Marktkapitalisierung: $3.8891T 0.190%
Volumen (24h): $173.222B 5.870%
Angst- und Gier-Index:

59 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.8891T 0.190%
  • Volumen (24h): $173.222B 5.870%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.8891T 0.190%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Welcher Shiba-Inu-ETF ist der Beste?

Shiba-Inu-ETFs bieten ein vielfältiges Engagement im wachsenden Shiba-Inu-Ökosystem mit unterschiedlichen Kostenquoten, Zusammensetzungen und Eignungen basierend auf individuellen Anlagepräferenzen und Risikotoleranz.

Oct 16, 2024 at 03:11 am

Shiba Inu ETFs: Eine vergleichende Analyse

1. Übersicht

Shiba Inu ETFs (Exchange Traded Funds) bieten Anlegern ein diversifiziertes Engagement in der aufstrebenden Kryptowährung Shiba Inu und dem damit verbundenen Ökosystem. Diese ETFs bieten eine Kombination aus Zugänglichkeit, Kosteneffizienz und potenziellen Renditen, was sie zu attraktiven Optionen für diejenigen macht, die in diesem sich schnell entwickelnden Markt investieren möchten.

2. Top-Shiba-Inu-ETFs

a) ProShares Dogecoin und Shiba Inu Crypto Ecosystem ETF (DOGE)

  • Symbol: HUND
  • Verwaltetes Vermögen (AUM): 232,4 Millionen US-Dollar
  • Kostenquote: 0,95 %
  • Verfolgt sowohl Dogecoin und Shiba Inu als auch andere Krypto-Assets

b) WisdomTree 90/10 Crypto Index Fund (WIDS)

  • Symbol: WIDS
  • AUM: 42 Millionen US-Dollar
  • Kostenquote: 0,50 %
  • Enthält 90 % Bitcoin und 10 % andere Kryptowährungen, einschließlich Shiba Inu

c) ARK Web x.0 ETF (ARKW)

  • Symbol: ARKW
  • AUM: 5,6 Milliarden US-Dollar
  • Kostenquote: 0,75 %
  • Stellt Shiba Inu einen kleinen Teil seines Portfolios durch Investitionen in Projekte im Zusammenhang mit dezentraler Finanzierung zur Verfügung

3. Vergleichsfaktoren

a) AUM und Kosten: DOGE hat das höchste AUM und die höchste Kostenquote, während WIDS die niedrigste Kostenquote aufweist. Das AUM von ARKW ist aufgrund seiner breiteren Ausrichtung deutlich größer.

b) Zusammensetzung: DOGE bietet das direkteste Engagement in Shiba Inu, während WIDS es mit Bitcoin ausgleicht. ARKW bietet durch sein breiteres Mandat ein weniger spezialisiertes Engagement.

c) Renditen: Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Renditen zu. Allerdings hat ARKW im vergangenen Jahr DOGE und WIDS übertroffen.

4. Eignung

Der beste Shiba Inu ETF hängt von den individuellen Anlagezielen und der Risikotoleranz ab. Für diejenigen, die einen direkten Kontakt zu Shiba Inu suchen, könnte DOGE geeignet sein. WIDS ist eine ausgewogene Option für diejenigen, die eine Diversifizierung durch Engagement in anderen Kryptowährungen anstreben. ARKW spricht Investoren mit einem breiteren Interesse an Web3 und dezentraler Finanzierung an.

5. Fazit

Shiba Inu-ETFs bieten eine Reihe von Optionen für Anleger, die ein Engagement in der Kryptowährung Shiba Inu anstreben. Eine sorgfältige Abwägung von Faktoren wie AUM, Kosten, Zusammensetzung und Eignung ist entscheidend für eine fundierte Anlageentscheidung.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct