Marktkapitalisierung: $3.719T -1.460%
Volumen (24h): $146.3964B 25.060%
Angst- und Gier-Index:

55 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.719T -1.460%
  • Volumen (24h): $146.3964B 25.060%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.719T -1.460%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

So legen Sie einen Stop-Loss für Upbit-Verträge fest

Um Gewinne zu schützen und Verluste bei Futures-Kontrakten zu begrenzen, die auf Upbit gehandelt werden, umfasst das Festlegen einer Stop-Loss-Order die Anmeldung, die Auswahl des Kontrakts, die Eingabe von Orderdetails und die Platzierung der Order, die überwacht, storniert oder als Risikomanagement-Tool verwendet werden kann.

Nov 11, 2024 at 03:54 am

So legen Sie einen Stop-Loss für Upbit-Kontrakte fest

Futures-Kontrakte sind Finanzinstrumente, die es Händlern ermöglichen, auf den Preis eines zugrunde liegenden Vermögenswerts, beispielsweise einer Kryptowährung, zu spekulieren. Upbit ist eine beliebte Kryptowährungsbörse, die eine Vielzahl von Terminkontrakten anbietet. Das Setzen eines Stop-Loss ist ein wichtiges Risikomanagementinstrument, das Händlern dabei helfen kann, ihre Gewinne zu schützen und ihre Verluste zu begrenzen. Gehen wir im Folgenden auf die Einzelheiten der acht Schritte ein.

Schritt 1: Melden Sie sich bei Ihrem Upbit-Konto an

Der erste Schritt besteht darin, sich bei Ihrem Upbit-Konto anzumelden. Sobald Sie angemeldet sind, bewegen Sie Ihre Maus über die Registerkarte „Handel“ oben auf der Seite und wählen Sie „Futures“ aus dem Dropdown-Menü.

Schritt 2: Wählen Sie den Kontrakt aus, mit dem Sie handeln möchten

Auf der Futures-Handelsseite sehen Sie eine Liste aller verfügbaren Kontrakte. Wählen Sie den Kontrakt aus, den Sie handeln möchten, indem Sie darauf klicken.

Schritt 3: Klicken Sie auf die Registerkarte „Bestellen“.

Nachdem Sie den Kontrakt ausgewählt haben, den Sie handeln möchten, klicken Sie auf die Registerkarte „Auftrag“. Daraufhin wird das Bestellformular angezeigt.

Schritt 4: Geben Sie die Bestelldetails ein

Im Bestellformular müssen Sie folgende Angaben machen:

  • Ordertyp: Wählen Sie „Stop-Limit“ aus dem Dropdown-Menü „Ordertyp“.
  • Seite: Wählen Sie „Verkaufen“, wenn Sie einen Stop-Loss für eine Long-Position festlegen möchten, oder „Kaufen“, wenn Sie einen Stop-Loss für eine Short-Position festlegen möchten.
  • Menge: Geben Sie die Anzahl der Kontrakte ein, die Sie verkaufen oder kaufen möchten.
  • Stop-Preis: Geben Sie den Preis ein, bei dem die Stop-Loss-Order ausgelöst werden soll.
  • Limitpreis: Geben Sie den Preis ein, zu dem die Stop-Loss-Order ausgeführt werden soll.

Schritt 5: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Bestellung aufgeben“.

Nachdem Sie alle Bestelldaten eingegeben haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Bestellung aufgeben“. Ihre Stop-Loss-Order wird nun platziert und automatisch ausgeführt, wenn der Marktpreis den Stop-Preis erreicht.

Schritt 6: Überwachen Sie Ihre Bestellung

Sobald Sie Ihre Stop-Loss-Order aufgegeben haben, können Sie diese überwachen, indem Sie auf die Registerkarte „Orders“ klicken. Daraufhin wird Ihnen eine Liste aller Ihrer offenen Orders angezeigt, einschließlich Ihrer Stop-Loss-Order.

Schritt 7: Bestellung stornieren (optional)

Wenn Sie entscheiden, dass Ihre Stop-Loss-Order nicht mehr aktiv sein soll, können Sie sie stornieren, indem Sie auf die Schaltfläche „Stornieren“ neben der Order klicken.

Schritt 8: Verwalten Sie Ihr Risiko

Das Setzen eines Stop-Losses ist ein wichtiger Teil des Risikomanagements beim Handel mit Terminkontrakten. Durch die Festlegung eines Stop-Loss können Sie Ihre Verluste begrenzen, wenn sich der Marktpreis gegen Sie entwickelt.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct