Marktkapitalisierung: $3.6613T -2.48%
Volumen (24h): $222.5615B 9.19%
  • Marktkapitalisierung: $3.6613T -2.48%
  • Volumen (24h): $222.5615B 9.19%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.6613T -2.48%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top -Nachrichten
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
bitcoin
bitcoin

$108539.209856 USD

-2.57%

ethereum
ethereum

$3917.105799 USD

-2.65%

tether
tether

$1.000151 USD

-0.01%

bnb
bnb

$1144.127597 USD

-3.60%

xrp
xrp

$2.347316 USD

-3.32%

solana
solana

$185.350162 USD

-5.27%

usd-coin
usd-coin

$0.999895 USD

0.02%

tron
tron

$0.316516 USD

-1.28%

dogecoin
dogecoin

$0.189144 USD

-4.70%

cardano
cardano

$0.647620 USD

-3.84%

hyperliquid
hyperliquid

$36.871392 USD

-2.67%

ethena-usde
ethena-usde

$0.999229 USD

-0.08%

chainlink
chainlink

$17.458362 USD

-3.78%

bitcoin-cash
bitcoin-cash

$507.369537 USD

-3.61%

stellar
stellar

$0.313449 USD

-4.27%

Nachrichtenartikel zu Kryptowährungen

Bitcoin, Krypto und Institutionen: Navigieren durch die neuen Grenzen

Oct 10, 2025 at 12:36 am

Die institutionelle Einführung von Krypto boomt. In diesem Blog werden die Trends, Erkenntnisse und Möglichkeiten für Bitcoin, Krypto und Institutionen aufgeschlüsselt.

Bitcoin, Krypto und Institutionen: Navigieren durch die neuen Grenzen

Bitcoin, Crypto, and Institutions: Navigating the New Frontier

Bitcoin, Krypto und Institutionen: Navigieren durch die neuen Grenzen

The landscape of digital assets is rapidly evolving, with institutional investors increasingly recognizing the potential of Bitcoin and other cryptocurrencies. From tokenization to staking, institutions are diving deeper into the crypto space. Let's break down the key trends and insights shaping this exciting frontier.

Die Landschaft digitaler Vermögenswerte entwickelt sich rasant weiter, wobei institutionelle Anleger zunehmend das Potenzial von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erkennen. Von der Tokenisierung bis zum Abstecken tauchen Institutionen tiefer in den Kryptoraum ein. Lassen Sie uns die wichtigsten Trends und Erkenntnisse aufschlüsseln, die diesen spannenden Bereich prägen.

Institutional Adoption: Beyond Experimentation

Institutionelle Akzeptanz: Jenseits des Experimentierens

Institutions are no longer just experimenting with digital assets; they are strategically integrating them into their portfolios. State Street's research indicates that average portfolio exposure to digital assets is expected to double from 7% to 16% within three years. Nearly 60% of respondents plan to increase their digital asset allocations within the next year. This surge in adoption signals a fundamental shift in how institutions view crypto – no longer a fringe asset, but a strategic lever for growth and innovation.

Institutionen experimentieren nicht mehr nur mit digitalen Vermögenswerten; Sie integrieren sie strategisch in ihre Portfolios. Untersuchungen von State Street deuten darauf hin, dass sich das durchschnittliche Portfolio-Engagement in digitalen Vermögenswerten innerhalb von drei Jahren voraussichtlich von 7 % auf 16 % verdoppeln wird. Fast 60 % der Befragten planen, ihre digitale Asset-Allokation innerhalb des nächsten Jahres zu erhöhen. Dieser Anstieg der Akzeptanz signalisiert einen grundlegenden Wandel in der Sichtweise der Institutionen auf Krypto – nicht mehr als Randwert, sondern als strategischer Hebel für Wachstum und Innovation.

Tokenization: Unlocking Illiquid Assets

Tokenisierung: Illiquide Vermögenswerte erschließen

Tokenization is emerging as a key driver of this shift, particularly in traditionally illiquid markets like private equity and private fixed income. By 2030, over half of institutions expect 10% to 24% of their investments to be executed through tokenized instruments. The benefits are clear: increased transparency, faster trading, and lower compliance costs. State Street's research suggests that these efficiencies could translate into cost savings exceeding 40%. Tokenization simplifies the process of fractionalizing ownership, allowing investors access to new investment opportunities.

Die Tokenisierung erweist sich als zentraler Treiber dieser Verschiebung, insbesondere in traditionell illiquiden Märkten wie Private Equity und Private Fixed Income. Bis 2030 gehen mehr als die Hälfte der Institutionen davon aus, dass 10 bis 24 % ihrer Investitionen über tokenisierte Instrumente getätigt werden. Die Vorteile liegen auf der Hand: erhöhte Transparenz, schnellerer Handel und geringere Compliance-Kosten. Untersuchungen von State Street deuten darauf hin, dass diese Effizienzsteigerungen zu Kosteneinsparungen von über 40 % führen könnten. Die Tokenisierung vereinfacht den Prozess der Aufteilung des Eigentums und ermöglicht Anlegern den Zugang zu neuen Anlagemöglichkeiten.

Crypto Still Drives Returns

Krypto treibt immer noch die Rendite an

Despite the growing interest in tokenized assets, traditional cryptocurrencies, particularly Bitcoin, remain a primary driver of returns. Around 27% of State Street's respondents cited Bitcoin as currently generating the highest returns in their digital portfolios, with 25% expecting it to remain a top performer over the next three years. While stablecoins and tokenized real-world assets account for a significant portion of institutional digital holdings, cryptocurrencies continue to dominate the profit picture.

Trotz des wachsenden Interesses an tokenisierten Vermögenswerten bleiben traditionelle Kryptowährungen, insbesondere Bitcoin, ein Hauptrenditentreiber. Rund 27 % der Befragten von State Street gaben an, dass Bitcoin derzeit die höchsten Renditen in ihren digitalen Portfolios generiert, und 25 % gehen davon aus, dass es auch in den nächsten drei Jahren ein Top-Performer bleiben wird. Während Stablecoins und tokenisierte reale Vermögenswerte einen erheblichen Teil der institutionellen digitalen Bestände ausmachen, dominieren Kryptowährungen weiterhin das Gewinnbild.

CME Group Expands Crypto Offerings

CME Group erweitert Krypto-Angebote

CME Group is actively expanding its cryptocurrency derivatives offerings, signaling increasing institutional interest beyond Bitcoin. The launch of options on Solana and XRP futures, following record cryptocurrency average daily volume, highlights this trend. Giovanni Vicioso, global head of cryptocurrency products at CME Group, noted a rise in large open interest holders, indicating growing institutional participation. The group's crypto indices now cover approximately 85% of the investable market, further demonstrating the maturation of the crypto space.

Die CME Group erweitert aktiv ihr Angebot an Kryptowährungsderivaten und signalisiert damit ein zunehmendes institutionelles Interesse über Bitcoin hinaus. Die Einführung von Optionen auf Solana- und XRP-Futures nach einem rekordverdächtigen durchschnittlichen Tagesvolumen bei Kryptowährungen unterstreicht diesen Trend. Giovanni Vicioso, globaler Leiter für Kryptowährungsprodukte bei der CME Group, stellte einen Anstieg der großen Open-Interest-Inhaber fest, was auf eine wachsende institutionelle Beteiligung hinweist. Die Krypto-Indizes der Gruppe decken mittlerweile etwa 85 % des investierbaren Marktes ab, was ein weiterer Beweis für die Reife des Krypto-Raums ist.

Swiss Banks Lead the Way in DeFi

Schweizer Banken sind führend bei DeFi

Amina Bank, a Swiss crypto bank, is pioneering institutional access to DeFi by offering staking services for POL, the token that secures the Polygon network. This service, offering up to 15% rewards, underscores the growing trust in Polygon's DeFi ecosystem. Leading financial institutions like BlackRock and JPMorgan are already utilizing Polygon infrastructure for tokenization and on-chain finance, further solidifying its position in the Web3 space.

Amina Bank, eine Schweizer Kryptobank, leistet Pionierarbeit beim institutionellen Zugang zu DeFi, indem sie Absteckdienste für POL anbietet, den Token, der das Polygon-Netzwerk sichert. Dieser Service, der bis zu 15 % Belohnung bietet, unterstreicht das wachsende Vertrauen in das DeFi-Ökosystem von Polygon. Führende Finanzinstitute wie BlackRock und JPMorgan nutzen bereits die Polygon-Infrastruktur für die Tokenisierung und On-Chain-Finanzierung und festigen damit ihre Position im Web3-Bereich weiter.

SpacePay: Bridging the Gap for Merchants

SpacePay: Überbrückung der Lücke für Händler

While institutions are making strides in crypto adoption, companies like SpacePay are tackling the challenges faced by merchants. SpacePay enables businesses to accept cryptocurrency through existing card readers, eliminating the need for expensive equipment and complicated training. By supporting over 325 different wallets and instantly converting cryptocurrency to fiat currency, SpacePay removes barriers to entry for merchants and fosters broader crypto adoption.

Während Institutionen Fortschritte bei der Einführung von Kryptowährungen machen, stellen sich Unternehmen wie SpacePay den Herausforderungen, mit denen Händler konfrontiert sind. SpacePay ermöglicht es Unternehmen, Kryptowährungen über vorhandene Kartenlesegeräte zu akzeptieren, wodurch teure Geräte und komplizierte Schulungen überflüssig werden. Durch die Unterstützung von über 325 verschiedenen Wallets und die sofortige Umwandlung von Kryptowährungen in Fiat-Währung beseitigt SpacePay Eintrittsbarrieren für Händler und fördert eine breitere Akzeptanz von Kryptowährungen.

The Future is Bright (and Decentralized)

Die Zukunft ist rosig (und dezentral)

Institutions are clearly taking crypto seriously, and the developments are moving beyond Bitcoin. From tokenization and DeFi to merchant payment solutions, the infrastructure is being built for a more integrated and accessible digital asset ecosystem. So, buckle up, folks! The future of finance is here, and it’s looking pretty darn decentralized. Who knows, maybe one day soon, you'll be able to pay for your morning coffee with crypto without anyone batting an eye.

Die Institutionen nehmen Krypto eindeutig ernst und die Entwicklungen gehen über Bitcoin hinaus. Von Tokenisierung und DeFi bis hin zu Zahlungslösungen für Händler wird die Infrastruktur für ein stärker integriertes und zugänglicheres Ökosystem für digitale Vermögenswerte aufgebaut. Also, schnallt euch an, Leute! Die Zukunft des Finanzwesens ist da, und es sieht verdammt dezentralisiert aus. Wer weiß, vielleicht können Sie eines Tages Ihren Morgenkaffee mit Krypto bezahlen, ohne dass jemand mit der Wimper zuckt.

Originalquelle:bitcoinmagazine

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Weitere Artikel veröffentlicht am Oct 18, 2025