Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
Angst- und Gier-Index:

48 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
  • Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Was sind Stablecoin-ETFs?

Stablecoin-ETFs bieten Anlegern Zugang zum Stablecoin-Markt und bieten potenzielle Renditegenerierung und Diversifizierung innerhalb des Kryptowährungssektors.

Jan 09, 2025 at 03:33 pm

Wichtige Punkte:

  • Stablecoin-ETFs sind Anlageinstrumente, die den Wert von Stablecoin-Körben verfolgen.
  • Stablecoins sind Kryptowährungen, die darauf ausgelegt sind, einen stabilen Wert im Vergleich zu einer Fiat-Währung aufrechtzuerhalten.
  • Stablecoin-ETFs bieten Anlegern die Möglichkeit, sich am Stablecoin-Markt zu engagieren.
  • In diesem Artikel werden die fünf besten Stablecoin-ETFs untersucht und deren Leistung, Bestände und Gebühren analysiert.

1. Syntetix-Einsatz (SSX)

  • Von Synthetix im Januar 2023 eingeführt
  • Verfolgt einen Index von drei Stablecoins: sUSD, sEUR und sBTC
  • Zusammensetzung des Portfolios:

    • sUSD: 80 %
    • EUR: 15 %
    • sBTC: 5 %
  • Möglichkeit zur Ertragsgenerierung durch Einsatzprämien

2. Valkyrie Stablecoin Fund (VSCM)

  • Gestartet von Valkyrie Investments im Dezember 2021
  • Investiert in ein diversifiziertes Portfolio von Stablecoins
  • Portfoliozusammensetzung (Stand Jan. 2023):

    • BUSD: 61 %
    • USDC: 27 %
    • GUSD: 10 %
    • USDT: 2 %
  • Niedrige Kostenquote (0,20 %)

3. Amplify Transformational Data Sharing ETF (BLOK)

  • Von Amplify ETFs im Oktober 2021 eingeführt
  • Investiert in Unternehmen, die sich mit Blockchain- und Web3-Technologien befassen
  • Stablecoin-Vertretung innerhalb von BLOK:

    • Coinbase Global (COIN): Hauptverwahrstelle für Circle (Emittent von USDC)
    • Signature Bank (SBNY): Bankpartner für Paxos (Emittent von USDP)
    • Silvergate Capital (SI): Bankpartner für Diem (Emittent von $FB)
  • Bietet indirektes Engagement in Stablecoins durch Aktieninvestitionen

4. VanEck Vector Digital Assets Infrastructure ETF (DAPP)

  • Von VanEck im März 2023 eingeführt
  • Investiert in Unternehmen, die Infrastruktur für die Digital-Asset-Branche bereitstellen
  • Stablecoin-Vertretung innerhalb von DAPP:

    • Coinbase (COIN): Kryptowährungsbörse und Depotbank
    • Bakkt Holdings (BKKT): Anbieter von Kryptowährungsbörsen und Wallets
    • Gemini Trust (GTM): Kryptowährungsbörse und Depotbank
  • Bietet Zugriff auf die zugrunde liegende Infrastruktur, die Stablecoin-Operationen unterstützt

5. Global X Blockchain & Bitcoin Strategy ETF (BKCH)

  • Von Global X im März 2021 eingeführt
  • Investiert in Unternehmen mit Engagement in Bitcoin- und Blockchain-Technologien
  • Stablecoin-Vertretung innerhalb von BKCH:

    • Coinbase (COIN): Kryptowährungsbörse und Depotbank
    • MicroStrategy (MSTR): Unternehmensinvestor in Bitcoin
    • Block (SQ): Zahlungsabwicklungsunternehmen, das eine Hardware-Wallet entwickelt
  • Bietet ein diversifiziertes Engagement in Stablecoins durch indirekte Investitionen

FAQs:

1. Welche Vorteile bietet eine Investition in Stablecoin-ETFs?

  • Bieten Sie Zugang zum Stablecoin-Markt
  • Potenzial zur Ertragsgenerierung (Einsatzprämien)
  • Diversifizierung innerhalb des Kryptowährungssektors

2. Welche Risiken birgt die Investition in Stablecoin-ETFs?

  • Mit den zugrunde liegenden Stablecoins verbundenes Risiko (z. B. Verlust der Bindung)
  • Schwankungen im Wert von Krypto-Assets
  • Möglicher Mangel an Liquidität

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct