Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
Angst- und Gier-Index:

48 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
  • Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

So berechnen Sie die Erträge aus Binance-Verträgen

Um die Vertragserträge auf Binance zu berechnen, bestimmen Sie den Vertragswert, richten Sie die Position (Long oder Short) ein, berechnen Sie den realisierten Gewinn/Verlust, berücksichtigen Sie die Hebelwirkung, berücksichtigen Sie Finanzierungsgebühren und berücksichtigen Sie Steuern.

Nov 08, 2024 at 02:56 am

So berechnen Sie das Einkommen aus Binance-Verträgen

Binance, die führende Kryptowährungsbörse, bietet eine umfassende Palette an Handelsprodukten, einschließlich Terminkontrakten. Durch den Vertragshandel können Benutzer über den zukünftigen Preis von Kryptowährungen spekulieren und so möglicherweise erhebliche Renditen erzielen. Es ist jedoch von entscheidender Bedeutung zu verstehen, wie Vertragseinnahmen berechnet werden, um Gewinne zu maximieren und Risiken zu minimieren.

Schritte zur Berechnung des Binance-Vertragseinkommens:

1. Vertragsgrundlagen verstehen:

  • Terminkontrakte: Verpflichtungen zum Kauf oder Verkauf eines Vermögenswerts zu einem vorher festgelegten Preis an einem zukünftigen Datum.
  • Spotpreis: Aktueller Marktpreis des Basiswerts.
  • Kontraktgröße: Anzahl der Einheiten des zugrunde liegenden Vermögenswerts, die durch jeden Kontrakt repräsentiert werden.
  • Leverage: Verhältnis der geliehenen Mittel zu den für den Handel verwendeten Eigenmitteln, wodurch potenzielle Gewinne und Verluste erhöht werden.

2. Vertragswert berechnen:

  • Multiplizieren Sie den Spotpreis mit der Vertragsgröße.
  • Wenn Bitcoin beispielsweise bei 20.000 US-Dollar gehandelt wird und die Kontraktgröße 1 BTC beträgt, beträgt der Kontraktwert 20.000 US-Dollar.

3. Vertragsposition bestimmen:

  • Long-Position: Kauf eines Kontrakts in der Erwartung, dass der Preis steigt.
  • Short-Position: Verkauf eines Kontrakts mit der Erwartung, dass der Preis fallen wird.

4. Berechnen Sie den realisierten Gewinn/Verlust:

  • Long-Position: Subtrahieren Sie den anfänglichen Kontraktpreis vom Schlusskontraktpreis.
  • Short-Position: Subtrahieren Sie den Schlusskontraktpreis vom ursprünglichen Kontraktpreis.
  • Ist der realisierte Gewinn/Verlust positiv, stellt er einen Gewinn dar; wenn es negativ ist, stellt es einen Verlust dar.

5. Integrieren Sie die Hebelwirkung:

  • Multiplizieren Sie den realisierten Gewinn/Verlust mit dem verwendeten Leverage-Faktor.
  • Die Hebelwirkung verstärkt den potenziellen Gewinn/Verlust und erhöht sowohl Gewinne als auch Verluste.

6. Konto für Finanzierungsgebühren:

  • Für Futures-Kontrakte fallen Finanzierungsraten an, bei denen es sich um regelmäßige Zahlungen zur Aufrechterhaltung gehebelter Positionen handelt.
  • Berechnen Sie die Fördergebühren anhand des Zinssatzes und der Vertragslaufzeit.
  • Berücksichtigen Sie diese Gebühren bei der Berechnung des gesamten Vertragseinkommens.

7. Berücksichtigen Sie Steuern:

  • Vertragserträge unterliegen in den meisten Rechtsordnungen der Steuerpflicht.
  • Die konkrete steuerliche Behandlung hängt vom Standort des Nutzers und den individuellen Umständen ab.
  • Wenden Sie sich an einen Steuerberater, um Ratschläge zu steuerlichen Auswirkungen zu erhalten.

Beispielrechnung:

  • Long-Position:

    • Spotpreis: 20.000 $
    • Vertragsgröße: 1 BTC
    • Hebelwirkung: 10x
    • Erster Vertragspreis: 20.000 $
    • Vertragsabschlusspreis: 22.000 $
    • Realisierter Gewinn: 2.000 $
    • Gewinn nach Hebelwirkung: 20.000 $
  • Short-Position:

    • Spotpreis: 22.000 $
    • Vertragsgröße: 1 BTC
    • Hebelwirkung: 10x
    • Erster Vertragspreis: 22.000 $
    • Vertragsabschlusspreis: 20.000 $
    • Realisierter Gewinn: 2.000 $
    • Gewinn nach Hebelwirkung: 20.000 $

In diesem Beispiel führen sowohl die Long- als auch die Short-Position zu einem Gewinn von 2.000 $ vor Hebelwirkung. Aufgrund der Verwendung des 10-fachen Hebels beträgt der tatsächliche Gewinn nach dem Hebel jedoch 20 $

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct