Marktkapitalisierung: $3.5307T -5.10%
Volumen (24h): $211.4616B 102.00%
Angst- und Gier-Index:

36 - Furcht

  • Marktkapitalisierung: $3.5307T -5.10%
  • Volumen (24h): $211.4616B 102.00%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.5307T -5.10%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Was sind die unterstützten Kryptowährungen auf der Coinbase -Brieftasche?

Coinbase Wallet supports BTC, ETH, LTC, XRP, and thousands of tokens across Ethereum, BSC, Solana, Polygon, and more, plus NFTs and stablecoins like USDC.

Oct 14, 2025 at 09:19 pm

Unterstützte Kryptowährungen auf Coinbase -Brieftasche

Coinbase Wallet unterstützt eine breite Palette von Kryptowährungen und ermöglicht es den Benutzern, digitale Vermögenswerte sicher zu speichern, zu senden und zu empfangen. Die Brieftasche arbeitet unabhängig von der Hauptaustausch von Coinbase und gibt den Benutzern die volle Kontrolle über ihre privaten Schlüssel. Dieser dezentrale Ansatz ermöglicht eine breitere Kompatibilität in mehreren Blockchain -Netzwerken.

1. Bitcoin (BTC) ist eine der unterstützten primären Kryptowährungen, die eine nahtlose Integration für Transaktionen und Speicher bieten.

2. Ethereum (ETH) ist vollständig integriert, sodass Benutzer mit dezentralen Anwendungen interagieren und ERC-20-Token verwalten können.

3.. Litecoin (LTC) ist für Übertragungen und Bestände verfügbar und bietet schnelle und kostengünstige Transaktionsfunktionen.

4. Bitcoin Cash (BCH) wird ebenfalls unterstützt, wodurch die Kompatibilität mit seinen eindeutigen Adressformat- und Netzwerkregeln beibehalten wird.

5. Ripple (XRP) kann direkt innerhalb der Brieftaschenschnittstelle gespeichert und verwaltet werden, obwohl die Übertragungsfunktionalität je nach Region variieren kann.

Token -Unterstützung über mehrere Blockchains hinweg

Die Brieftasche erstreckt sich über die wichtigsten Münzen über Tausende von Token, die auf verschiedenen intelligenten Vertragsplattformen basieren. Die Multi-Chain-Architektur ermöglicht die Interaktion mit Vermögenswerten, die in verschiedenen Netzwerken ausgegeben wurden, insbesondere solche, die mit Brieftaschenstandards wie ERC-20, BEP-20 und SPL kompatibel sind.

1. ERC-20-Token im Ethereum-Netzwerk werden weithin unterstützt, einschließlich populärer Vermögenswerte wie UNISWAP (UNI), AAVE (AAVE) und Chainlink (Link).

2. Token in der Binance Smart Chain (BSC) wie Pancakeswap (Cake) sind zugänglich, wenn Benutzer das Netzwerk manuell oder über DAPP -Integrationen konfigurieren.

3. SPL-Token auf Solana-basierter SPL-Token, einschließlich Serum (SRM) und Raydium (Ray), werden aufgrund der jüngsten Aktualisierungen unterstützt, die die Cross-Chain-Funktionalität verbessern.

4. Polygon (matic) und seine Ökosystem-Token sind integriert, wodurch gaseffiziente Transaktionen und die Teilnahme an Schicht-2-Protokollen ermöglicht werden.

5. Arbitrum und Optimismus -Token können durch Hinzufügen von benutzerdefinierten Netzwerken verwaltet werden, wodurch aufstrebende Defi -Projekte auf Ethereum -Rollups unterstützt werden.

Aufstrebende und nische digitale Vermögenswerte

Coinbase Wallet erweitert seine Anlageliste als Reaktion auf die Marktnachfrage und die technologischen Entwicklungen weiter. Benutzer können Token hinzufügen, die nicht standardmäßig über die Eingabe von Vertragsadressen aufgeführt sind, um experimentelle oder neu gestartete Kryptowährungen zu halten.

1. Doge Münze (DOGE) wird unterstützt, was ihre anhaltende Popularität und Verwendung in Peer-to-Peer-Transaktionen widerspiegelt.

2. Stellar Lumen (XLM) ermöglichen schnelle grenzüberschreitende Zahlungen und werden nativ in die Schnittstelle der Brieftasche integriert.

3..

4. Cosmos (ATOM) und verwandte IBC-fähige Token können über verbundene DApps und externe Integrationen zugegriffen werden.

5. Filecoin (FIL) und andere Web3 -Infrastruktur -Token werden zunehmend innerhalb der Brieftasche für dezentrale Speicherdienste verwendet.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich NFTs in Coinbase -Brieftasche aufbewahren? Ja, Coinbase-Brieftasche unterstützt nicht-fungbare Token (NFTs) auf Blockchains wie Ethereum, Polygon und Solana. Benutzer können ihre NFTs direkt in der App anzeigen, senden und interagieren.

Unterstützt Coinbase Wallet Stablecoins? Ja, große Stablecoins wie USD Coin (USDC), DAI und Tether (USDT) werden in mehreren Netzwerken wie Ethereum, Solana und Polygon vollständig unterstützt.

Wie füge ich ein benutzerdefiniertes Token hinzu, das nicht aufgeführt ist? Navigieren Sie zu den Einstellungen der Brieftaschen, wählen Sie "Token", dann "Token hinzufügen". Geben Sie die Vertragsadresse, den Namen und das Symbol des Tokens ein, um sie manuell in Ihre Balance -Anzeige aufzunehmen.

Gibt es eine Gebühr, um Kryptowährungen von Coinbase Wallet zu senden? Transaktionsgebühren hängen von dem verwendeten Netzwerk ab. Beispielsweise erfordern Ethereum -Transaktionen die in ETH gezahlten Gasgebühren, während Bitcoin BTC -Netzwerkgebühren auf der Grundlage von Überlastungsniveaus übertragen.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Überprüfung von Smart Contract-Berechtigungen: Ein wichtiger Sicherheitsschritt

Überprüfung von Smart Contract-Berechtigungen: Ein wichtiger Sicherheitsschritt

Nov 01,2025 at 04:55pm

Dezentrale Börsen im Krypto-Ökosystem verstehen 1. Dezentrale Börsen (DEXs) haben die Art und Weise, wie Händler mit digitalen Vermögenswerten interag...

Der vollständige Leitfaden zum Passphrase-Schutz auf Hardware-Wallets

Der vollständige Leitfaden zum Passphrase-Schutz auf Hardware-Wallets

Nov 03,2025 at 10:37am

Passphrasen in Hardware-Wallets verstehen 1. Eine Passphrase, oft auch als 25. Wort bezeichnet, fügt über den standardmäßigen 12- oder 24-Wörter-Wiede...

So interagieren Sie sicher mit dApps: Ein MetaMask-Sicherheits-Tutorial

So interagieren Sie sicher mit dApps: Ein MetaMask-Sicherheits-Tutorial

Nov 04,2025 at 02:54am

Risiken der dApp-Interaktion verstehen 1. Dezentrale Anwendungen (dApps) werden in Blockchain-Netzwerken betrieben und ermöglichen es Benutzern, ohne ...

Sicherheitslücken in der Software-Wallet, die Sie kennen müssen

Sicherheitslücken in der Software-Wallet, die Sie kennen müssen

Nov 01,2025 at 11:37am

Häufige Exploits, die auf Software-Wallets abzielen 1. Phishing-Angriffe sind nach wie vor eine der am weitesten verbreiteten Bedrohungen für Benutzer...

Ein praktischer Leitfaden zur Sicherung Ihrer NFTs in einer digitalen Geldbörse

Ein praktischer Leitfaden zur Sicherung Ihrer NFTs in einer digitalen Geldbörse

Nov 03,2025 at 04:55am

Grundlegendes zur Sicherheit von NFT-Wallets 1. NFTs oder nicht fungible Token gibt es in Blockchain-Netzwerken wie Ethereum, Solana und Polygon, was ...

Schlüsselverwaltung in Krypto: Best Practices für ultimative Sicherheit

Schlüsselverwaltung in Krypto: Best Practices für ultimative Sicherheit

Nov 04,2025 at 05:18am

Die Bedeutung der Schlüsselverwaltung in Kryptowährungen verstehen 1. In der Welt der Kryptowährung dienen private Schlüssel als ultimativer Eigentums...

Überprüfung von Smart Contract-Berechtigungen: Ein wichtiger Sicherheitsschritt

Überprüfung von Smart Contract-Berechtigungen: Ein wichtiger Sicherheitsschritt

Nov 01,2025 at 04:55pm

Dezentrale Börsen im Krypto-Ökosystem verstehen 1. Dezentrale Börsen (DEXs) haben die Art und Weise, wie Händler mit digitalen Vermögenswerten interag...

Der vollständige Leitfaden zum Passphrase-Schutz auf Hardware-Wallets

Der vollständige Leitfaden zum Passphrase-Schutz auf Hardware-Wallets

Nov 03,2025 at 10:37am

Passphrasen in Hardware-Wallets verstehen 1. Eine Passphrase, oft auch als 25. Wort bezeichnet, fügt über den standardmäßigen 12- oder 24-Wörter-Wiede...

So interagieren Sie sicher mit dApps: Ein MetaMask-Sicherheits-Tutorial

So interagieren Sie sicher mit dApps: Ein MetaMask-Sicherheits-Tutorial

Nov 04,2025 at 02:54am

Risiken der dApp-Interaktion verstehen 1. Dezentrale Anwendungen (dApps) werden in Blockchain-Netzwerken betrieben und ermöglichen es Benutzern, ohne ...

Sicherheitslücken in der Software-Wallet, die Sie kennen müssen

Sicherheitslücken in der Software-Wallet, die Sie kennen müssen

Nov 01,2025 at 11:37am

Häufige Exploits, die auf Software-Wallets abzielen 1. Phishing-Angriffe sind nach wie vor eine der am weitesten verbreiteten Bedrohungen für Benutzer...

Ein praktischer Leitfaden zur Sicherung Ihrer NFTs in einer digitalen Geldbörse

Ein praktischer Leitfaden zur Sicherung Ihrer NFTs in einer digitalen Geldbörse

Nov 03,2025 at 04:55am

Grundlegendes zur Sicherheit von NFT-Wallets 1. NFTs oder nicht fungible Token gibt es in Blockchain-Netzwerken wie Ethereum, Solana und Polygon, was ...

Schlüsselverwaltung in Krypto: Best Practices für ultimative Sicherheit

Schlüsselverwaltung in Krypto: Best Practices für ultimative Sicherheit

Nov 04,2025 at 05:18am

Die Bedeutung der Schlüsselverwaltung in Kryptowährungen verstehen 1. In der Welt der Kryptowährung dienen private Schlüssel als ultimativer Eigentums...

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct