Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
Volumen (24h): $117.0644B 9.650%
Angst- und Gier-Index:

52 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
  • Volumen (24h): $117.0644B 9.650%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Verwendet Coinbase das Lightning-Netzwerk?

Obwohl Coinbase das Lightning Network derzeit (Juni 2023) nicht direkt unterstützt, prüft das Unternehmen aktiv Integrationsoptionen, um seinen Nutzern in Zukunft möglicherweise schnellere und kostengünstigere Transaktionen anzubieten.

Nov 04, 2024 at 01:34 pm

Verwendet Coinbase das Lightning Network?

Lightning Network ist eine Second-Layer-Skalierungslösung für Bitcoin, die schnelle und kostengünstige Transaktionen ermöglicht. Es hat in der Kryptowährungs-Community große Aufmerksamkeit erregt, da es eine Möglichkeit darstellt, die Skalierbarkeit von Bitcoin zu verbessern.

  1. Aktueller Status:

Derzeit (Juni 2023) unterstützt Coinbase das Lightning Network nicht direkt . Allerdings hat Coinbase einige Fortschritte bei der zukünftigen Integration gemacht.

  1. Aktuelle Entwicklungen:

Im Februar 2023 gab Coinbase bekannt, dass es im Rahmen seiner Coinbase Commerce-Partnerschaft mit Shopify die Integration des Lightning Network prüft. Dies deutet darauf hin, dass Coinbase in Zukunft möglicherweise aktiv an der Unterstützung des Lightning Network arbeitet.

  1. Vorteile des Lightning Network:

Die Integration des Lightning Network könnte den Coinbase-Benutzern mehrere Vorteile bringen, darunter:

  • Schnellere Transaktionen: Lightning Network-Transaktionen sind deutlich schneller als On-Chain-Bitcoin-Transaktionen und ermöglichen nahezu sofortige Zahlungen.
  • Niedrigere Gebühren: Lightning Network-Transaktionen haben im Vergleich zu On-Chain-Transaktionen viel niedrigere Gebühren, was sie für Benutzer wirtschaftlicher macht.
  • Erhöhte Kapazität: Lightning Network erweitert die Kapazität des Bitcoin-Netzwerks, indem es Transaktionen außerhalb der Kette ermöglicht und so die Überlastung der Hauptblockchain verringert.
  1. Aktuelle Alternativen:

Da Coinbase keine direkte Lightning Network-Unterstützung bietet, können Benutzer alternative Methoden für den Zugriff erkunden. Dazu gehört:

  • Wallets von Drittanbietern: Nicht verwahrte Wallets wie Muun und Phoenix ermöglichen Benutzern den Zugriff auf das Lightning Network.
  • Lightning-Netzwerkknoten: Benutzer können ihre eigenen Lightning-Netzwerkknoten einrichten, um Transaktionen zu erleichtern.
  1. Zukunftsaussichten:

Die Integration von Lightning Network in Coinbase hat das Potenzial, das Angebot der Plattform deutlich zu verbessern. Coinbase ist ein wichtiger Akteur in der Kryptowährungsbranche und seine Unterstützung des Lightning Network könnte seine Akzeptanz und Nutzung bei einem breiteren Publikum beschleunigen.

  1. Abschluss:

Obwohl Coinbase das Lightning Network derzeit nicht unterstützt, prüft es Integrationsmöglichkeiten. Benutzer können derzeit Lösungen von Drittanbietern verwenden, um auf die Lightning Network-Funktionalität zuzugreifen. Während Coinbase seine Funktionen weiterentwickelt, bleibt die Hinzufügung der Lightning Network-Unterstützung in der Zukunft eine Möglichkeit.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct