-
Bitcoin
$115400
1.81% -
Ethereum
$3656
1.59% -
XRP
$2.989
0.02% -
Tether USDt
$1.000
0.04% -
BNB
$769.6
2.55% -
Solana
$168.2
2.32% -
USDC
$0.0000
0.01% -
TRON
$0.3347
1.03% -
Dogecoin
$0.2048
2.64% -
Cardano
$0.7402
1.76% -
Hyperliquid
$38.72
-0.06% -
Stellar
$0.3992
0.08% -
Sui
$3.477
1.76% -
Bitcoin Cash
$570.0
1.61% -
Chainlink
$16.72
1.94% -
Hedera
$0.2474
2.75% -
Ethena USDe
$1.001
0.03% -
Avalanche
$22.12
1.16% -
Litecoin
$117.9
-2.95% -
UNUS SED LEO
$8.992
0.07% -
Toncoin
$3.193
-2.63% -
Shiba Inu
$0.00001234
2.55% -
Uniswap
$9.673
1.31% -
Polkadot
$3.660
1.47% -
Dai
$1.000
0.03% -
Monero
$281.7
-4.07% -
Bitget Token
$4.337
1.23% -
Cronos
$0.1436
6.45% -
Pepe
$0.00001049
2.90% -
Aave
$261.5
2.61%
Wie hoch ist die KuCoin-Vertragsgebühr?
Die Vertragsgebührenstruktur von KuCoin umfasst Handelsgebühren, die als Prozentsatz des Vertragswerts basierend auf dem Status des Abnehmers/Herstellers und der VIP-Stufe berechnet werden, sowie Finanzierungsgebühren und regelmäßige Zahlungen zur Aufrechterhaltung des Marktgleichgewichts.
Nov 11, 2024 at 10:59 am

KuCoin-Vertragsgebührenstruktur: Ein umfassender Leitfaden
KuCoin, eine seriöse Kryptowährungsbörse, bietet eine vielfältige Palette von Handelsprodukten an, darunter Verträge, bei denen es sich um gehebelte Finanzinstrumente handelt, die es Händlern ermöglichen, über die zukünftigen Preisbewegungen von Kryptowährungen zu spekulieren. Das Verständnis der mit KuCoin-Verträgen verbundenen Gebührenstruktur ist für eine effektive Handelsentscheidung und Optimierung der Rendite von entscheidender Bedeutung. Dieser umfassende Artikel befasst sich mit den verschiedenen Gebühren, die KuCoin für den Vertragshandel erhebt, und bietet eine detaillierte Analyse, um Händlern das erforderliche Wissen zu vermitteln.
Enthüllung der KuCoin-Vertragsgebührenlandschaft
Die Vertragsgebührenstruktur von KuCoin umfasst zwei Hauptarten von Gebühren: Handelsgebühren und Finanzierungsgebühren. Bei der Ausführung von Geschäften fallen Handelsgebühren an, während es sich bei den Finanzierungsgebühren um regelmäßige Zahlungen oder Rabatte handelt, die darauf abzielen, ein ausgewogenes Liquiditätsniveau zwischen Long- und Short-Positionen aufrechtzuerhalten.
1. Handelsgebühren: Ein Prozentsatz des Vertragswerts
Die Handelsgebühren für KuCoin-Kontrakte werden als Prozentsatz des Kontraktwerts berechnet, wobei für Abnehmer und Hersteller unterschiedliche Gebührensätze gelten. Taker sind Personen, die Marktaufträge ausführen, wodurch dem Orderbuch Liquidität entzogen wird und für die eine etwas höhere Gebühr als für Maker anfällt. Maker hingegen schaffen Liquidität, indem sie Limit-Orders erteilen, die das Orderbuch erweitern und einen kleinen Rabatt erhalten.
Die spezifischen Handelsgebührensätze variieren je nach gehandeltem Kontrakt und VIP-Level des Händlers. KuCoin bietet ein abgestuftes VIP-Programm mit mehreren Stufen an, die jeweils unterschiedliche Gebührennachlässe umfassen. Händler mit höheren VIP-Stufen profitieren von reduzierten Handelsgebühren und können so Handelskosten sparen.
2. Finanzierungsgebühren: Aufrechterhaltung des Marktgleichgewichts
Finanzierungsgebühren sind Zahlungen von Long-Positionsinhabern an Short-Positionsinhaber oder umgekehrt, abhängig von den Marktbedingungen. Diese Gebühren werden regelmäßig, in der Regel alle acht Stunden, berechnet und sollen sicherstellen, dass der Markt im Gleichgewicht bleibt und große Preisunterschiede zwischen dem Vertrag und der zugrunde liegenden Kryptowährung vermieden werden.
Der Finanzierungsgebührensatz wird durch die Finanzierungsrate bestimmt, bei der es sich um einen dynamischen Wert handelt, der je nach Angebot und Nachfrage schwankt. Wenn die Finanzierungsrate positiv ist, zahlen Inhaber von Long-Positionen eine Gebühr an Inhaber von Short-Positionen, was darauf hindeutet, dass eine höhere Nachfrage nach Short-Positionen besteht. Wenn der Finanzierungssatz hingegen negativ ist, zahlen Inhaber von Short-Positionen eine Gebühr an Inhaber von Long-Positionen, was auf eine größere Nachfrage nach Long-Positionen hindeutet.
Enthüllung der Nuancen der KuCoin-Vertragsgebührenstruktur
Für einen erfolgreichen Handel ist es von größter Bedeutung, die Feinheiten der Vertragsgebührenstruktur von KuCoin zu verstehen. Hier finden Sie eine umfassende Aufschlüsselung der wichtigsten Überlegungen:
1. Transparente Gebührenordnung: Eine klare Kostenübersicht
KuCoin unterhält eine transparente Gebührenordnung, die Händlern detaillierte Informationen zu den für jeden Vertrag geltenden Handelsgebühren und Finanzierungsgebühren bietet. Diese Transparenz ermöglicht es Händlern, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre potenziellen Handelskosten genau zu berechnen.
2. VIP-Stufensystem: Belohnung von Handelsvolumen und Loyalität
Das VIP-Stufensystem von KuCoin bietet gestaffelte Gebührenrabatte und belohnt Händler mit einem höheren Handelsvolumen und höherer Loyalität. Wenn Händler die VIP-Stufen erreichen, erhalten sie reduzierte Handelsgebühren, was ihre Rentabilität weiter steigert.
3. Keine versteckten Gebühren: Gewährleistung von Transparenz und Vertrauen
KuCoin verfolgt eine strikte Politik des Verzichts auf versteckte Gebühren, um Vertrauen bei den Händlern zu schaffen und sicherzustellen, dass alle Kosten klar offengelegt werden. Diese Transparenz fördert faire Handelspraktiken und verhindert unerwartete Kosten.
4. Wettbewerbsfähige Gebührenstruktur: Branchenführende Tarife
Die Vertragsgebührenstruktur von KuCoin ist im Vergleich zu anderen großen Börsen äußerst wettbewerbsfähig und bietet Händlern eine kostengünstige Handelsumgebung. Die Börse überprüft kontinuierlich ihre Gebührenstruktur, um wettbewerbsfähig zu bleiben und ihren Nutzern einen Mehrwert zu bieten.
Stärkung von Händlern mit einer robusten Handelsplattform
Die Vertragshandelsplattform von KuCoin ist darauf ausgelegt, Händlern eine umfassende Suite an Tools und Funktionen zur Verfügung zu stellen. Die Plattform bietet erweiterte Ordertypen, Echtzeit-Marktdaten und intuitive Charting-Funktionen, sodass Händler anspruchsvolle Handelsstrategien effektiv umsetzen können.
Haftungsausschluss:info@kdj.com
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!
Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.
-
MYX
$1.8
44.57%
-
EPIC
$2.2
25.14%
-
TIBBIR
$0.1816
23.94%
-
TROLL
$0.1674
23.35%
-
OMNI
$4.6
15.85%
-
PROVE
$1.1
15.83%
- Bonk, Pengu und kalte Brieftasche: Was ist heiß und was ist momentan nicht in Krypto
- 2025-08-07 00:30:32
- Mantel -Raketen, Wewake Vorverkauf: Verfolgung von 100 -facher Potenzial in Web3
- 2025-08-07 01:13:45
- Solana -Preis und der Anstieg der Übermittlung: Revolutionierung von Kryptozahlungen
- 2025-08-07 01:13:45
- Blocksack (BSACK): Die Basismeme -Münze übernimmt die Kette
- 2025-08-07 00:30:32
- Kettenlink, Verknüpfungswale und Krypto Presales: Was ist der Summen?
- 2025-08-07 01:47:12
- XRP, BDACs und institutionelles Wachstum: Eine neue Ära für digitale Vermögenswerte in Südkorea
- 2025-08-07 01:50:12
Verwandtes Wissen

Warum wird meine Bitstamp -Futures -Position liquidiert?
Jul 23,2025 at 11:08am
Verständnis der Futures Liquidation bei Bitstamp Der Futures -Handel mit Bitstamp beinhaltet das Ausleihen von Fonds für offene Hebelpositionen, was s...

Wie melde ich Bitstamp -Futures für Steuern?
Jul 30,2025 at 08:35am
Bitstamp -Futures und steuerpflichtige Ereignisse verstehen Beim Handel mit Bitstamp -Futures ist es wichtig zu erkennen, dass diese Finanzinstrumente...

Bietet Bitstamp inverse Verträge an?
Jul 23,2025 at 01:28pm
Verständnis inverser Verträge im Kryptowährungshandel Im Bereich der Kryptowährungsderivate sind inverse Verträge eine bestimmte Art von Futures oder ...

Was ist der Unterschied zwischen Futures und Perpetuals auf Bitstamp?
Jul 27,2025 at 05:08am
Verständnis für Futures -Verträge am Bitstamp Futures -Verträge für Bitstamp sind finanzielle Derivate, mit denen Händler über den zukünftigen Preis e...

Wie finde ich Ihre Bitstamp -Futures -Handelsgeschichte?
Jul 23,2025 at 08:07am
Verständnis der Verfügbarkeit von Bitstamp und Futures Trading Zum Zeitpunkt des aktuellen Standes des Bitstamps -Serviceangebots ist es wichtig zu kl...

Kann ich einen nachfolgenden Stopp bei Bitstamp -Futures verwenden?
Jul 23,2025 at 01:42pm
Verständnis von nachverfolgenden Stopps im Kryptowährungshandel Ein nachverfolgender Stopp ist eine dynamische Art von Stop-Loss-Reihenfolge, die sich...

Warum wird meine Bitstamp -Futures -Position liquidiert?
Jul 23,2025 at 11:08am
Verständnis der Futures Liquidation bei Bitstamp Der Futures -Handel mit Bitstamp beinhaltet das Ausleihen von Fonds für offene Hebelpositionen, was s...

Wie melde ich Bitstamp -Futures für Steuern?
Jul 30,2025 at 08:35am
Bitstamp -Futures und steuerpflichtige Ereignisse verstehen Beim Handel mit Bitstamp -Futures ist es wichtig zu erkennen, dass diese Finanzinstrumente...

Bietet Bitstamp inverse Verträge an?
Jul 23,2025 at 01:28pm
Verständnis inverser Verträge im Kryptowährungshandel Im Bereich der Kryptowährungsderivate sind inverse Verträge eine bestimmte Art von Futures oder ...

Was ist der Unterschied zwischen Futures und Perpetuals auf Bitstamp?
Jul 27,2025 at 05:08am
Verständnis für Futures -Verträge am Bitstamp Futures -Verträge für Bitstamp sind finanzielle Derivate, mit denen Händler über den zukünftigen Preis e...

Wie finde ich Ihre Bitstamp -Futures -Handelsgeschichte?
Jul 23,2025 at 08:07am
Verständnis der Verfügbarkeit von Bitstamp und Futures Trading Zum Zeitpunkt des aktuellen Standes des Bitstamps -Serviceangebots ist es wichtig zu kl...

Kann ich einen nachfolgenden Stopp bei Bitstamp -Futures verwenden?
Jul 23,2025 at 01:42pm
Verständnis von nachverfolgenden Stopps im Kryptowährungshandel Ein nachverfolgender Stopp ist eine dynamische Art von Stop-Loss-Reihenfolge, die sich...
Alle Artikel ansehen
