Marktkapitalisierung: $3.3286T 0.180%
Volumen (24h): $65.8056B -33.100%
  • Marktkapitalisierung: $3.3286T 0.180%
  • Volumen (24h): $65.8056B -33.100%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.3286T 0.180%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top -Nachrichten
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
bitcoin
bitcoin

$108166.236572 USD

0.05%

ethereum
ethereum

$2515.590590 USD

-0.11%

tether
tether

$1.000285 USD

-0.01%

xrp
xrp

$2.216184 USD

-0.32%

bnb
bnb

$655.165841 USD

0.05%

solana
solana

$147.119253 USD

-0.66%

usd-coin
usd-coin

$1.000016 USD

0.00%

tron
tron

$0.283596 USD

0.48%

dogecoin
dogecoin

$0.163766 USD

0.36%

cardano
cardano

$0.572467 USD

-0.10%

hyperliquid
hyperliquid

$39.371467 USD

0.63%

sui
sui

$2.897088 USD

0.28%

bitcoin-cash
bitcoin-cash

$487.010658 USD

0.33%

chainlink
chainlink

$13.191270 USD

-0.04%

unus-sed-leo
unus-sed-leo

$9.039695 USD

-0.03%

Nachrichtenartikel zu Kryptowährungen

Zwei in einem: Eine verehrte Anzac-Day-Tradition, die im militärischen Erbe verwurzelt ist

Apr 22, 2024 at 02:06 pm

Am Anzac Day hallt in australischen Pubs und RSLs der Ruf „Come in Spinner“ wider, während sich die Spieler an dem legendären Glücksspiel „Two-up“ beteiligen. Diese Tradition des Münzwerfens, die von australischen Soldaten während des Ersten Weltkriegs gepflegt wurde, ist in den meisten Bundesstaaten nur am Anzac-Tag und anderen Gedenkveranstaltungen legal, wobei die Vorschriften je nach Gerichtsbarkeit unterschiedlich sind.

Zwei in einem: Eine verehrte Anzac-Day-Tradition, die im militärischen Erbe verwurzelt ist

Two-Up: An Anzac Day Tradition Rooted in Military History

Two-Up: Eine Anzac-Day-Tradition, die in der Militärgeschichte verwurzelt ist

On Anzac Day, a day of solemn remembrance and commemoration for Australian servicemen and women, a unique gambling tradition takes hold at local Returned Services League (RSL) clubs and pubs across the nation. The game, known as two-up, is an integral part of the day's festivities, offering a respite from the somber proceedings and a chance for Australians to connect with their country's military heritage.

Am Anzac Day, einem Tag des feierlichen Gedenkens und Gedenkens für australische Soldaten und Soldaten, findet in den örtlichen Clubs und Pubs der Returned Services League (RSL) im ganzen Land eine einzigartige Glücksspieltradition statt. Das als „Two-Up“ bekannte Spiel ist ein wesentlicher Bestandteil der Feierlichkeiten des Tages und bietet den Australiern eine Pause vom düsteren Geschehen und eine Gelegenheit, sich mit dem militärischen Erbe ihres Landes zu verbinden.

Origins in the Trenches

Ursprünge in den Schützengräben

The origins of two-up can be traced back to the battlefields of the First World War, where Australian soldiers played the game to while away the long, arduous hours in the trenches. It is believed that the game was introduced to the troops by diggers from rural areas who were familiar with coin tossing for wagers.

Die Ursprünge des Two-Up-Spiels lassen sich auf die Schlachtfelder des Ersten Weltkriegs zurückverfolgen, wo australische Soldaten das Spiel spielten, um die langen, anstrengenden Stunden in den Schützengräben zu verbringen. Es wird vermutet, dass das Spiel den Truppen von Baggern aus ländlichen Gebieten vorgestellt wurde, die mit dem Münzwerfen für Wetten vertraut waren.

Over time, two-up became a cherished tradition among Australian soldiers, offering a sense of camaraderie and a way to cope with the harsh realities of war. The game's simple rules and the thrill of the toss made it a popular pastime, and it quickly spread throughout the Australian forces.

Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Paarung zu einer geschätzten Tradition unter australischen Soldaten, die ein Gefühl der Kameradschaft vermittelte und eine Möglichkeit bot, mit der harten Realität des Krieges zurechtzukommen. Die einfachen Regeln des Spiels und der Nervenkitzel des Wurfs machten es zu einem beliebten Zeitvertreib, der sich schnell unter den australischen Streitkräften verbreitete.

Post-War Era

Nachkriegszeit

After the war, two-up continued to be played by veterans and their families at RSL clubs and pubs. It became a symbol of the Australian military experience and a way for returned servicemen to maintain their connection to their comrades.

Nach dem Krieg wurde Two-Up weiterhin von Veteranen und ihren Familien in RSL-Clubs und Pubs gespielt. Es wurde zum Symbol der australischen Militärerfahrung und zu einer Möglichkeit für zurückgekehrte Soldaten, die Verbindung zu ihren Kameraden aufrechtzuerhalten.

However, due to its gambling nature, two-up faced legal restrictions in many parts of Australia. In most states and territories, the game is only legal on Anzac Day or during commemorative events leading up to the day.

Aufgrund seines Glücksspielcharakters waren Two-up-Spiele jedoch in vielen Teilen Australiens mit gesetzlichen Beschränkungen verbunden. In den meisten Bundesstaaten und Territorien ist das Spiel nur am Anzac-Tag oder bei Gedenkveranstaltungen im Vorfeld dieses Tages erlaubt.

Rules of the Game

Spielregeln

Two-up is a coin-tossing game played with two pennies and a wooden bat known as a "kip." The game is typically played in a designated "ring," an area marked on the floor of the venue.

Two-Up ist ein Münzwurfspiel, das mit zwei Pennys und einem Holzschläger namens „Kip“ gespielt wird. Das Spiel wird normalerweise in einem dafür vorgesehenen „Ring“ gespielt, einem Bereich, der auf dem Boden des Veranstaltungsortes markiert ist.

A "spinner" is selected to toss the coins. The spinner stands in the ring and places the pennies on the kip before tossing them into the air. The coins must land within the boundaries of the ring for the toss to be valid.

Ein „Spinner“ wird ausgewählt, um die Münzen zu werfen. Der Spinner steht im Ring und legt die Pennys auf den Kip, bevor er sie in die Luft wirft. Damit der Wurf gültig ist, müssen die Münzen innerhalb der Ringgrenzen landen.

Before the toss, punters place bets on the outcome. They can wager on both coins landing heads up, both landing tails up, or a mixture of both. The spinner continues to toss the coins until either both land heads up or both land tails up.

Vor dem Wurf platzieren die Spieler Wetten auf das Ergebnis. Sie können darauf wetten, dass beide Münzen mit dem Kopf nach oben landen, beide Münzen mit dem Kopf nach oben landen oder auf eine Mischung aus beidem. Der Spinner wirft die Münzen weiter, bis entweder beide Länder mit der Oberseite nach oben oder beide Länder mit der Zahl nach oben zeigen.

The result is called by the "ringie," who is responsible for overseeing the game and ensuring fair play. The ringie's decision is final, and the bettor who correctly predicted the outcome takes all.

Das Ergebnis wird vom „Ringie“ bekannt gegeben, der für die Überwachung des Spiels und die Sicherstellung eines fairen Spiels verantwortlich ist. Die Entscheidung des Ringies ist endgültig und der Wettende, der das Ergebnis richtig vorhergesagt hat, erhält alles.

Respectful Gambling

Respektvolles Glücksspiel

While two-up is a gambling game, it is important to approach it with respect and responsibility. The game is a tradition that holds great significance for many Australians, and it should be played in a spirit of camaraderie and good sportsmanship.

Auch wenn Two-Up ein Glücksspiel ist, ist es wichtig, es mit Respekt und Verantwortung anzugehen. Das Spiel ist eine Tradition, die für viele Australier eine große Bedeutung hat, und es sollte im Geiste der Kameradschaft und guten Sportsgeistes gespielt werden.

It is also essential to gamble responsibly and within one's means. Gambling should never become a source of financial or emotional distress. If you are concerned about gambling addiction, please seek help from a qualified professional.

Es ist auch wichtig, verantwortungsbewusst und im Rahmen seiner Möglichkeiten zu spielen. Glücksspiel sollte niemals zu einer Quelle finanzieller oder emotionaler Belastung werden. Wenn Sie Angst vor Spielsucht haben, wenden Sie sich bitte an einen qualifizierten Fachmann.

An Enduring Symbol

Ein bleibendes Symbol

Two-up remains an enduring symbol of the Australian military experience and the Anzac spirit. It is a game that has been passed down through generations, connecting Australians to their history and the sacrifices made by those who have served their country. On Anzac Day, two-up is not just a game; it is a celebration of Australian resilience, mateship, and the indomitable spirit that has defined the nation for over a century.

Two-Up bleibt ein bleibendes Symbol der australischen Militärerfahrung und des Anzac-Geistes. Es ist ein Spiel, das über Generationen weitergegeben wurde und die Australier mit ihrer Geschichte und den Opfern verbindet, die diejenigen gebracht haben, die ihrem Land gedient haben. Am Anzac Day ist Two-Up nicht nur ein Spiel; Es ist eine Feier der australischen Widerstandsfähigkeit, Kameradschaft und des unbezwingbaren Geistes, der die Nation seit über einem Jahrhundert prägt.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Weitere Artikel veröffentlicht am Jul 06, 2025