-
Bitcoin
$114200
1.36% -
Ethereum
$3494
2.72% -
XRP
$2.925
4.86% -
Tether USDt
$1.000
0.03% -
BNB
$751.9
2.33% -
Solana
$161.8
2.00% -
USDC
$0.0000
0.02% -
TRON
$0.3268
1.58% -
Dogecoin
$0.1989
3.49% -
Cardano
$0.7252
3.79% -
Hyperliquid
$38.16
2.97% -
Stellar
$0.3954
7.76% -
Sui
$3.442
2.94% -
Chainlink
$16.29
4.06% -
Bitcoin Cash
$543.3
4.04% -
Hedera
$0.2476
7.40% -
Ethena USDe
$1.001
0.03% -
Avalanche
$21.33
2.08% -
Toncoin
$3.576
1.35% -
Litecoin
$109.3
3.50% -
UNUS SED LEO
$8.963
0.01% -
Shiba Inu
$0.00001218
2.86% -
Polkadot
$3.601
2.98% -
Uniswap
$9.169
4.28% -
Monero
$303.7
3.03% -
Dai
$1.000
0.01% -
Bitget Token
$4.323
1.96% -
Pepe
$0.00001043
3.37% -
Cronos
$0.1309
4.48% -
Aave
$259.2
3.88%
Wie hoch ist die Gate.io-Vertragsgebühr?
Die Vertragsgebührenstruktur von Gate.io umfasst Handelsgebühren für das Öffnen/Schließen von Positionen und Margin-Finanzierungsgebühren für die Aufnahme von Geldern, wobei Maker/Taker-Gebühren und Mengenrabatte die Handelskosten beeinflussen.
Nov 08, 2024 at 09:43 am

Gate.io-Vertragsgebührenstruktur: Ein umfassender Leitfaden
Einführung
Gate.io bietet als führende Kryptowährungsbörse seinen Nutzern eine umfassende Palette an Vertragshandelsdiensten. Das Verständnis der Vertragsgebührenstruktur ist für fundierte Handelsentscheidungen von entscheidender Bedeutung. Dieser Artikel befasst sich mit den Besonderheiten der Vertragsgebühren von Gate.io und bietet eine detaillierte Aufschlüsselung verschiedener Gebührenkomponenten und Gebührenmechanismen.
Arten von Vertragsgebühren auf Gate.io
Gate.io erhebt zwei Hauptarten von Vertragsgebühren:
1. Handelsgebühren
Handelsgebühren fallen immer dann an, wenn ein Händler eine Kontraktposition eröffnet oder schließt. Diese Gebühren werden auf der Grundlage des Nominalwerts des Vertrags berechnet und variieren je nach zugrunde liegendem Vermögenswert und Vertragsspezifikationen.
2. Margin-Finanzierungsgebühren
Margin-Finanzierungsgebühren fallen an, wenn Händler Mittel von der Plattform leihen, um ihre Positionen zu nutzen. Diese Gebühren werden auf der Grundlage der Höhe der geliehenen Mittel und der Laufzeit des Darlehens berechnet.
Aufschlüsselung der Handelsgebühren
Die Handelsgebühren von Gate.io bestehen aus zwei Komponenten:
1. Herstellergebühr
Händlern, die Limit-Orders erteilen, die dem Orderbuch Liquidität hinzufügen, wird eine Maker-Gebühr erhoben. Limit-Orders werden nicht sofort ausgeführt, sondern warten, bis der Marktpreis das gewünschte Niveau erreicht. Durch die Bereitstellung von Liquidität tragen die Hersteller zur Effizienz des Marktes bei.
2. Abnehmergebühr
Händlern, die Marktaufträge erteilen, die sofort ausgeführt werden, wird eine Abnehmergebühr berechnet. Marktaufträge entziehen dem Auftragsbuch Liquidität und nutzen die bestehende Geld-Brief-Spanne. Da Abnehmer von der von den Makern bereitgestellten Liquidität profitieren, müssen sie eine höhere Gebühr zahlen.
Gebührenstruktur für verschiedene Verträge
Die Struktur der Handelsgebühren für verschiedene Vertragstypen auf Gate.io kann variieren. Zu den beliebtesten Vertragsarten gehören:
1. Unbefristete Verträge
Perpetual Contracts sind Futures-ähnliche Kontrakte, die kein festes Ablaufdatum haben. Sie sind die am häufigsten gehandelten Kontrakte auf Gate.io und die Handelsgebühren für unbefristete Kontrakte beginnen bei 0,015 % für Hersteller und 0,03 % für Abnehmer.
2. Vierteljährliche Futures-Kontrakte
Vierteljährliche Terminkontrakte haben ein festes Ablaufdatum, das alle drei Monate auftritt. Im Vergleich zu unbefristeten Kontrakten fallen bei vierteljährlichen Terminkontrakten in der Regel niedrigere Handelsgebühren an, beginnend bei 0,005 % für Hersteller und 0,015 % für Abnehmer.
3. Optionsverträge
Optionskontrakte geben Händlern das Recht, aber nicht die Verpflichtung, einen Basiswert zu einem bestimmten Preis an oder vor einem bestimmten Tag zu kaufen oder zu verkaufen. Die Optionskontrakte von Gate.io haben eine Gebührenstruktur, die eine Handelsgebühr und eine Margin-Finanzierungsgebühr kombiniert.
Berechnung der Margin-Finanzierungsgebühr
Händlern, die sich Mittel von Gate.io leihen, um ihre Positionen zu nutzen, werden Margin-Finanzierungsgebühren erhoben. Die Gebühr wird nach folgender Formel berechnet:
Margin-Finanzierungsgebühr = (Geliehener Betrag x Jährlicher Finanzierungssatz x Anzahl der Tage) / 365
Die jährliche Finanzierungsrate variiert je nach zugrundeliegendem Vermögenswert und Marktbedingungen. Gate.io bietet auf seiner Plattform Echtzeit-Updates zu den Finanzierungssätzen für verschiedene Verträge.
Gebührenermäßigungen und Rabatte
Gate.io bietet seinen Nutzern verschiedene Gebührennachlässe und -rückerstattungen:
1. Mengenrabatte
Händler mit höheren Handelsvolumina haben Anspruch auf reduzierte Handelsgebühren. Die Rabattstufen basieren auf dem historischen 30-Tage-Handelsvolumen.
2. VIP-Level
Benutzern, die über ein hohes GT-Token-Niveau (Gate.ios natives Token) verfügen oder ein erhebliches Handelsvolumen haben, werden VIP-Stufen zugewiesen. VIP-Benutzer profitieren von niedrigeren Handelsgebühren und anderen exklusiven Vorteilen.
3. Empfehlungsrabatte
Gate.io verfügt über ein Empfehlungsprogramm, bei dem Benutzer Rabatte auf Handelsgebühren erhalten können, indem sie neue Benutzer auf die Plattform verweisen.
Tipps zur Minimierung der Vertragsgebühren auf Gate.io
- Nutzen Sie Maker-Orders: Platzieren Sie Limit-Orders anstelle von Market-Orders, um von Maker-Rabatten zu profitieren.
- Verwalten Sie die Hebelwirkung mit Bedacht: Eine höhere Hebelwirkung erhöht die Margenfinanzierungsgebühren. Setzen Sie Hebelwirkungen nur bei Bedarf und in kontrollierten Mengen ein.
- Überwachen Sie die Finanzierungssätze: Behalten Sie die Finanzierungssätze verschiedener Verträge im Auge, um die Auswirkungen negativer Finanzierungssätze abzumildern.
- Maximieren Sie Mengenrabatte: Handeln Sie regelmäßig, um Ihr Handelsvolumen zu erhöhen und sich für niedrigere Gebühren zu qualifizieren.
- GT-Tokens halten: Durch das Halten von GT-Tokens werden höhere VIP-Stufen freigeschaltet und die Handelsgebühren gesenkt.
- Erwägen Sie Empfehlungsprogramme: Nehmen Sie am Empfehlungsprogramm von Gate.io teil, um Rabatte auf Handelsgebühren zu erhalten.
Haftungsausschluss:info@kdj.com
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!
Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.
-
SPK
$0.1187
30.03%
-
BLOCK
$0.2270
21.62%
-
MAGIC
$0.2007
20.94%
-
M
$0.5221
17.34%
-
XYO
$0.01085
15.60%
-
TIBBIR
$0.1369
14.01%
- Kryptowährung, Altcoins und Gewinnpotential: Navigieren im Wildwesten
- 2025-08-04 14:50:11
- Blau Gold & Crypto: Investieren Sie Störungen in Edelmetalle
- 2025-08-04 14:30:11
- Japan, Metaplanet und Bitcoin -Akquisition: Eine neue Ära der Firmenkreeury?
- 2025-08-04 14:30:11
- Die kühne Zukunft von Coinbase's Buy Rating & Bitcoin: Eine Perspektive von Canaccord Genuity
- 2025-08-04 14:50:11
- Das Kaufrating von Coinbase wurde von Rosenblatt Securities beibehalten: ein tiefer Tauchgang
- 2025-08-04 14:55:11
- Kryptos, strategische Entscheidungen, hohe Renditen: Navigieren durch die Meme -Münzmanie
- 2025-08-04 14:55:11
Verwandtes Wissen

Warum wird meine Bitstamp -Futures -Position liquidiert?
Jul 23,2025 at 11:08am
Verständnis der Futures Liquidation bei Bitstamp Der Futures -Handel mit Bitstamp beinhaltet das Ausleihen von Fonds für offene Hebelpositionen, was s...

Wie melde ich Bitstamp -Futures für Steuern?
Jul 30,2025 at 08:35am
Bitstamp -Futures und steuerpflichtige Ereignisse verstehen Beim Handel mit Bitstamp -Futures ist es wichtig zu erkennen, dass diese Finanzinstrumente...

Bietet Bitstamp inverse Verträge an?
Jul 23,2025 at 01:28pm
Verständnis inverser Verträge im Kryptowährungshandel Im Bereich der Kryptowährungsderivate sind inverse Verträge eine bestimmte Art von Futures oder ...

Was ist der Unterschied zwischen Futures und Perpetuals auf Bitstamp?
Jul 27,2025 at 05:08am
Verständnis für Futures -Verträge am Bitstamp Futures -Verträge für Bitstamp sind finanzielle Derivate, mit denen Händler über den zukünftigen Preis e...

Wie finde ich Ihre Bitstamp -Futures -Handelsgeschichte?
Jul 23,2025 at 08:07am
Verständnis der Verfügbarkeit von Bitstamp und Futures Trading Zum Zeitpunkt des aktuellen Standes des Bitstamps -Serviceangebots ist es wichtig zu kl...

Kann ich einen nachfolgenden Stopp bei Bitstamp -Futures verwenden?
Jul 23,2025 at 01:42pm
Verständnis von nachverfolgenden Stopps im Kryptowährungshandel Ein nachverfolgender Stopp ist eine dynamische Art von Stop-Loss-Reihenfolge, die sich...

Warum wird meine Bitstamp -Futures -Position liquidiert?
Jul 23,2025 at 11:08am
Verständnis der Futures Liquidation bei Bitstamp Der Futures -Handel mit Bitstamp beinhaltet das Ausleihen von Fonds für offene Hebelpositionen, was s...

Wie melde ich Bitstamp -Futures für Steuern?
Jul 30,2025 at 08:35am
Bitstamp -Futures und steuerpflichtige Ereignisse verstehen Beim Handel mit Bitstamp -Futures ist es wichtig zu erkennen, dass diese Finanzinstrumente...

Bietet Bitstamp inverse Verträge an?
Jul 23,2025 at 01:28pm
Verständnis inverser Verträge im Kryptowährungshandel Im Bereich der Kryptowährungsderivate sind inverse Verträge eine bestimmte Art von Futures oder ...

Was ist der Unterschied zwischen Futures und Perpetuals auf Bitstamp?
Jul 27,2025 at 05:08am
Verständnis für Futures -Verträge am Bitstamp Futures -Verträge für Bitstamp sind finanzielle Derivate, mit denen Händler über den zukünftigen Preis e...

Wie finde ich Ihre Bitstamp -Futures -Handelsgeschichte?
Jul 23,2025 at 08:07am
Verständnis der Verfügbarkeit von Bitstamp und Futures Trading Zum Zeitpunkt des aktuellen Standes des Bitstamps -Serviceangebots ist es wichtig zu kl...

Kann ich einen nachfolgenden Stopp bei Bitstamp -Futures verwenden?
Jul 23,2025 at 01:42pm
Verständnis von nachverfolgenden Stopps im Kryptowährungshandel Ein nachverfolgender Stopp ist eine dynamische Art von Stop-Loss-Reihenfolge, die sich...
Alle Artikel ansehen
