risiken und sorgt für die Einhaltung interner Strategien.

Um die Handelsberechtigungen zu konfigurieren, navigieren Sie zu den Einstellungen des Sub-Account und suchen Sie nach dem Abschnitt "Handelsberechtigungen". Hier können Sie Spot -Handel, Futures -Handel oder Margin -Handel aktivieren oder deaktivieren. Darüber hinaus können Sie den Zugriff auf bestimmte Handelspaare basierend auf dem Markt- oder Vermögenstyp einschränken.

  • Open Sub-Account Management
  • Bearbeiten Sie die Handelsberechtigungen pro Unterkonto
  • Aktivieren/deaktivieren Sie Spot-, Futures- oder Margin -Handel
  • Bei Bedarf Handelspaare einschränken

Best Practices für Sicherheitsverwaltung für das Multi-Account-Management

Mit mehreren Konten ist die Verantwortung für die Aufrechterhaltung der Kontosicherheit erhöht. Da Unterkonten unter dem Dach des Hauptkontos operieren, kann jeder Kompromiss alle verknüpften Vermögenswerte beeinflussen. Daher ist die Implementierung starker Sicherheitspraktiken von wesentlicher Bedeutung.

Beginnen Sie mit der Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) sowohl auf dem Hauptkonto als auch auf allen Unterkassetten. Verwenden Sie für jeden Unterkonto unterschiedliche Passwörter, um eine Überlappung von Anmeldeinformationen zu vermeiden. Außerdem regelmäßig API -Schlüssel prüfen und diejenigen widerrufen, die nicht mehr verwendet werden. Erwägen Sie, die IP -Whitelisting für den API -Zugriff einzurichten, um eine weitere Schutzebene hinzuzufügen.

  • Aktivieren Sie 2FA für alle Konten
  • Verwenden Sie eindeutige Passwörter für jeden Sub-Account
  • Überprüfen und drehen Sie API -Schlüssel regelmäßig
  • Implementieren Sie die IP -Whitelisting für die API -Verwendung

Häufig gestellte Fragen

F: Kann ein Unterkonto auf Gate.io einen eigenen Empfehlungscode haben?

A: Nein, Unterkonten unterstützen keine einzelnen Empfehlungscodes. Alle Überweisungsaktivitäten sind an das Hauptkonto gebunden, und alle Überweisungsbelohnungen werden der primären Brieftasche gutgeschrieben.

F: Ist es möglich, einen Unterkonto zu löschen, sobald er erstellt wurde?

A: Derzeit erlaubt Gate.io die Löschung von Unterkassetten nicht. Sie können sie jedoch deaktivieren, indem Sie alle mit dem Konto verbundenen Berechtigungen und API -Schlüssel widerrufen.

F: Wie werden Gebühren für Transaktionen berechnet, die von Unterkassetten erstellt wurden?

A: Die Gebühren, die von Unterkonten entstanden sind, werden gegen die Gebührenstufe des Hauptkontos berechnet. Wenn sich das Hauptkonto für einen niedrigeren Gebührensatz basierend auf dem Handelsvolumen oder den Beteiligungen qualifiziert, gilt derselbe Zinssatz für alle Unterkassetten.

F: Kann ich die Aktivitätsprotokolle von Sub-Accounts getrennt anzeigen?

A: Ja, Gate.io liefert detaillierte Aktivitätsprotokolle für jeden Unterkassor einzeln. Sie können Protokolle nach Datum, Aktionstyp und Kontoname filtern, um bestimmte Verhaltensweisen zu überwachen oder Anomalien zu untersuchen.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct