Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
Volumen (24h): $117.0644B 9.650%
Angst- und Gier-Index:

52 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
  • Volumen (24h): $117.0644B 9.650%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

BingX Leverage Short Selling-Tutorial

Mit BingX-Leverage-Leerverkäufen können Händler ihre Gewinne durch den Einsatz von Leverage steigern, sollten jedoch immer das unbegrenzte Verlustpotenzial und das erhöhte Risiko berücksichtigen, das mit der Nutzung verbunden ist.

Nov 26, 2024 at 01:02 pm

BingX Leverage Short Selling-Tutorial

Leverage-Leerverkäufe sind eine Handelsstrategie, die es Händlern ermöglicht, von einem Preisverfall eines Vermögenswerts zu profitieren. Durch den Einsatz von Hebelwirkung können Händler ihre Gewinne steigern, erhöhen aber auch ihr Risiko. Leerverkäufe können eine profitable Strategie sein, es ist jedoch wichtig, die damit verbundenen Risiken zu verstehen, bevor Sie mit dem Handel beginnen.

Schritte zur Nutzung von Leerverkäufen auf BingX

  1. Eröffnen Sie ein BingX-Konto. Wenn Sie noch kein BingX-Konto haben, können Sie eines erstellen, indem Sie die BingX-Website besuchen.
  2. Füllen Sie Ihr Konto auf. Sie können Ihr Konto mit verschiedenen Methoden aufladen, darunter Banküberweisung, Kreditkarte und Kryptowährung.
  3. Wählen Sie einen Vermögenswert aus, den Sie verkaufen möchten. Sie können jedes auf der BingX-Plattform verfügbare Asset leerverkaufen.
  4. Wählen Sie die Hebelwirkung aus, die Sie nutzen möchten. Der Hebel wird als Verhältnis ausgedrückt, beispielsweise 10:1. Das bedeutet, dass Sie für jeden eingezahlten Dollar Vermögenswerte im Wert von 10 Dollar leerverkaufen können.
  5. Geben Sie Ihre Kurzbestellung auf. Sie können eine Kurzorder aufgeben, indem Sie auf der BingX-Handelsplattform auf die Schaltfläche „Verkaufen“ klicken.
  6. Überwachen Sie Ihre Position. Sobald Sie Ihre kurzfristige Bestellung aufgegeben haben, sollten Sie diese genau überwachen. Wenn der Preis des Vermögenswerts steigt, verlieren Sie Geld. Wenn der Preis des Vermögenswerts sinkt, profitieren Sie.
  7. Schließen Sie Ihre Position. Wenn Sie bereit sind, Ihre Position zu schließen, können Sie auf der BingX-Handelsplattform auf die Schaltfläche „Kaufen“ klicken.

Risiken von Leverage-Leerverkäufen

Leverage-Leerverkäufe können eine profitable Strategie sein, es ist jedoch wichtig, die damit verbundenen Risiken zu verstehen, bevor Sie mit dem Handel beginnen.

  • Das Verlustpotenzial ist unbegrenzt. Wenn Sie einen Vermögenswert leerverkaufen, wetten Sie, dass sein Preis sinken wird. Wenn der Preis des Vermögenswerts steigt, verlieren Sie Geld.
  • Sie können mehr Geld verlieren, als Sie einzahlen. Wenn Sie eine Hebelwirkung nutzen, können Sie mehr Geld verlieren, als Sie einzahlen. Dies liegt daran, dass die Hebelwirkung sowohl Ihre Gewinne als auch Ihre Verluste steigert.
  • Leerverkäufe können eine volatile Strategie sein. Der Preis eines Vermögenswerts kann schnell schwanken, was zu großen Schwankungen Ihrer Gewinne und Verluste führen kann.

Abschluss

Leverage-Leerverkäufe können eine profitable Strategie sein, es ist jedoch wichtig, die damit verbundenen Risiken zu verstehen, bevor Sie mit dem Handel beginnen. Wenn Sie mit den damit verbundenen Risiken nicht einverstanden sind, sollten Sie nicht mit Hebel handeln.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct