Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
Angst- und Gier-Index:

52 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
  • Volumen (24h): $106.7616B -20.060%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.704T 2.000%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Wie funktioniert Bitcoin ETF?

Bitcoin-ETFs bieten einen indirekten Zugang zum Kryptowährungsmarkt und bieten gleichzeitig Vorteile wie einfachen Zugang, Regulierung und Diversifizierung, bringen aber auch Nachteile wie Gebühren, unvollständige Korrelation und potenzielle Liquiditätsprobleme mit sich.

Oct 31, 2024 at 10:01 am

Das Innenleben von Bitcoin-ETFs verstehen

1. Definition eines Bitcoin-ETF:

Ein börsengehandelter Bitcoin-Fonds (ETF) ist ein Anlageinstrument, das den Preis von Bitcoin verfolgt, während es wie herkömmliche Aktien an einer Börse gehandelt wird. Es bietet Anlegern Zugang zum Kryptowährungsmarkt, ohne dass Bitcoin direkt gehalten und verwaltet werden muss.

2. Mechanik eines Bitcoin-ETF:

Bitcoin-ETFs funktionieren in der Regel wie folgt:

  • Bereitstellung eines indirekten Zugangs: Sie halten oder lagern keine physischen Bitcoins, sondern verfolgen stattdessen den zugrunde liegenden Preis, indem sie in einen Korb von Bitcoin-Futures oder Bitcoin-Trusts investieren.
  • Handel wie Aktien: ETFs sind an Börsen notiert und können wie normale Aktien gekauft und verkauft werden, was Anlegern einen einfachen Zugang und Liquidität bietet.
  • Diversifizierung bieten: Durch die Nachverfolgung von Bitcoin-Derivaten anstelle des direkten Besitzes können ETFs einige mit dem Besitz physischer Bitcoin verbundene Risiken wie Diebstahl oder Volatilität mindern.

3. Vorteile von Bitcoin-ETFs:

  • Niedrigere Eintrittsbarriere: ETFs erleichtern Anlegern den Einstieg in Bitcoin, ohne die eigentliche Kryptowährung erwerben und verwalten zu müssen.
  • Verstärkte Regulierung: Bitcoin-ETFs werden von den Finanzbehörden reguliert, was Anlegern im Vergleich zum Handel mit Bitcoin auf unregulierten Plattformen zusätzliche Sicherheit bietet.
  • Diversifizierung: ETFs können für Diversifizierung innerhalb eines Portfolios sorgen, indem sie das Engagement in einer äußerst volatilen, aber potenziell lukrativen Anlageklasse erhöhen.

4. Nachteile von Bitcoin-ETFs:

  • Höhere Gebühren: Für ETFs fallen in der Regel Verwaltungs- und Betriebsgebühren an, die im Laufe der Zeit die Rendite für Anleger schmälern können.
  • Unvollkommene Korrelation: Bitcoin-ETFs können den Preis von Bitcoin aufgrund von Faktoren wie Marktineffizienzen oder Unterschieden bei den zugrunde liegenden Vermögenswerten möglicherweise nicht perfekt nachbilden.
  • Reduzierte Liquidität: Einige Bitcoin-ETFs weisen möglicherweise geringere Handelsvolumina auf, was sich auf die Liquidität auswirken und zu größeren Geld-Brief-Spannen führen kann.

5. Beliebte Bitcoin-ETFs (Stand April 2023):

  • ProShares Bitcoin Strategy ETF (BITO): Der erste öffentlich gehandelte Bitcoin ETF in den Vereinigten Staaten, eingeführt im Oktober 2021.
  • VanEck Bitcoin Strategy ETF (XBTF): Ein Rivale von BITO, der Bitcoin-Futures anstelle eines Trusts verfolgt.
  • Valkyrie Bitcoin Strategy ETF (BTF): Im Dezember 2021 aufgelegt, investiert in ein diversifiziertes Portfolio von Bitcoin-Futures und -Trusts.
  • Galaxy Bitcoin Strategy ETF (BTCG): Bietet Engagement in Bitcoin-Futures und eine geringere Zuteilung an Bitcoin-Miner.
  • Horizons BetaPro Bitcoin ETF (HBIT): Ein kanadischer ETF, der ein gehebeltes Engagement in Bitcoin-Futures bietet.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct