Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
Angst- und Gier-Index:

48 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
  • Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

So berechnen Sie die MEXC-Vertragsgebühr

Um die MEXC-Vertragsgebühr für einen unbefristeten Vertrag über 100.000 USDT mit einer Abnehmergebühr von 0,02 % zu berechnen, multiplizieren Sie den Vertragswert mit dem Gebührensatz, um eine Gebühr von 2 USD zu erhalten.

Nov 08, 2024 at 02:48 am

So berechnen Sie die MEXC-Vertragsgebühr

MEXC, eine führende globale Börse für digitale Vermögenswerte, bietet eine breite Palette von Vertragshandelsprodukten zu wettbewerbsfähigen Gebühren. Für Händler ist es von entscheidender Bedeutung, zu verstehen, wie die MEXC-Vertragsgebühr berechnet wird, um ihre Handelsstrategien zu optimieren und ihre Kosten zu minimieren. Dieser umfassende Leitfaden bietet eine detaillierte Erläuterung der MEXC-Vertragsgebührenstruktur und wie man diese genau berechnet.

1. Verständnis der MEXC-Vertragsgebührenstruktur

Die Gebührenstruktur des MEXC-Vertrags besteht aus zwei Hauptkomponenten:

  • Taker-Gebühr: Wird Marktteilnehmern in Rechnung gestellt, die Aufträge initiieren, die sofort gegen bestehende Aufträge im Auftragsbuch der Börse ausgeführt werden.
  • Maker-Gebühr: Wird Marktteilnehmern in Rechnung gestellt, die Limitaufträge erteilen, die dem Auftragsbuch der Börse Liquidität hinzufügen.

Sowohl die Taker- als auch die Maker-Gebühr wird in der Regel als Prozentsatz des Vertragswerts ausgedrückt, wobei bei größeren Verträgen in der Regel niedrigere Gebühren anfallen. Die spezifischen Gebührensätze können je nach Art des gehandelten Kontrakts, dem zugrunde liegenden Vermögenswert und der Kontoebene des Händlers variieren.

2. Berechnung der Taker Fee

Um die Abnehmergebühr für einen bestimmten Vertrag zu berechnen, müssen Händler die folgende Formel verwenden:

 Taker Fee = Contract Value * Taker Fee Rate

Wenn ein Händler beispielsweise einen unbefristeten USDT-Kontrakt mit einem Vertragswert von 100.000 USD und einer Abnehmergebühr von 0,02 % ausführt, beträgt die Abnehmergebühr:

 Taker Fee = $100,000 * 0.0002 = $2

3. Berechnung der Maker-Gebühr

Die Formel zur Berechnung der Maker-Fee ähnelt der der Taker-Fee:

 Maker Fee = Contract Value * Maker Fee Rate

Im Gegensatz zur Taker-Gebühr ist die Maker-Gebühr jedoch typischerweise negativ, was darauf hindeutet, dass Maker einen Rabatt erhalten, wenn sie dem Orderbuch Liquidität hinzufügen. Wenn beispielsweise die Maker-Gebühr für denselben Vertrag -0,01 % beträgt, erhält der Maker einen Rabatt in Höhe von:

 Maker Fee = $100,000 * -0.0001 = -$1

4. Einfluss von Handelsvolumen und Kontostand

Die Gebührenstruktur des MEXC-Vertrags kann je nach Handelsvolumen und Kontostand des Händlers variieren. Händler, die höhere Handelsvolumina aufrechterhalten oder über höhere Kontostände verfügen, haben möglicherweise Anspruch auf niedrigere Gebührensätze. MEXC bietet eine gestaffelte Gebührenstruktur, die Händlern, die kontinuierlich ein erhebliches Handelsvolumen generieren, reduzierte Gebühren bietet.

5. Zusätzliche Überlegungen

Zusätzlich zu den Taker- und Maker-Gebühren können für Händler auch andere Gebühren anfallen, darunter:

  • Finanzierungsgebühr: Eine Gebühr, die von Händlern gezahlt wird, die Positionen über Nacht halten. Die Finanzierungsgebühren sollen sicherstellen, dass der Preis des unbefristeten Vertrags nahe am Kassapreis des zugrunde liegenden Vermögenswerts bleibt.
  • Handelsvolumengebühr: Eine Gebühr, die auf das gesamte Handelsvolumen des Kontos eines Händlers erhoben wird. Diese Gebühr kann zum Ausgleich der Kosten für die Auftragsabstimmung und -ausführung verwendet werden.
  • Abhebungsgebühr: Eine Gebühr, die beim Abheben von Geldern von der Börse erhoben wird.

Bei der Bewertung der Handelskosten an der MEXC ist es wichtig, alle anfallenden Gebühren zu berücksichtigen. Durch das Verständnis der MEXC-Vertragsgebührenstruktur und der Berechnung der Gebühren können Händler ihre Handelsstrategien optimieren und ihre Kosten minimieren.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct