Marktkapitalisierung: $3.599T -1.70%
Volumen (24h): $243.2716B 9.31%
Angst- und Gier-Index:

28 - Furcht

  • Marktkapitalisierung: $3.599T -1.70%
  • Volumen (24h): $243.2716B 9.31%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.599T -1.70%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Wie aktualisiere ich die Firmware auf einem Trezor Model T?

Before updating your Trezor Model T, ensure it's fully charged, back up your seed phrase, and use only the official Trezor Suite for a secure firmware upgrade.

Oct 18, 2025 at 12:36 pm

Firmware-Update-Vorbereitung für Trezor Model T

1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Trezor Model T vollständig aufgeladen ist, bevor Sie mit dem Aktualisierungsvorgang beginnen. Eine schwache Batterie könnte die Firmware-Installation unterbrechen und möglicherweise die Geräteintegrität beeinträchtigen.

2. Besuchen Sie die offizielle Trezor-Website, um die neueste Version der Trezor Suite-Desktopanwendung herunterzuladen. Verwenden Sie nur Software von verifizierten Domänen, um gefälschte Tools zu vermeiden, die die Sicherheit gefährden könnten.

3. Trennen Sie während des Updates alle anderen USB-Geräte, um Konflikte zu vermeiden. Dadurch wird eine saubere Verbindung zwischen Ihrem Computer und dem Trezor-Gerät gewährleistet.

4. Sichern Sie Ihre Wiederherstellungs-Seed-Phrase an einem sicheren Offline-Speicherort. Während bei der Aktualisierung in der Regel die Wallet-Daten erhalten bleiben, mindert ein Backup die Risiken im Falle unerwarteter Fehler.

5. Bestätigen Sie, dass Ihr Betriebssystem die Mindestanforderungen für Trezor Suite erfüllt. Veraltete Systeme unterstützen möglicherweise wichtige Komponenten, die für Firmware-Updates benötigt werden, nicht.

Starten des Firmware-Aktualisierungsprozesses

1. Starten Sie die Trezor Suite-Anwendung nach erfolgreicher Installation. Die Schnittstelle fordert Sie auf, Ihr Trezor Model T über USB anzuschließen.

2. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr Gerät mit Ihrer PIN zu entsperren. Wenn die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert ist, führen Sie diesen Schritt ebenfalls aus.

3. Sobald die Trezor Suite von der Software erkannt wird, sucht sie automatisch nach verfügbaren Firmware-Updates. Wenn ein Update gefunden wird, erscheint eine Benachrichtigung mit Details zur neuen Version.

4. Klicken Sie auf „Firmware aktualisieren“, um den Download- und Überprüfungsprozess zu starten. Die Anwendung überprüft das Firmware-Paket kryptografisch, um die Authentizität vor der Installation sicherzustellen.

5. Trennen Sie in dieser Phase nicht das Gerät und schließen Sie die Anwendung nicht. Eine Unterbrechung des Prozesses kann dazu führen, dass das Gerät beschädigt wird und erweiterte Wiederherstellungsverfahren erforderlich sind.

Abschluss der Firmware-Installation

1. Ihr Trezor Model T zeigt einen Warnbildschirm an, der darauf hinweist, dass die neue Firmware installiert wird. Bestätigen Sie die Aktion direkt auf dem Touchscreen des Geräts, um fortzufahren.

2. Der Update-Vorgang dauert einige Minuten. Ein Fortschrittsbalken erscheint sowohl auf dem Trezor-Bildschirm als auch in der Trezor Suite-Oberfläche.

3. Nach Abschluss wird das Gerät automatisch neu gestartet. Möglicherweise wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt, die angibt, dass die neue Firmware-Version aktiv ist.

4. Verbinden Sie das Gerät erneut mit der Trezor Suite, um die Funktionalität zu überprüfen. Alle Wallets und Konten sollten weiterhin zugänglich bleiben, wenn das Backup ordnungsgemäß gepflegt wurde.

5. Sehen Sie sich das in den Versionshinweisen bereitgestellte Änderungsprotokoll an, um neue Funktionen, Sicherheitspatches oder Verhaltensänderungen zu verstehen, die durch das Update eingeführt wurden.

Sicherheitsüberprüfung nach dem Update

1. Bestätigen Sie, dass die in der Trezor Suite angezeigte Firmware-Version mit der neuesten Version übereinstimmt, die im offiziellen Trezor-Blog oder im GitHub-Repository veröffentlicht wurde.

2. Testen Sie das Senden einer kleinen Transaktion, um sicherzustellen, dass die Signaturfunktionen intakt sind. Überwachen Sie die Transaktion mit einem Blockchain-Explorer, um den Erfolg zu bestätigen.

3. Überprüfen Sie, ob alle zuvor hinzugefügten Konten und Token in der Benutzeroberfläche sichtbar sind. Fehlende Assets können auf Synchronisierungsprobleme hinweisen, die nichts mit der Firmware zu tun haben.

4. Aktivieren Sie den Passphrase-Schutz, falls zuvor verwendet, und überprüfen Sie den Zugriff mithilfe Ihres Wiederherstellungs-Seeds in einem Test-Wiederherstellungsverfahren erneut.

5. Melden Sie etwaige Anomalien sofort über die offiziellen Supportkanäle von Trezor. Vermeiden Sie öffentliche Foren, wenn Sie potenzielle Schwachstellen offenlegen.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich die Trezor-Firmware ohne Computer aktualisieren? Nein, für Firmware-Updates ist die Anwendung Trezor Suite erforderlich, die nur für Desktop-Plattformen verfügbar ist. Mobile Apps unterstützen aus Sicherheits- und Kompatibilitätsgründen keine Firmware-Änderungen.

Was passiert, wenn das Update mittendrin fehlschlägt? Ein fehlgeschlagenes Update kann dazu führen, dass das Gerät nicht mehr funktioniert. Wechseln Sie in solchen Fällen in den Bootloader-Modus, indem Sie während des Startvorgangs den Touchscreen gedrückt halten, und stellen Sie erneut eine Verbindung zur Trezor Suite her, um Wiederherstellungsoptionen zu erhalten.

Ist es sicher, Tools von Drittanbietern für Firmware-Upgrades zu verwenden? Absolut nicht. Verwenden Sie ausschließlich von SatoshiLabs signierte und über die Trezor Suite bereitgestellte Firmware. Nicht autorisierte Tools können Schadcode oder gefälschte Updates einschleusen, die darauf abzielen, private Schlüssel zu stehlen.

Muss ich mein Gerät nach dem Update zurücksetzen? Nein, ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen ist nicht erforderlich. Firmware-Updates bewahren Benutzerdaten, einschließlich Wallet-Konfigurationen, PIN-Einstellungen und Kontostrukturen, solange das Gerät verbunden und mit Strom versorgt wird.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct