Marktkapitalisierung: $3.4491T 2.49%
Volumen (24h): $195.6881B -32.40%
Angst- und Gier-Index:

20 - Extreme Angst

  • Marktkapitalisierung: $3.4491T 2.49%
  • Volumen (24h): $195.6881B -32.40%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.4491T 2.49%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Wie behebe ich den Fehler „Ungültige Sitzung“ in Trust Wallet?

The "invalid session" error in Trust Wallet usually stems from authentication disruptions, outdated tokens, or background app restrictions—easily fixed by restarting the app, updating software, or relogging with your recovery phrase.

Nov 05, 2025 at 11:39 pm

Den Fehler „Ungültige Sitzung“ in Trust Wallet verstehen

1. Der Fehler „Ungültige Sitzung“ in Trust Wallet tritt normalerweise auf, wenn die App die aktive Sitzung eines Benutzers nicht authentifizieren kann. Dies kann nach einem Update, einem Neustart des Geräts oder einem unerwarteten Schließen der Anwendung passieren. Das Wallet ist auf sichere Token angewiesen, um den Anmeldestatus aufrechtzuerhalten, und Störungen in diesem Prozess können zu Authentifizierungsfehlern führen.

2. Eine weitere häufige Ursache sind Synchronisierungsprobleme zwischen dem lokalen Gerätespeicher und den Back-End-Servern von Trust Wallet. Wenn das auf dem Gerät gespeicherte Sitzungstoken veraltet oder beschädigt ist, weist das System es als ungültig zurück. Benutzer bemerken dies häufig, nachdem sie das Netzwerk gewechselt oder die App ohne ordnungsgemäße Abmeldeverfahren auf mehreren Geräten verwendet haben.

3. Durch bestimmte Android- oder iOS-Einstellungen auferlegte Hintergrundbeschränkungen können ebenfalls die Sitzungskontinuität unterbrechen. Wenn Betriebssysteme die Hintergrundaktivität zur Akkuoptimierung einschränken, verliert Trust Wallet möglicherweise seine aktive Verbindung, was dazu führt, dass die Sitzung beim erneuten Öffnen abläuft.

4. Wenn Sie den Cache oder Daten über die Geräteeinstellungen löschen, ohne die Auswirkungen zu verstehen, können wichtige Sitzungsdateien gelöscht werden. Obwohl diese Aktion harmlos erscheint, wirkt sie sich direkt auf die Fähigkeit des Wallets aus, den laufenden Zugriff zu validieren, was zur Fehlermeldung führt.

5. Die Verwendung modifizierter oder inoffizieller Versionen von Trust Wallet erhöht das Risiko, auf solche Fehler zu stoßen. Diesen Versionen fehlen möglicherweise geeignete Verschlüsselungsprotokolle oder sie enthalten Fehler, die die Sitzungsverwaltung beeinträchtigen und sie mit der Sicherheitsinfrastruktur von Trust inkompatibel machen.

Schritte zum Beheben ungültiger Sitzungsfehler

1. Erzwingen Sie das Schließen der Trust Wallet-App und starten Sie sie neu. Wischen Sie unter iOS vom App-Umschalter nach oben. Gehen Sie unter Android zu Einstellungen > Apps > Trust Wallet > Stopp erzwingen. Durch das erneute Öffnen der App wird häufig der Sitzungs-Handshake mit dem Server neu initialisiert.

2. Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und stellen Sie sicher, dass Sie sich in einem stabilen Netzwerk befinden. Wechseln Sie zwischen WLAN und mobilen Daten, um die Konnektivität zu testen. Eine schwache oder instabile Verbindung kann dazu führen, dass die App die Anmeldeinformationen beim Start nicht überprüft.

3. Aktualisieren Sie Trust Wallet auf die neueste Version, die im App Store oder bei Google Play verfügbar ist. Entwickler veröffentlichen häufig Patches, die bekannte Fehler im Zusammenhang mit der Sitzungsverarbeitung und der Validierung von Sicherheitstokens beheben.

4. Deaktivieren Sie die Batterieoptimierungseinstellungen für Trust Wallet auf Android. Navigieren Sie zu Einstellungen > Akku > Akkuoptimierung > Trust Wallet und wählen Sie „Nicht optimieren“. Dadurch kann die App Hintergrundprozesse aufrechterhalten, die für die Sitzungspersistenz erforderlich sind.

5. Wenn das Problem weiterhin besteht, melden Sie sich vollständig ab und wieder an. Gehen Sie in der App zu „Einstellungen“, tippen Sie auf „Abmelden“ und melden Sie sich dann erneut mit Ihren Anmeldeinformationen oder Ihrer Wiederherstellungsphrase an. Dadurch wird das Authentifizierungstoken aktualisiert und der Sitzungsstatus zurückgesetzt.

Zukünftige Sitzungsprobleme verhindern

1. Aktualisieren Sie regelmäßig Ihr mobiles Betriebssystem und die Trust Wallet-App. Updates umfassen häufig Sicherheitsverbesserungen und Stabilitätsverbesserungen, die eine unterbrechungsfreie Sitzungsverwaltung unterstützen.

2. Vermeiden Sie die Verwendung von Launchern oder Taskkillern von Drittanbietern, die Trust Wallet-Prozesse unerwartet beenden könnten. Diese Tools können Hintergrunddienste stören, die für die Aufrechterhaltung sicherer Sitzungen erforderlich sind.

3. Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), sofern unterstützt. Obwohl 2FA nicht direkt mit der Sitzungsgültigkeit verknüpft ist, bietet es eine weitere Ebene des Kontoschutzes für den Fall, dass es aufgrund kompromittierter Token zu unbefugten Zugriffsversuchen kommt.

4. Löschen Sie App-Daten nicht, es sei denn, dies ist unbedingt erforderlich. Dadurch werden wichtige Informationen, einschließlich zwischengespeicherter Sitzungsschlüssel, gelöscht, was eine vollständige Neuauthentifizierung erfordert und die Fehlerwahrscheinlichkeit erhöht.

5. Verwenden Sie nur die offizielle Trust Wallet-Anwendung, die von verifizierten Quellen heruntergeladen wurde. Inoffizielle Builds, die auf Websites Dritter gefunden werden, können Sicherheitslücken mit sich bringen, die sich auf Anmeldemechanismen auswirken.

Häufig gestellte Fragen

F: Kann ich mein Geld zurückerhalten, wenn ich eine Fehlermeldung wegen einer ungültigen Sitzung erhalte? A: Ja, Ihr Geld bleibt sicher. Der Fehler betrifft den Zugriff, nicht die Asset-Speicherung. Solange Sie über Ihre Wiederherstellungsphrase verfügen, können Sie Ihr Wallet jederzeit wiederherstellen.

F: Löscht das Abmelden meine Krypto-Assets? A: Nein, das Abmelden hat keine Auswirkungen auf Ihre Blockchain-Assets. Ihre privaten Schlüssel und Gelder befinden sich im dezentralen Netzwerk und nicht in der App selbst.

F: Warum tritt der Fehler nur auf einem Gerät auf? A: Gerätespezifische Einstellungen wie Datums-/Uhrzeit-Fehlkonfigurationen, eingeschränkte Berechtigungen oder veraltete Software können zu Diskrepanzen bei der Sitzungsvalidierung auf verschiedenen Geräten führen.

F: Ist es sicher, Trust Wallet neu zu installieren, um den Fehler zu beheben? A: Ja, aber stellen Sie vor der Deinstallation sicher, dass Sie über Ihre Wiederherstellungsphrase verfügen. Verwenden Sie nach der Neuinstallation den Satz, um Ihr Wallet wiederherzustellen und wieder Zugriff auf alle Konten zu erhalten.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct