Marktkapitalisierung: $2.9421T 0.710%
Volumen (24h): $91.4168B -19.400%
Angst- und Gier-Index:

53 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $2.9421T 0.710%
  • Volumen (24h): $91.4168B -19.400%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $2.9421T 0.710%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Regeln für den Vertragshandel von Gate.io

Die Vertragshandelsregeln von Gate.io bieten einen umfassenden Rahmen, der Vertragsspezifikationen, Auftragsarten, Risikomanagement-Tools, Auftragsausführung und Gebühren regelt und so ein faires und transparentes Handelsumfeld gewährleistet, in dem Benutzer auf Preisschwankungen verschiedener Basiswerte spekulieren können.

Nov 10, 2024 at 03:47 pm

Gate.io-Kontrakthandelsregeln: Ein umfassender Leitfaden

Einführung

Gate.io, eine führende Kryptowährungsbörse, bietet eine robuste Vertragshandelsplattform, die es Benutzern ermöglicht, auf die Preisschwankungen verschiedener zugrunde liegender Vermögenswerte zu spekulieren. Um ein faires und transparentes Handelsumfeld zu gewährleisten, hat Gate.io umfassende Regeln und Vorschriften für Vertragshandelsaktivitäten festgelegt. Dieser Leitfaden vermittelt ein tiefgreifendes Verständnis der Vertragshandelsregeln von Gate.io, beantwortet potenzielle Fragen und führt Benutzer durch die Feinheiten dieser dynamischen Handelsarena.

1. Vertragsspezifikation

  • Verträge: Gate.io bietet eine vielfältige Auswahl an unbefristeten Verträgen und Terminkontrakten, die ein breites Spektrum an zugrunde liegenden Vermögenswerten abdecken, darunter Kryptowährungen, Rohstoffe, Indizes und mehr. Jeder Vertrag hat einzigartige Spezifikationen, wie z. B. Vertragsgröße, Basiswert, Margin-Anforderungen und Ablaufdaten.
  • Kontraktgröße: Die Kontraktgröße bezieht sich auf den Betrag des zugrunde liegenden Vermögenswerts, den jeder Kontrakt darstellt. Die Vertragsgröße variiert je nach Basiswert und wird in den Vertragsdetails angegeben.
  • Basiswert: Der Basiswert ist der Vermögenswert, dessen Preisbewegungen gehandelt werden. Gate.io bietet Verträge mit Basiswerten wie BTC, ETH, SOL, Gold und SP500 an.
  • Margin-Anforderungen: Die Margin-Anforderungen bestimmen die Höhe der Sicherheiten, die Händler vorhalten müssen, um Positionen zu eröffnen und zu halten. Die Margin-Anforderungen variieren je nach Vertrag und Marktbedingungen.
  • Ablaufdaten: Unbefristete Verträge haben keine Ablaufdaten, während Terminkontrakte feste Ablaufdaten haben. Das Verständnis der Ablaufdaten ist für die Verwaltung von Positionen und die Minimierung von Risiken von entscheidender Bedeutung.

2. Auftragsarten

  • Market Order: Eine Market Order ist eine Anweisung, einen Trade sofort zum besten verfügbaren Marktpreis auszuführen. Marktaufträge werden so schnell wie möglich ausgeführt und können je nach Marktliquidität teilweise oder vollständig ausgeführt werden.
  • Limit-Order: Eine Limit-Order gibt einen bestimmten Preis an, zu dem ein Händler bereit ist, einen Kontrakt zu kaufen oder zu verkaufen. Limit-Orders werden nicht sofort ausgeführt und bleiben aktiv, bis sie ausgeführt oder storniert werden.
  • Stop-Market-Order: Eine Stop-Market-Order ist eine Art bedingter Order, die zu einer Market-Order wird, wenn der Preis des Basiswerts einen bestimmten Auslösepreis erreicht. Stop-Market-Orders werden verwendet, um Risiken zu steuern oder Geschäfte auf vorgegebenen Niveaus einzugehen.
  • Stop-Limit-Order: Ähnlich wie eine Stop-Market-Order wird eine Stop-Limit-Order zu einer Limit-Order, wenn der Auslösepreis erreicht wird. Stop-Limit-Orders geben jedoch einen Limitpreis an, zu dem die Order ausgeführt wird, was im Vergleich zu Stop-Market-Orders eine zusätzliche Kontrollebene bietet.

3. Risikomanagement-Tools

  • Leverage: Leverage ermöglicht es Händlern, mit einem Vielfachen ihres Kontostands zu handeln, was möglicherweise die Gewinne steigert, aber auch die Risiken erhöht. Gate.io bietet flexible Leverage-Optionen für verschiedene Verträge, sodass Händler ihre Risikobereitschaft individuell anpassen können.
  • Take-Profit- und Stop-Loss-Orders: Bei diesen Orders handelt es sich um wesentliche Instrumente des Risikomanagements, die es Händlern ermöglichen, Positionen automatisch zu schließen, wenn der Preis des zugrunde liegenden Vermögenswerts vorgegebene Niveaus erreicht. Take-Profit-Orders sichern Gewinne, während Stop-Loss-Orders vor übermäßigen Verlusten schützen.
  • Positions-Margin-Calls: Wenn der Wert der Position eines Händlers unter die erforderliche Marge fällt, kann Gate.io einen Margin-Call ausstellen. Händler können auf Margin Calls reagieren, indem sie zusätzliche Margen hinzufügen oder Positionen schließen, um eine erzwungene Liquidation zu vermeiden.
  • Automatischer Schuldenabbau: Unter extremen Marktbedingungen kann Gate.io einen automatischen Schuldenabbauprozess einleiten, um Risiken zu verwalten. Beim automatischen Deleveraging geht es darum, Positionen mit zu geringen Margen zu schließen, um die allgemeine Stabilität der Plattform aufrechtzuerhalten.

4. Auftragsausführung

  • Orderbuch: Das Orderbuch zeigt alle ausstehenden Kauf- und Verkaufsaufträge für einen bestimmten Kontrakt an und bietet Händlern einen Echtzeit-Einblick in die Marktliquidität und Auftragstiefe.
  • Beste Geld- und Briefkurse: Die besten Geld- und Briefkurse stellen den höchsten Preis dar, den Händler für den Kauf zu zahlen bereit sind, bzw. den niedrigsten Preis, den sie für den Verkauf eines Kontrakts zu akzeptieren bereit sind. Diese Preise bestimmen den aktuellen Marktpreis.
  • Fill-or-Kill-Aufträge: Bei Fill-or-Kill-Aufträgen muss der gesamte Auftrag auf einmal ausgeführt oder storniert werden. Diese Aufträge werden häufig in schnelllebigen Märkten verwendet, in denen Händler Geschäfte sofort ausführen müssen.
  • Teilausführungen: Aufgrund von Marktvolatilität oder begrenzter Liquidität können Aufträge teilweise ausgeführt werden, wobei der verbleibende Teil des Auftrags im Auftragsbuch aktiv bleibt.
  • Auftragsstornierung: Händler können Aufträge stornieren, bevor sie oder teilweise ausgeführt werden. Stornierte Aufträge werden aus dem Auftragsbuch entfernt und führen nicht zu einem Handel.

5. Handelsgebühren und Provisionen

  • Maker- und Taker-Gebühren: Gate.io erhebt Maker-Gebühren für Liquiditätsanbieter, die Orders zum Orderbuch hinzufügen, und Taker-Gebühren für Händler, die Orders aus dem Orderbuch entfernen. Diese Gebühren fördern die Liquidität und unterstützen die Marktstabilität.
  • Provision: Zusätzlich zu den Maker- und Taker-Gebühren kann Gate.io eine Provision für Handelsaktivitäten erheben. Die Provisionssätze variieren je nach Vertrag und Marktbedingungen.
  • Offenlegung der Gebührenstruktur: Gate.io legt seine Gebührenstruktur transparent auf der Website und in den Vertragsspezifikationen offen. Das Verständnis der Gebührenstruktur ist für die Berechnung der Handelskosten und die Verwaltung der Rentabilität von entscheidender Bedeutung.
  • Gebührenrabatte: Gate.io bietet Mengenrabatte und Treueprogramme, die die Handelsgebühren für aktive Händler und VIP-Mitglieder senken können. Diese Programme fördern höhere Handelsvolumina und belohnen Treue, was einen weiteren Anreiz zur Marktteilnahme darstellt.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Wie reduziert der Schwanzschutz den Liquidationsverlust?

Wie reduziert der Schwanzschutz den Liquidationsverlust?

Apr 11,2025 at 01:50am

Einführung in den Schwanzschutz in der Kryptowährung Der Schwanzschutz ist ein Mechanismus, der die mit Liquidation im Kryptowährungshandel verbundenen Risiken mindert. Die Liquidation tritt auf, wenn die Position eines Händlers durch den Austausch aufgrund unzureichender Marge gewaltsam geschlossen wird, um potenzielle Verluste abzudecken. Dies geschie...

Was sind die Folgen eines Ungleichgewichts im langweiligen Verhältnis?

Was sind die Folgen eines Ungleichgewichts im langweiligen Verhältnis?

Apr 13,2025 at 02:50pm

Das langweilige Verhältnis ist eine kritische Metrik in der Welt der Kryptowährung, die das Gleichgewicht zwischen bullischen und bärischen Gefühlen unter Händlern widerspiegelt. Ein Ungleichgewicht in diesem Verhältnis kann erhebliche Konsequenzen für die Marktdynamik haben, was von der Preisvolatilität bis hin zu Handelsstrategien beeinflusst. Das Ver...

Wie beurteilen Sie den Markttrend nach dem Positionsvolumen?

Wie beurteilen Sie den Markttrend nach dem Positionsvolumen?

Apr 11,2025 at 02:29pm

Für jeden Kryptowährungshändler zu verstehen, wie der Markttrend nach Positionsvolumen beurteilt werden kann. Das Positionsvolumen, das sich auf die Gesamtzahl der offenen Positionen in einer bestimmten Kryptowährung bezieht, kann wertvolle Einblicke in die Marktstimmung und potenzielle Preisbewegungen liefern. Durch die Analyse dieser Daten können Händ...

Warum hat ein ewiger Vertrag keinen Ablaufdatum?

Warum hat ein ewiger Vertrag keinen Ablaufdatum?

Apr 09,2025 at 08:43pm

Perpetuale Verträge , auch als ewige Futures oder ewige Swaps bezeichnet, sind eine Art Derivatprodukt, das auf dem Kryptowährungsmarkt erhebliche Beliebtheit gewonnen hat. Im Gegensatz zu herkömmlichen Futures -Verträgen, die über einen festen Ablaufdatum verfügen, verfallen ewige Verträge nicht . Diese einzigartige Funktion wirft die Frage auf: Warum ...

Warum ist der Vollposition-Modus riskanter als der Positions-zu-Positions-Modus?

Warum ist der Vollposition-Modus riskanter als der Positions-zu-Positions-Modus?

Apr 13,2025 at 03:42pm

Warum ist der Vollposition-Modus riskanter als der Positions-zu-Positions-Modus? In der Welt des Kryptowährungshandels kann sich die Auswahl zwischen Vollpositionsmodus und Positions-zu-Position-Modus das Risikoprofil des Portfolios eines Händlers erheblich auswirken. Das Verständnis der Unterschiede zwischen diesen beiden Modi ist entscheidend, um fund...

Wie wird der Liquidationspreis berechnet?

Wie wird der Liquidationspreis berechnet?

Apr 12,2025 at 01:35am

Einführung in den Liquidationspreis Der Liquidationspreis ist ein kritisches Konzept in der Welt des Kryptowährungshandels, insbesondere im Umgang mit Leveraged -Positionen. Zu verstehen, wie dieser Preis berechnet wird, ist für Händler unerlässlich, um ihr Risiko effektiv zu verwalten. Der Liquidationspreis ist der Punkt, an dem die Position eines Händ...

Wie reduziert der Schwanzschutz den Liquidationsverlust?

Wie reduziert der Schwanzschutz den Liquidationsverlust?

Apr 11,2025 at 01:50am

Einführung in den Schwanzschutz in der Kryptowährung Der Schwanzschutz ist ein Mechanismus, der die mit Liquidation im Kryptowährungshandel verbundenen Risiken mindert. Die Liquidation tritt auf, wenn die Position eines Händlers durch den Austausch aufgrund unzureichender Marge gewaltsam geschlossen wird, um potenzielle Verluste abzudecken. Dies geschie...

Was sind die Folgen eines Ungleichgewichts im langweiligen Verhältnis?

Was sind die Folgen eines Ungleichgewichts im langweiligen Verhältnis?

Apr 13,2025 at 02:50pm

Das langweilige Verhältnis ist eine kritische Metrik in der Welt der Kryptowährung, die das Gleichgewicht zwischen bullischen und bärischen Gefühlen unter Händlern widerspiegelt. Ein Ungleichgewicht in diesem Verhältnis kann erhebliche Konsequenzen für die Marktdynamik haben, was von der Preisvolatilität bis hin zu Handelsstrategien beeinflusst. Das Ver...

Wie beurteilen Sie den Markttrend nach dem Positionsvolumen?

Wie beurteilen Sie den Markttrend nach dem Positionsvolumen?

Apr 11,2025 at 02:29pm

Für jeden Kryptowährungshändler zu verstehen, wie der Markttrend nach Positionsvolumen beurteilt werden kann. Das Positionsvolumen, das sich auf die Gesamtzahl der offenen Positionen in einer bestimmten Kryptowährung bezieht, kann wertvolle Einblicke in die Marktstimmung und potenzielle Preisbewegungen liefern. Durch die Analyse dieser Daten können Händ...

Warum hat ein ewiger Vertrag keinen Ablaufdatum?

Warum hat ein ewiger Vertrag keinen Ablaufdatum?

Apr 09,2025 at 08:43pm

Perpetuale Verträge , auch als ewige Futures oder ewige Swaps bezeichnet, sind eine Art Derivatprodukt, das auf dem Kryptowährungsmarkt erhebliche Beliebtheit gewonnen hat. Im Gegensatz zu herkömmlichen Futures -Verträgen, die über einen festen Ablaufdatum verfügen, verfallen ewige Verträge nicht . Diese einzigartige Funktion wirft die Frage auf: Warum ...

Warum ist der Vollposition-Modus riskanter als der Positions-zu-Positions-Modus?

Warum ist der Vollposition-Modus riskanter als der Positions-zu-Positions-Modus?

Apr 13,2025 at 03:42pm

Warum ist der Vollposition-Modus riskanter als der Positions-zu-Positions-Modus? In der Welt des Kryptowährungshandels kann sich die Auswahl zwischen Vollpositionsmodus und Positions-zu-Position-Modus das Risikoprofil des Portfolios eines Händlers erheblich auswirken. Das Verständnis der Unterschiede zwischen diesen beiden Modi ist entscheidend, um fund...

Wie wird der Liquidationspreis berechnet?

Wie wird der Liquidationspreis berechnet?

Apr 12,2025 at 01:35am

Einführung in den Liquidationspreis Der Liquidationspreis ist ein kritisches Konzept in der Welt des Kryptowährungshandels, insbesondere im Umgang mit Leveraged -Positionen. Zu verstehen, wie dieser Preis berechnet wird, ist für Händler unerlässlich, um ihr Risiko effektiv zu verwalten. Der Liquidationspreis ist der Punkt, an dem die Position eines Händ...

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct