Marktkapitalisierung: $3.7599T 0.06%
Volumen (24h): $173.2353B 47.03%
Angst- und Gier-Index:

39 - Furcht

  • Marktkapitalisierung: $3.7599T 0.06%
  • Volumen (24h): $173.2353B 47.03%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.7599T 0.06%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Was ist die "Fat -Protokoll -These"?

The fat protocol thesis argues blockchain networks like Ethereum capture economic value at the base layer via native tokens, unlike traditional internet protocols that remained "thin" in value.

Sep 02, 2025 at 05:01 pm

Verständnis der Fat -Protokoll -These

1. Die Fat-Protokoll-These ist ein im Jahr 2016 von Joel Monegro eingeführter Konzept, um die wirtschaftliche Wertverteilung in Blockchain-basierten Ökosystemen zu beschreiben. Im Gegensatz zu herkömmlichen Internetprotokollen, die bei der Wertakkumulation "dünn" blieben, haben Blockchain -Protokolle wie Bitcoin und Ethereum die Fähigkeit gezeigt, einen signifikanten wirtschaftlichen Wert direkt auf der Protokollschicht zu erfassen.

2. Im traditionellen Webstack sammelt sich der Wert in der Anwendungsschicht tendenziell an-Kompanien wie Google, Facebook und Amazon haben massive Geschäfte auf offenen, niedrigen Wertprotokollen wie HTTP oder TCP/IP erstellt. Diese grundlegenden Protokolle ermöglichten Innovation, erzielten jedoch keine finanziellen Gewinne.

3. Blockchain -Protokolle werden dagegen als „Fett“ angesehen, da sie native Token enthalten, die den Wert mit zunehmendem Netzwerknutzung zu schätzen wissen. Zum Beispiel führt die gestiegene Nachfrage nach den intelligenten Vertragsfähigkeiten von Ethereum zu höheren Gasgebühren, was wiederum die Nachfrage nach ETH, dem einheimischen Token, erhöht.

4. Diese Wertschöpfung wird durch kryptografische Ökonomie und dezentrale Konsensmechanismen durchgesetzt. Benutzer müssen in der nativen Token des Protokolls bezahlen, um auf Dienste zuzugreifen, und erstellen eine direkte Rückkopplungsschleife zwischen Nutzung und Token -Wert.

5. Die These legt nahe, dass Blockchain-Protokolle offen, vertrauenslos und sich selbst aufrechterhalten können, das das wirtschaftliche Gewicht auf der Basisschicht aufrechterhalten und den Wert so umverteilt, dass frühere Internet-Technologien dies nicht konnten.

Tokenisierung und Werterfassung

1. Ein Kernmechanismus hinter der These für Fettprotokoll ist die Tokenisierung. Durch die Einbettung wirtschaftlicher Anreize direkt in das Protokoll dienen Token sowohl als Zugangstasten als auch als Wertspeicher.

2. Wenn Entwickler dezentrale Anwendungen (DAPPs) auf Ethereum erstellen, verlassen sie sich auf die Sicherheits- und Rechenressourcen des zugrunde liegenden Netzwerks, die in ETH bezahlt werden. Dies stellt sicher, dass die Verwendung von Anträgen mit höherer Schicht weiterhin die Nachfrage nach dem Basis-Schicht-Token treibt.

3. Dies steht im scharfen Kontrast zu Web2, wo die Infrastrukturanbieter selten vom Erfolg von Anwendungen profitieren, die auf ihren Systemen aufgebaut sind. In Web3 verstärkt jede Transaktion auf einem DApp den Wert des zugrunde liegenden Blockchain -Tokens möglicherweise.

4. Protokolle wie UNISWAP oder AAVE Issue Governance Tokens, die Inhaber Einfluss auf Upgrades und Gebührenstrukturen haben. Diese Token erhalten Wert nicht nur aus Spekulationen, sondern auch aus der tatsächlichen Nützlichkeit und der Beteiligung des Cashflows.

5. Da mehr Dienstleistungen auf Ketten aufgebaut sind, wird das Protokoll zu einem zentralen Zentrum der wirtschaftlichen Aktivität, wobei sein Token als Hauptmedium des Austauschs und des Wertes in diesem Ökosystem fungiert.

Herausforderungen an die These

1. Kritiker argumentieren, dass sich die These für Fettprotokoll im Laufe der Zeit nicht hochgehalten hat, insbesondere da der Wert zunehmend auf Token für Anwendungsschichten wandert. Projekte wie Chainlink, Polygon und Solana haben in bestimmten Zeiträumen ihre Anwendung oder Plattform-Token die Basisschicht-Vermögenswerte übertreffen.

2. Schicht-2-Lösungen und alternative Schicht-1-Blockchains haben fragmentiert, wodurch die Dominanz der frühen „Fett“ -Protokolle wie Ethereum verdünnt wird. Diese Dezentralisierung von Wert stellt die Idee in Frage, dass ein oder zwei Protokolle den größten Teil des wirtschaftlichen Vorteils erfassen werden.

3. Darüber hinaus kann der Anstieg von tokenisierten Protokollen, die unabhängig von Basisketten agieren-wie Oracle-Netzwerke oder Cross-Chain-Brücken-, dass sich der Wert gleichzeitig an mehreren Schichten ansammeln kann.

4. Einige Analysten weisen darauf hin, dass Skalierbarkeitsprobleme und hohe Transaktionsgebühren für große Blockchains Innovationen außerhalb des Kettens oder auf konkurrierende Netzwerke gesteuert haben, wodurch die Rückkopplungsschleife zwischen Nutzung und Protokoll-Token-Wert geschwächt wird.

5. Die Entstehung von Liquiditäts- und Einnahmen-Sharing-Modellen in DEFI zeigt, dass neuere Designs versuchen, das Fettprotokollmodell zu verstärken, aber ihre langfristige Nachhaltigkeit bleibt unbewiesen.

Auswirkungen für Anleger und Entwickler

1. Für Anleger legt die Fat-Protokoll-These nahe, dass das Halten von nativen Token aus robusten, weit verbreiteten Blockchains langfristig dem Wachstum des gesamten Ökosystems liefert.

2. Entwickler, die eine Blockchain -Plattform auswählen, können Netzwerke mit starken wirtschaftlichen Grundlagen priorisieren, wobei die Nutzung dem zugrunde liegenden Protokoll und im weiteren Sinne die Stabilität und Sicherheit der Umwelt direkt zugute kommt.

3. Protokolle, die Anreize zwischen Benutzern, Validatoren und Entwicklern erfolgreich ausrichten, stützen die Wertschöpfung auf der Basisschicht mit größerer Wahrscheinlichkeit.

4. Das Design der Tokenomik - wie Token werden verteilt, verwendet und belohnt - spielt eine entscheidende Rolle bei der Feststellung, ob ein Protokoll im Laufe der Zeit „fett“ bleibt.

5. Wenn sich der Blockchain -Raum entwickelt, entstehen Hybridmodelle, bei denen sowohl Basisprotokolle als auch Anwendungsschichten den Wert erfassen, was auf eine nuanciertere Verteilung hindeutet als die ursprüngliche These erwartet.

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Beispiel für ein Fettprotokoll? Ethereum ist das meist zitierte Beispiel für ein Fettprotokoll. Seine native Token, ETH, wird verwendet, um Transaktionsgebühren und Rechendienste zu bezahlen, und sein Wert steigt, wenn dezentralere Anwendungen im Netzwerk erstellt und verwendet werden.

Wie wird ein Protokoll zu "Fett"? Ein Protokoll wird fett, wenn sein Heimatzeug durch Mechanismen wie Transaktionsgebühren, Belohnungen, Governance -Rechte und Knappheit den wirtschaftlichen Wert erfasst. Eine hohe Nachfrage nach den Diensten des Protokolls treibt die Nachfrage nach seinem Token vor.

Passt Bitcoin die Fettprotokollarbeit? Ja, Bitcoin passt zur These in den Kontext eines Wertentransferprotokolls. Der BTC ist der Token, BTC, schätzt die Nachfrage nach sicheren, dezentralen digitalen Goldsteigerungen, obwohl es im Vergleich zu Ethereum weniger Anwendungsschichten unterstützt.

Wurde die Fat -Protokoll -These widerlegt? Es wurde herausgefordert, aber nicht ganz widerlegt. Während Anwendungsschicht-Token an Bedeutung gewonnen haben, spielen die Basisschichtprotokolle immer noch eine zentrale Rolle bei der Wertschöpfung und der Netzwerksicherheit, was ihre wirtschaftliche Bedeutung im breiteren Ökosystem beibehält.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct