Heim > Die heutigen Krypto-News
bitcoin
bitcoin

$108518.052886 USD

-1.34%

ethereum
ethereum

$4396.777321 USD

1.32%

tether
tether

$1.000017 USD

-0.01%

xrp
xrp

$2.804588 USD

-2.46%

bnb
bnb

$860.453225 USD

0.54%

solana
solana

$202.727194 USD

-2.29%

usd-coin
usd-coin

$0.999937 USD

0.01%

dogecoin
dogecoin

$0.215630 USD

0.32%

tron
tron

$0.340614 USD

0.79%

cardano
cardano

$0.829370 USD

0.65%

chainlink
chainlink

$23.362348 USD

-0.08%

hyperliquid
hyperliquid

$43.489793 USD

-1.67%

ethena-usde
ethena-usde

$1.000605 USD

0.02%

sui
sui

$3.322832 USD

0.71%

stellar
stellar

$0.358165 USD

-1.58%

Spieltheorie

Was ist die Spieltheorie?

Die von John von Neumann entwickelte Spieltheorie ist eine der am weitesten verbreiteten Theorien in der Wirtschaftswissenschaft. Einfach ausgedrückt ist die Spieltheorie eine Möglichkeit, eine vereinfachte interaktive Umgebung (ein „Spiel“) zu schaffen, die es Forschern ermöglicht, zu modellieren, wie Menschen und Entitäten auf bestimmte Aktionen reagieren.

Beispiele der Spieltheorie

Eine der berühmtesten Darstellungen der Spieltheorie in der Praxis ist das Gefangenendilemma. Das Gefangenendilemma ist ein Spiel, bei dem die Teilnehmer einen Nullsummen-Anreiz haben, sich gegenseitig zu schaden, und einen Nicht-Nullsummen-Anreiz, sich gegenseitig nicht zu verletzen. Es wurde als Gedankenexperiment konzipiert, bei dem es sich um ein nicht kooperatives Spiel mit variabler Summe für zwei Personen handelt.

Die Spieltheorie kann auch im Kontext des Marktes für digitale Vermögenswerte verstanden werden. Beispielsweise kann der Bitcoin-Markt als zwei Arten von Anlegern beschrieben werden: die Inhaber (d. h. langfristige Anleger) und die Opportunisten (d. h. kurz-/mittelfristige Anleger). Im Allgemeinen kaufen Inhaber in Zeiten geringer Volatilität. Opportunisten werden solche Phasen beenden und Volatilität auslösen, wenn sie in den Markt eintreten. Somit verfügt jeder Anlegertyp über zwei Strategien, die er anwenden kann, abhängig vom Verhalten des anderen Anlegertyps. Alle handeln in ihrem eigenen Interesse, konkurrieren um asymmetrische Belohnungen und arbeiten gleichzeitig zusammen, um den Gesamtwert von BTC zu steigern. Dies ist eine perfekte Anwendung für die Spieltheorie, da zwei getrennte Gruppen von Personen beobachtet werden, die auf das Verhalten der anderen Gruppe reagieren – eine ideale Anwendung für die Spieltheorie.

Autor: Gunnar Jaerv ist Chief Operating Officer von First Digital Trust – Hongkongs technologieorientiertem Finanzinstitut, das die Branche der digitalen Vermögenswerte vorantreibt und Finanztechnologie-Innovatoren betreut. Bevor er zu First Digital Trust kam, gründete Gunnar mehrere Technologie-Startups, darunter Peak Digital mit Sitz in Hongkong und Elements Global Enterprises in Singapur.