Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
Volumen (24h): $117.0644B 9.650%
Angst- und Gier-Index:

52 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
  • Volumen (24h): $117.0644B 9.650%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

wie ETF-Einheiten erstellt werden

Durch die Schaffung von ETF-Anteilen erhalten Anleger Zugang zu diversifizierten Portfolios, ohne einzelne Vermögenswerte kaufen zu müssen, wodurch Liquidität und Ausrichtung an Marktbenchmarks sichergestellt werden.

Oct 19, 2024 at 09:59 pm

So entstehen ETF-Anteile

1. Der autorisierte Teilnehmer (AP)

  • Der Erstellungsprozess beginnt mit einem autorisierten Teilnehmer (AP), typischerweise einem großen Finanzinstitut oder einer Maklerfirma.

2. Der Schöpfungskorb

  • Der AP erstellt einen „Creation Basket“, bestehend aus den zugrunde liegenden Vermögenswerten, die der Zusammensetzung des ETFs entsprechen. Bei einem ETF, der den S&P 500-Index abbildet, würde der Korb beispielsweise die Aktien der 500 Unternehmen im Index enthalten.

3. Der Schöpfungsbrief

  • Der AP übermittelt dem ETF-Sponsor (dem Unternehmen, das den ETF verwaltet) zusammen mit dem Erstellungskorb ein „Erstellungsschreiben“.

4. Die Bewertung des Sponsors

  • Der ETF-Sponsor überprüft den Erstellungskorb, um sicherzustellen, dass er den Anlagerichtlinien und Liquiditätsanforderungen des ETF entspricht.

5. Schaffung von ETF-Einheiten

  • Wird der Erstellungskorb genehmigt, erstellt der Sponsor die entsprechende Anzahl an ETF-Anteilen. Diese Einheiten repräsentieren einen Bruchteil des Eigentums an den zugrunde liegenden Vermögenswerten des ETF.

6. Marktlieferung

  • Die neuen ETF-Anteile werden dann an den AP geliefert, der sie auf dem Sekundärmarkt an Anleger verkaufen kann.

Beispiel:

Um den Prozess zu veranschaulichen, betrachten wir einen ETF, der den S&P 500-Index abbildet.

  1. Ein AP erstellt einen Kreationskorb, der aus Aktien der 500 Unternehmen im S&P 500-Index besteht.
  2. Der AP übermittelt dem ETF-Sponsor ein Gründungsschreiben, einschließlich des Gründungskorbs.
  3. Der Sponsor genehmigt den Korb und erstellt 100.000 neue ETF-Anteile.
  4. Die Anteile werden an den AP geliefert, der sie auf dem Sekundärmarkt an Anleger verkauft.

Vorteile der ETF-Erstellung:

  • Bietet Liquidität und Zugang zu den zugrunde liegenden Vermögenswerten.
  • Ermöglicht Großinvestoren die Ausführung großer Aufträge ohne Auswirkungen auf den Marktpreis.
  • Stellt sicher, dass der ETF die Wertentwicklung seiner zugrunde liegenden Benchmark widerspiegelt.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct