Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
Angst- und Gier-Index:

48 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
  • Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

So spielen Sie Upbit-Lieferverträge

Upbit-Lieferverträge ermöglichen es Händlern, auf Preisbewegungen von Kryptowährungen zu spekulieren, bieten das Potenzial für Gewinne und das Risiko von Verlusten und erfordern einen strategischen Ansatz, um ihre Komplexität zu bewältigen.

Nov 08, 2024 at 01:26 pm

Ein umfassender Leitfaden zur Beherrschung von Upbit-Lieferverträgen: Das Potenzial von Kryptowährungsderivaten freisetzen

Einführung:

Upbit, eine führende südkoreanische Kryptowährungsbörse, bietet eine vielfältige Palette an Finanzinstrumenten, einschließlich Lieferverträgen. Diese Verträge ermöglichen es Händlern, auf zukünftige Preisbewegungen von Kryptowährungen zu spekulieren, was sowohl das Potenzial für erhebliche Gewinne als auch das Risiko von Verlusten birgt. Das Navigieren in den Feinheiten von Upbit-Lieferverträgen erfordert ein gründliches Verständnis der zugrunde liegenden Konzepte und einen strategischen Ansatz. Dieser umfassende Leitfaden bietet Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur effektiven Nutzung von Upbit-Lieferverträgen.

Schritt 1: Lieferverträge verstehen

Lieferverträge, auch Terminkontrakte genannt, sind Finanzvereinbarungen, die den Käufer zum Kauf oder den Verkäufer zum Verkauf einer bestimmten Menge eines Vermögenswerts zu einem vorab festgelegten Preis an einem bestimmten Datum in der Zukunft verpflichten. Im Rahmen von Upbit sind Lieferverträge für eine Reihe von Kryptowährungen verfügbar, darunter Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Ripple (XRP) und andere.

Schritt 2: Eröffnung eines Upbit-Kontos und Finanzierung

Der erste Schritt zum Spielen von Upbit-Lieferverträgen besteht darin, ein Konto an der Börse zu erstellen. Upbit verlangt von Benutzern, dass sie eine KYC-Überprüfung (Know Your Customer) durchführen, um die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen sicherzustellen. Sobald Ihr Konto verifiziert ist, können Sie es aufladen, indem Sie Kryptowährungen aus einer externen Wallet einzahlen oder Kryptowährungen direkt bei Upbit in Fiat-Währung kaufen.

Schritt 3: Machen Sie sich mit der Upbit-Liefervertragsoberfläche vertraut

Upbit bietet eine dedizierte Schnittstelle für den Liefervertragshandel. Es verfügt über verschiedene Abschnitte und Tools, die den Handelsprozess optimieren sollen. Zu den Hauptbestandteilen gehören:

  • Orderbuch: Zeigt die aktuellen Geld- und Briefaufträge an und bietet Einblicke in die Marktstimmung und Liquidität.
  • Diagramm: Zeigt das historische Preisdiagramm der zugrunde liegenden Kryptowährung an, sodass Sie Preisbewegungen analysieren und Handelsmöglichkeiten identifizieren können.
  • Bestellformular: Ermöglicht Ihnen die Platzierung von Kauf- oder Verkaufsaufträgen durch Auswahl von Vertragstyp, Menge und Preis.

Schritt 4: Auswahl des richtigen Vertragstyps

Upbit bietet zwei Arten von Lieferverträgen an: vierteljährlich und unbefristet. Vierteljährliche Verträge haben ein festes Ablaufdatum, in der Regel alle drei Monate. Unbefristete Verträge hingegen haben keine feste Laufzeit und können auf unbestimmte Zeit gehalten werden. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl des geeigneten Vertragstyps Ihre Handelsstrategie und Risikotoleranz.

Schritt 5: Bestellung aufgeben

Um eine Liefervertragsbestellung bei Upbit aufzugeben, navigieren Sie zum Bestellformular und geben Sie die folgenden Parameter an:

  • Vertragstyp: Wählen Sie vierteljährlich oder unbefristet.
  • Seite: Wählen Sie, ob Sie kaufen (Long gehen) oder verkaufen (Short gehen) möchten.
  • Preis: Geben Sie den Preis ein, zu dem Sie die Order ausführen möchten.
  • Menge: Bestimmen Sie die Anzahl der Kontrakte, mit denen Sie handeln möchten.
  • Hebelwirkung: Nutzen Sie Hebelwirkung, um Ihre potenziellen Gewinne (und Verluste) zu steigern, aber seien Sie sich der damit verbundenen Risiken bewusst.

Schritt 6: Risiko- und Positionsanpassungen verwalten

Beim Handel mit Lieferverträgen ist das Risikomanagement von entscheidender Bedeutung. Überwachen Sie Ihre Positionen genau und passen Sie Ihre Strategie bei Bedarf an. Erwägen Sie den Einsatz von Stop-Loss- und Take-Profit-Orders, um Verluste zu begrenzen und Gewinne zu sichern.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct