Marktkapitalisierung: $3.8772T 0.480%
Volumen (24h): $122.8603B -44.940%
Angst- und Gier-Index:

64 - Gier

  • Marktkapitalisierung: $3.8772T 0.480%
  • Volumen (24h): $122.8603B -44.940%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.8772T 0.480%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Der Konsensmechanismus der AAVE-Münze

Die Umstellung von AAVE auf ein Multi-Collateral-DAI-System von einem Single-Collateral-System brachte Vorteile wie erhöhte Liquidität, niedrigere Kreditkosten und Sicherheiteneffizienz mit sich, verbunden mit gewissen Nachteilen wie Komplexität und Herausforderungen beim Risikomanagement.

Dec 28, 2024 at 05:30 pm

Wichtige Punkte

  • Der Wandel von AAVE vom Single-Collateral Dai zum Multi-Collateral Dai
  • Die Vor- und Nachteile von Multi-Collateral Dai
  • Governance-Token und dezentrale autonome Organisation (DAO) von AAVE
  • Analyse der von AAVE implementierten Sicherheitsmaßnahmen
  • Bewertung der von AAVE untersuchten Skalierbarkeitslösungen
  • Untersuchung des Einsatzes und der Tokenomics von AAVE
  • Bewertung der Zukunftsaussichten und Roadmap für AAVE

Einführung

AAVE Coin ist ein dezentrales Kreditprotokoll, das ein erlaubnisfreies Open-Source-Protokoll verwendet, um das Verleihen und Ausleihen digitaler Vermögenswerte zu erleichtern. Die Plattform ermöglicht es Nutzern, ihre Krypto-Vermögenswerte in einen Liquiditätspool einzuzahlen und Zinsen zu verdienen, und ermöglicht es Kreditnehmern außerdem, durch die Bereitstellung von Sicherheiten auf Liquidität zuzugreifen. Der AAVE-Coin ist der native Token der AAVE-Plattform und wird für Governance- und Anreizzwecke verwendet.

1. Der Wandel von AAVE vom Single-Collateral Dai zum Multi-Collateral Dai

Ursprünglich operierte AAVE mit einem Dai-System mit einer einzigen Sicherheit, was bedeutete, dass Kreditnehmer Dai-Kredite nur erhalten konnten, wenn sie Ethereum (ETH) als Sicherheit hinterlegten. Um Bedenken hinsichtlich Liquiditätsengpässen und Überbesicherungsanforderungen auszuräumen, entwickelte sich AAVE durch eine Reihe von Protokollaktualisierungen zu einem Dai-System mit mehreren Sicherheiten.

Im Rahmen des Multi-Collateral-Dai-Systems haben Kreditnehmer die Flexibilität, verschiedene Krypto-Assets, darunter ETH, WBTC, LINK, UNI und andere, als Sicherheit für ihre Dai-Kredite zu verwenden. Diese Diversifizierung der Sicherheitenoptionen erhöhte den Liquiditätspool und ermöglichte den Kreditnehmern einen flexibleren Zugang zu Kapital.

2. Die Vor- und Nachteile von Multi-Collateral Dai

Das Multi-Collateral-Dai-System bietet mehrere Vorteile:

  • Erhöhte Liquidität: Durch die Ausweitung zulässiger Sicherheitenoptionen wurde der Liquiditätspool erweitert, wodurch kurzfristige Kredite leichter verfügbar wurden und die Zinsvolatilität verringert wurde.
  • Niedrigere Kreditkosten: Durch eine größere Auswahl an Sicherheiten haben Kreditnehmer die Möglichkeit, die kostengünstigste Option zu wählen, was möglicherweise zu niedrigeren Kreditzinsen führt.
  • Sicherheiteneffizienz: Das Multi-Collateral-Dai-System ermöglichte es Benutzern, nicht genutzte Vermögenswerte als Sicherheit zu hinterlegen, wodurch die Einstiegskosten gesenkt und die Kapitaleffizienz verbessert wurden.

Allerdings sind auch einige Nachteile zu berücksichtigen:

  • Komplexität: Das Multi-Collateral-Dai-System führte zu mehr Komplexität in das AAVE-Protokoll, was es für neue Benutzer etwas schwieriger machte, es zu verstehen und daran teilzunehmen.
  • Risikomanagement: Die Hinzufügung verschiedener Krypto-Assets als Sicherheit brachte erhöhte Herausforderungen beim Risikomanagement mit sich, da jeder Vermögenswert unterschiedliche Risikoprofile und Volatilitätsmerkmale aufweist.
  • Besicherungsquoten: Angesichts der breiteren Palette an Besicherungsoptionen musste AAVE ein Gleichgewicht zwischen Anreizen zur Kreditaufnahme und der Aufrechterhaltung ausreichender Sicherheiten zur Deckung potenzieller Verluste finden.

3. Governance-Token und dezentrale autonome Organisation (DAO) von AAVE

Die Governance von AAVE ist dezentralisiert und wird über den AAVE-Token an die Community delegiert. Inhaber von AAVE-Tokens können über Protokoll-Upgrades und Risikoänderungen abstimmen

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct