-
Bitcoin
$113800
0.19% -
Ethereum
$3473
-0.44% -
XRP
$2.869
-2.90% -
Tether USDt
$0.9998
0.02% -
BNB
$749.1
-0.54% -
Solana
$161.5
-0.88% -
USDC
$0.9998
0.01% -
TRON
$0.3269
0.19% -
Dogecoin
$0.1974
-0.63% -
Cardano
$0.7243
1.82% -
Hyperliquid
$39.01
1.78% -
Sui
$3.446
0.91% -
Stellar
$0.3830
0.72% -
Chainlink
$16.10
1.10% -
Bitcoin Cash
$539.0
1.00% -
Hedera
$0.2405
1.77% -
Ethena USDe
$1.001
0.04% -
Avalanche
$21.30
-0.35% -
Toncoin
$3.721
4.21% -
Litecoin
$109.5
2.33% -
UNUS SED LEO
$8.967
0.04% -
Shiba Inu
$0.00001213
0.65% -
Polkadot
$3.585
1.34% -
Uniswap
$9.066
0.96% -
Monero
$299.7
1.61% -
Dai
$1.000
0.01% -
Bitget Token
$4.300
0.48% -
Pepe
$0.00001044
0.69% -
Cronos
$0.1319
0.47% -
Aave
$257.3
1.77%
So spielen Sie den Bybit-Austauschvertrag
Der Handel mit Bybit-Börsenkontrakten beinhaltet die Spekulation auf Kryptowährungspreise mithilfe von Marge und Hebelwirkung, mit einer Reihe von Vertragsoptionen für verschiedene Handelspräferenzen.
Nov 07, 2024 at 06:07 am

So spielen Sie Bybit Exchange Contract
Der Bybit-Börsenvertrag ist ein Derivatprodukt, das es Benutzern ermöglicht, über den zukünftigen Preis von Kryptowährungen zu spekulieren. Es ähnelt einem herkömmlichen Terminkontrakt, wird jedoch an einer Kryptowährungsbörse und nicht an einer regulierten Terminbörse gehandelt.
Bybit-Börsenverträge sind für eine Vielzahl von Kryptowährungen verfügbar, darunter Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Litecoin (LTC). Die Kontrakte werden in Margin gehandelt, was bedeutet, dass Benutzer Hebelwirkung nutzen können, um ihre potenziellen Gewinne zu steigern. Allerdings erhöht die Hebelwirkung auch das Verlustrisiko.
Um den Bybit-Börsenvertrag zu spielen, müssen Sie:
- Erstellen Sie ein Bybit-Konto.
2. Füllen Sie Ihr Konto mit Kryptowährung auf.
- Wählen Sie einen Kontrakt zum Handeln.
- Entscheiden Sie sich für Ihren gewünschten Hebel.
- Geben Sie eine Bestellung auf.
- Überwachen Sie Ihre Position und verwalten Sie Ihr Risiko.
1. Erstellen Sie ein Bybit-Konto
Der erste Schritt besteht darin, ein Bybit-Konto zu eröffnen. Sie können die Bybit-Website besuchen und auf die Schaltfläche „Anmelden“ klicken. Sie werden aufgefordert, Ihre E-Mail-Adresse einzugeben und ein Passwort zu erstellen.
Sobald Sie ein Konto erstellt haben, müssen Sie Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Sie können dies tun, indem Sie auf den Bestätigungslink klicken, der an Ihre E-Mail-Adresse gesendet wird.
2. Laden Sie Ihr Konto mit Kryptowährung auf
Sobald Ihr Konto verifiziert ist, müssen Sie es mit Kryptowährung aufladen. Dies können Sie tun, indem Sie in der oberen Menüleiste auf die Schaltfläche „Einzahlen“ klicken. Ihnen wird eine Liste der unterstützten Kryptowährungen angezeigt.
Wählen Sie die Kryptowährung aus, die Sie verwenden möchten, und geben Sie den Betrag ein, den Sie einzahlen möchten. Anschließend wird Ihnen eine Einzahlungsadresse mitgeteilt. Sie können Ihre Kryptowährung an diese Adresse senden, um Ihr Konto aufzuladen.
3. Wählen Sie einen Handelsvertrag
Sobald Sie Ihr Konto aufgeladen haben, können Sie mit dem Handel mit Verträgen beginnen. Bybit bietet eine Vielzahl von Verträgen an, darunter:
- Unbefristete Verträge: Diese Verträge haben kein Ablaufdatum und können auf unbestimmte Zeit gehalten werden.
- Vierteljährliche Verträge: Diese Verträge laufen alle drei Monate aus.
- Wochenverträge: Diese Verträge laufen jede Woche aus.
Sie können die Art des Kontrakts, mit dem Sie handeln möchten, basierend auf Ihrer Handelsstrategie auswählen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, mit welchem Kontrakt Sie handeln sollen, können Sie die Bybit-Dokumentation lesen oder sich an einen Finanzberater wenden.
4. Entscheiden Sie sich für Ihren gewünschten Hebel
Leverage ist ein Instrument, mit dem Sie Ihre potenziellen Gewinne steigern können. Es erhöht jedoch auch Ihr Verlustrisiko. Bybit bietet bei einigen Verträgen eine bis zu 100-fache Hebelwirkung.
Die Höhe der Hebelwirkung, die Sie nutzen, hängt von Ihrer Risikotoleranz und Handelsstrategie ab. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie viel Hebelwirkung Sie einsetzen sollen, können Sie mit einem niedrigeren Betrag beginnen und ihn mit zunehmender Erfahrung schrittweise erhöhen.
5. Geben Sie eine Bestellung auf
Sobald Sie einen Kontrakt zum Handel ausgewählt und sich für den gewünschten Hebel entschieden haben, können Sie eine Bestellung aufgeben. Sie können eine Bestellung aufgeben, indem Sie in der oberen Menüleiste auf die Schaltfläche „Handel“ klicken.
Ihnen wird ein Bestellformular angezeigt. Sie müssen die folgenden Informationen eingeben:
- Vertrag: Der Vertrag, den Sie handeln möchten.
- Auftragsart: Die Art der Bestellung, die Sie aufgeben möchten.
- Seite: Die Seite des Marktes, auf der Sie handeln möchten.
- Menge: Die Anzahl der Kontrakte, die Sie handeln möchten.
- Preis: Der Preis, zu dem Sie die Bestellung aufgeben möchten.
- Hebelwirkung: Die Hebelwirkung, die Sie nutzen möchten.
Nachdem Sie alle erforderlichen Informationen eingegeben haben, können Sie auf die Schaltfläche „Bestellung aufgeben“ klicken. Ihre Order wird an den Markt übermittelt und ausgeführt, wenn der Marktpreis den von Ihnen angegebenen Preis erreicht.
6. Überwachen Sie Ihre Position und verwalten Sie Ihr Risiko
Sobald Sie eine Bestellung aufgegeben haben, müssen Sie Ihre Position überwachen und Ihr Risiko verwalten. Dies können Sie tun, indem Sie in der oberen Menüleiste auf den Reiter „Positionen“ klicken.
Ihnen wird eine Liste Ihrer offenen Stellen angezeigt. Für jede Position können Sie folgende Informationen einsehen:
- Vertrag: Der Vertrag, den Sie handeln.
- Seite: Die Seite des Marktes, auf der Sie handeln.
- Menge: Die Anzahl der Kontrakte, mit denen Sie handeln.
- Preis: Der Preis, zu dem Sie die Position eingegeben haben.
- Markpreis: Der aktuelle Marktpreis des Vertrags.
- Nicht realisierter Gewinn oder Verlust: Der nicht realisierte Gewinn oder Verlust der Position.
- Liquidationspreis: Der Preis, zu dem Ihre Position liquidiert wird, wenn sich der Marktpreis zu Ihren Ungunsten entwickelt.
Sie sollten Ihre Positionen regelmäßig überwachen und Maßnahmen zur Risikosteuerung ergreifen. Dazu gehört das Setzen von Stop-Loss-Orders und die Anpassung Ihres Leverage nach Bedarf.
Haftungsausschluss:info@kdj.com
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!
Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.
-
TROLL
$0.08445
42.56%
-
LAUNCHCOIN
$0.08252
28.28%
-
KEEP
$0.09258
26.29%
-
TIBBIR
$0.1290
17.88%
-
WEMIX
$0.8105
15.57%
-
TOSHI
$0.0006111
14.94%
- Bitcoin Price Wobbles: Die Optionsanalyse zeigt trotz des Eintauchens auf bullische Unterströmung
- 2025-08-04 04:30:12
- Ark Invest, Coinbase und Bitcoin: Dekodierung der Krypto -Investitionslandschaft in NYC
- 2025-08-04 04:30:12
- Ruvi AI: Coinmarketcap Listing und geprüfte Token Status Funkeninvestor Frenzy
- 2025-08-04 05:30:12
- Blockdag, Cryptos 2025 und Live Exchange: Was ist heiß und was nicht ist
- 2025-08-04 05:50:11
- Blockdag, Tonne und Dogecoin: Fahren Sie mit Innovation und Hype mit der Kryptowelle
- 2025-08-04 05:35:12
- Lilpepe, Cardano und Shiba Inu: Die Krypto -Landschaft 2025
- 2025-08-04 04:50:12
Verwandtes Wissen

Warum wird meine Bitstamp -Futures -Position liquidiert?
Jul 23,2025 at 11:08am
Verständnis der Futures Liquidation bei Bitstamp Der Futures -Handel mit Bitstamp beinhaltet das Ausleihen von Fonds für offene Hebelpositionen, was s...

Wie melde ich Bitstamp -Futures für Steuern?
Jul 30,2025 at 08:35am
Bitstamp -Futures und steuerpflichtige Ereignisse verstehen Beim Handel mit Bitstamp -Futures ist es wichtig zu erkennen, dass diese Finanzinstrumente...

Bietet Bitstamp inverse Verträge an?
Jul 23,2025 at 01:28pm
Verständnis inverser Verträge im Kryptowährungshandel Im Bereich der Kryptowährungsderivate sind inverse Verträge eine bestimmte Art von Futures oder ...

Was ist der Unterschied zwischen Futures und Perpetuals auf Bitstamp?
Jul 27,2025 at 05:08am
Verständnis für Futures -Verträge am Bitstamp Futures -Verträge für Bitstamp sind finanzielle Derivate, mit denen Händler über den zukünftigen Preis e...

Wie finde ich Ihre Bitstamp -Futures -Handelsgeschichte?
Jul 23,2025 at 08:07am
Verständnis der Verfügbarkeit von Bitstamp und Futures Trading Zum Zeitpunkt des aktuellen Standes des Bitstamps -Serviceangebots ist es wichtig zu kl...

Kann ich einen nachfolgenden Stopp bei Bitstamp -Futures verwenden?
Jul 23,2025 at 01:42pm
Verständnis von nachverfolgenden Stopps im Kryptowährungshandel Ein nachverfolgender Stopp ist eine dynamische Art von Stop-Loss-Reihenfolge, die sich...

Warum wird meine Bitstamp -Futures -Position liquidiert?
Jul 23,2025 at 11:08am
Verständnis der Futures Liquidation bei Bitstamp Der Futures -Handel mit Bitstamp beinhaltet das Ausleihen von Fonds für offene Hebelpositionen, was s...

Wie melde ich Bitstamp -Futures für Steuern?
Jul 30,2025 at 08:35am
Bitstamp -Futures und steuerpflichtige Ereignisse verstehen Beim Handel mit Bitstamp -Futures ist es wichtig zu erkennen, dass diese Finanzinstrumente...

Bietet Bitstamp inverse Verträge an?
Jul 23,2025 at 01:28pm
Verständnis inverser Verträge im Kryptowährungshandel Im Bereich der Kryptowährungsderivate sind inverse Verträge eine bestimmte Art von Futures oder ...

Was ist der Unterschied zwischen Futures und Perpetuals auf Bitstamp?
Jul 27,2025 at 05:08am
Verständnis für Futures -Verträge am Bitstamp Futures -Verträge für Bitstamp sind finanzielle Derivate, mit denen Händler über den zukünftigen Preis e...

Wie finde ich Ihre Bitstamp -Futures -Handelsgeschichte?
Jul 23,2025 at 08:07am
Verständnis der Verfügbarkeit von Bitstamp und Futures Trading Zum Zeitpunkt des aktuellen Standes des Bitstamps -Serviceangebots ist es wichtig zu kl...

Kann ich einen nachfolgenden Stopp bei Bitstamp -Futures verwenden?
Jul 23,2025 at 01:42pm
Verständnis von nachverfolgenden Stopps im Kryptowährungshandel Ein nachverfolgender Stopp ist eine dynamische Art von Stop-Loss-Reihenfolge, die sich...
Alle Artikel ansehen
