Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
Volumen (24h): $117.0644B 9.650%
Angst- und Gier-Index:

52 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
  • Volumen (24h): $117.0644B 9.650%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.774T 1.890%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

So nutzen Sie die 20-fache Hebelwirkung in Bybit

Bevor Händler mit Hebelwirkung auf Bybit handeln, müssen sie ihre Risikotoleranz und Handelserfahrung gründlich bewerten und klare Handelsziele festlegen, um potenzielle Verluste, die durch die 20-fache Hebelwirkung verstärkt werden, zu mindern.

Nov 09, 2024 at 11:05 pm

Den 20-fachen Hebel auf Bybit verstehen

Bybit ermöglicht Händlern die Nutzung eines bis zu 20-fachen Hebels, was sowohl potenzielle Gewinne als auch Verluste erheblich steigern kann. Es ist jedoch von entscheidender Bedeutung, den Handel mit Hebelwirkung mit Vorsicht und einem gründlichen Verständnis der damit verbundenen Risiken anzugehen.

Bestimmung der Eignung für Leveraged Trading

Bevor Händler mit Hebelwirkung handeln, sollten sie:

  • Bewerten Sie ihre Risikotoleranz: Erkennen Sie, dass Leveraged Trading sowohl Gewinne als auch Verluste steigert und sich daher nur für Personen mit einer hohen Risikotoleranz eignet.
  • Handelserfahrung bewerten: Leveraged Trading wird erfahrenen Händlern empfohlen, die über ein tiefes Verständnis der Marktdynamik und des Risikomanagements verfügen.
  • Legen Sie klare Handelsziele fest: Definieren Sie spezifische Gewinnziele und Stop-Loss-Werte, um impulsive Entscheidungen bei volatilen Marktbedingungen zu vermeiden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Nutzung von 20x Leverage auf Bybit

1. Aktivieren Sie die Nutzung von Bybit:

  • Navigieren Sie zur Seite „Kontoübersicht“.
  • Wählen Sie im linken Menü „Hebel“ aus.
  • Wählen Sie den gewünschten Hebel (bis zu 20x) für das jeweilige Kryptopaar.

2. Wählen Sie eine Handelsstrategie:

  • Trendhandel: Verfolgen Sie die vorherrschenden Markttrends und nutzen Sie die Hebelwirkung, um die Gewinne bei Aufwärts- oder Abwärtstrends zu steigern.
  • Scalping: Führen Sie zahlreiche kleine Trades in kurzen Zeiträumen aus und zielen Sie darauf ab, von winzigen Preisbewegungen zu profitieren.
  • Range-Trading: Handeln Sie innerhalb einer vordefinierten Preisspanne und nutzen Sie die Hebelwirkung, um potenzielle Gewinne aus Breakout-Chancen zu steigern.

3. Bestellungen einrichten:

  • Limit-Orders: Geben Sie einen bestimmten Preis an, zu dem ein Auftrag ausgeführt wird, um das Risiko zu begrenzen.
  • Marktaufträge: Führen Sie Geschäfte sofort zum aktuellen Marktpreis aus, was eine schnellere Auftragsausführung, aber möglicherweise einen höheren Slippage ermöglicht.
  • Stop-Loss-Orders: Definieren Sie einen Preispunkt, bei dem eine Order automatisch geschlossen wird, um potenzielle Verluste zu begrenzen.

4. Positionen überwachen und verwalten:

  • Überprüfen Sie regelmäßig offene Positionen: Behalten Sie die Leistung von Leveraged Trades im Auge und passen Sie diese bei Bedarf an.
  • Verwenden Sie Trailing-Stop-Loss-Orders: Passen Sie die Stop-Loss-Werte automatisch an, wenn sich der Markt in die gewünschte Richtung bewegt, um Gewinne zu schützen und Verluste zu begrenzen.
  • Seien Sie darauf vorbereitet, Positionen zu schließen: Verlassen Sie gehebelte Positionen umgehend, wenn sich die Marktbedingungen ändern oder die Handelsziele erreicht werden.

Management der Risiken einer 20-fachen Hebelwirkung

  • Liquidationsrisiko: Gehebelte Positionen können liquidiert werden, wenn der Kontostand unter die Mindestmargenanforderung fällt.
  • Preisvolatilität: Erhöhte Gewinne und Verluste verstärken auch die Auswirkungen der Marktvolatilität und erhöhen das Risiko erheblicher Kursrückgänge.
  • Slippage: Schnelle Marktbewegungen können zu einem Slippage führen, der sich auf den endgültigen Ausführungspreis von Aufträgen auswirkt.
  • Auszahlungsbeschränkungen: Beim Abheben von Geldern von der Plattform können Hebelbeschränkungen gelten.
  • Emotionaler Handel: Vermeiden Sie impulsive Entscheidungen, die von Gier oder Angst getrieben werden, da gehebelter Handel emotionale Impulse verstärken kann.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct