Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
Angst- und Gier-Index:

48 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
  • Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

So spielen Sie den Ethereum-Kontrakthandel

Das Verständnis der Ethereum-Smart-Contracts ist für die Bewältigung der Komplexität des Ethereum-Contract-Handels von entscheidender Bedeutung, da sie den automatisierten Austausch von Werten erleichtern.

Nov 08, 2024 at 12:12 am

So spielen Sie den Ethereum-Kontrakthandel

Der Handel mit Ethereum-Kontrakten ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden, um auf den Preis von Ethereum und anderen Kryptowährungen zu spekulieren. Da es sich jedoch um ein komplexes und riskantes Unterfangen handeln kann, ist es wichtig zu verstehen, wie es funktioniert, bevor Sie beginnen.

1. Ethereum Smart Contracts verstehen

Ethereum Smart Contracts sind selbstausführende Verträge, die auf der Ethereum-Blockchain basieren. Dabei handelt es sich um Programme, die den Austausch von Geld, Eigentum oder anderen Wertgegenständen erleichtern können. Intelligente Verträge sind unveränderlich, das heißt, sie können nicht mehr geändert werden, sobald sie in der Blockchain bereitgestellt werden.

2. Arten des Ethereum-Kontrakthandels

Es gibt zwei Hauptarten des Ethereum-Kontrakthandels:

  • Margin-Handel: Beim Margin-Handel können Sie Geld von einem Broker leihen, um Ihren Handelsumfang zu erhöhen. Dies kann Ihre Gewinne steigern, erhöht aber auch Ihr Verlustrisiko.
  • Futures-Handel: Der Futures-Handel ermöglicht es Ihnen, Ethereum zu einem vorher festgelegten Preis in der Zukunft zu kaufen oder zu verkaufen. Dies kann zur Absicherung gegen Preisschwankungen oder zur Spekulation über die Marktentwicklung genutzt werden.

3. Auswahl einer Ethereum-Kontrakthandelsplattform

Es gibt eine Reihe von Ethereum-Kontrakthandelsplattformen, jede mit ihren eigenen Funktionen und Gebühren. Bei der Auswahl einer Plattform sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:

  • Gebühren: Die von der Plattform erhobenen Handelsgebühren.
  • Liquidität: Die Menge an Ethereum und anderen Kryptowährungen, die für den Handel verfügbar sind.
  • Sicherheit: Die Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Gelder.

4. Erstellen eines Kontos

Sobald Sie sich für eine Plattform entschieden haben, müssen Sie ein Konto erstellen. Dies erfordert in der Regel die Angabe Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse und eines Passworts.

5. Einzahlung auf Ihr Konto

Um mit dem Handel zu beginnen, müssen Sie Ihr Konto aufladen. Sie können dies tun, indem Sie Ethereum oder andere Kryptowährungen auf Ihr Konto einzahlen.

6. Einen Handel platzieren

Um einen Handel zu tätigen, müssen Sie den Ethereum-Kontrakt, mit dem Sie handeln möchten, und die Menge an Ethereum auswählen, die Sie kaufen oder verkaufen möchten. Sie müssen außerdem den Preis angeben, zu dem Sie den Handel ausführen möchten.

7. Abrechnung

Sobald Sie einen Handel getätigt haben, wird dieser über die Blockchain abgewickelt. Dies kann je nach Blockchain-Bedingungen einige Minuten oder Stunden dauern.

8. Verwalten Sie Ihr Risiko

Der Handel mit Ethereum-Kontrakten kann riskant sein, daher ist es wichtig, Ihr Risiko sorgfältig zu verwalten. Dies kann mithilfe der folgenden Techniken erfolgen:

  • Leverage: Leverage ist ein Instrument, das Ihre Gewinne steigern, aber auch Ihr Verlustrisiko erhöhen kann. Setzen Sie die Hebelwirkung mit Vorsicht ein.
  • Stop-Loss-Orders: Stop-Loss-Orders können Ihnen helfen, Ihre Verluste zu begrenzen, falls sich der Markt gegen Sie entwickelt.
  • Trailing-Stop-Loss-Orders: Trailing-Stop-Loss-Orders können Ihnen helfen, Ihre Gewinne zu schützen, wenn sich der Markt zu Ihren Gunsten entwickelt.

9. Abhebung Ihres Geldes

Um Ihr Geld abzuheben, müssen Sie Ihre Abhebungsadresse angeben. Dies ist die Adresse der Kryptowährungs-Wallet, an die Sie Ihr Geld erhalten möchten.

10. Steuern

Der Handel mit Ethereum-Kontrakten ist in den meisten Rechtsordnungen steuerpflichtig. Lassen Sie sich unbedingt von einem Steuerberater beraten, um Ihre Steuerpflichten zu klären.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct