Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
Angst- und Gier-Index:

48 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
  • Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Wie hoch ist die MEXC-Vertragsgebühr?

MEXC bietet gestaffelte Maker- und Taker-Gebühren basierend auf dem monatlichen Handelsvolumen, wodurch aktive Händler niedrigere Gebühren erhalten und eine erhöhte Marktaktivität gefördert werden.

Nov 09, 2024 at 06:36 pm

MEXC-Vertragsgebühren verstehen: Ein umfassender Leitfaden

Einführung

MEXC, eine führende Kryptowährungsbörse, bietet eine umfassende Palette an Handelsprodukten, einschließlich unbefristeter Verträge und Optionsverträge. Um Gewinne zu maximieren und Verluste zu minimieren, ist es von entscheidender Bedeutung, die damit verbundenen Vertragsgebühren zu verstehen. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die Vertragsgebühren von MEXC und beleuchtet deren Struktur, Berechnungsmethoden und mögliche Auswirkungen auf Handelsstrategien.

MEXC-Gebühren für unbefristete Verträge

  1. Herstellergebühren:

    • Händlern, die Aufträge erteilen, die dem Markt Liquidität verleihen, werden Maker-Gebühren berechnet.
    • MEXC schafft Anreize für die Bereitstellung von Liquidität, indem es niedrigere Maker-Gebühren im Vergleich zu Taker-Gebühren anbietet.
    • Die spezifischen Prozentsätze der Maker-Gebühren variieren je nach Handelspaar und Markttiefe.
  2. Abnehmergebühren:

    • Händlern, die Aufträge erteilen, die sofort gegen bestehende Aufträge auf dem Markt ausgeführt werden, werden Taker-Gebühren erhoben.
    • Diese Gebühren sind im Allgemeinen höher als die Herstellergebühren, um übermäßige Auftragsstornierungen und Marktinstabilität zu verhindern.
    • Die Abnehmergebührenstruktur von MEXC gewährleistet faire Marktpraktiken und schützt die Interessen sowohl der Hersteller als auch der Abnehmer.
  3. Mengenbasierte Rabatte:

    • MEXC bietet gestaffelte Maker- und Taker-Gebühren basierend auf dem monatlichen Handelsvolumen jedes Händlers.
    • Ein höheres Handelsvolumen berechtigt Händler zu niedrigeren Gebühren und bietet so erhebliche Anreize für aktive Händler.
    • Dieses gestaffelte Gebührensystem fördert die Markteffizienz und fördert eine erhöhte Handelsaktivität.

Vertragsgebühren für MEXC-Optionen

  1. Optionsprämie:

    • Beim Kauf eines Optionskontrakts zahlen Händler im Voraus eine Prämie an den Verkäufer der Option.
    • Diese Prämie ist der Preis, zu dem die Option gekauft oder verkauft wird, und variiert je nach Faktoren wie dem Ablaufdatum und dem Ausübungspreis.
  2. Optionsausübungsgebühren:

    • Bei der Ausübung eines Optionskontrakts (dh der Umwandlung in eine Kassaposition) wird den Händlern eine Ausübungsgebühr berechnet.
    • Bei dieser Gebühr handelt es sich in der Regel um einen Pauschalbetrag, der die mit der Ausübung der Option verbundenen Betriebskosten decken soll.

MEXC-Gebührenberechnung:

  1. Gebühren für unbefristete Verträge:

    • Herstellergebühr (pauschal): 0,02 %–0,05 % pro Bestellung
    • Abnehmergebühr (pauschal): 0,06 %–0,10 % pro Bestellung
  2. Optionsvertragsgebühren:

    • Optionsprämie: Marktbestimmter Preis
    • Optionsausübungsgebühr: Pauschalsatz von 0,005 BTC pro Kontrakt

Einfluss von Gebühren auf Handelsstrategien:

  1. Scalping vs. Swing-Trading:

    • Scalper, die zahlreiche kleine Geschäfte tätigen, sollten volumenbasierte Gebührenrabatte in Betracht ziehen, um die Kosten zu minimieren.
    • Swingtrader, die weniger und größere Trades tätigen, bevorzugen möglicherweise Pauschalgebührenstrukturen.
  2. Macher vs. Abnehmer:

    • Aktive Liquiditätsanbieter können von den niedrigeren Maker-Gebühren profitieren, während Market Maker sich der möglichen Auswirkungen der Taker-Gebühren bewusst sein sollten.
  3. Überlegungen zum Optionshandel:

    • Händler sollten die Optionsprämie und die Ausübungsgebühren sorgfältig im Verhältnis zu ihren potenziellen Gewinnmargen abwägen.

Abschluss

Das Verständnis der Vertragsgebührenstruktur von MEXC ist für die Optimierung von Handelsstrategien und die Maximierung der Rentabilität von entscheidender Bedeutung. Durch die Nutzung von Herstellergebühren, Mengenrabatten und strategischen Gebührenberechnungen können Händler Kosten senken und ihre Handelsleistung verbessern.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct